Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 117.
-
Ein Satfinder zeigt Dir zwar weder die eigentliche Antennenspannung, das Bitfehlerverhältnis noch das C/N an, aber mit ein bissel Fingerspitzengefühl bekommt man dennoch ganz brauchbare Ergebnisse hin. Ein Satfinder mit analogem Zeiger hat einen kleinen Dämpfungssteller dran. Wenn Du ihn in die Satleitung eingeschliffen hast, dreh den Dämpfungssteller so, daß die Anzeige sich etwa in der Hälfte der Skala befindet. Dann kannst Du von hinten einfach leicht mit dem Finger links, rechts und oben geg…
-
Ich würde genau hier mit der Fehlersuche beginnen, denn selbstverständlich kann ein zu schwaches Signal den Empfang stören bzw. ihn unmöglich machen. Denk Dir eine gerade Linie von der Schüsselmitte bis zum Baum und schätze die Entfernung. Um die Hälfte dieser Distanz steigt das Satsignal von der Schüssel-Oberkante bezogen auf den Fixpunkt der geraden Linie am Baum. Auf diese Weise kannst Du einschätzen, ob er wirklich im Weg ist oder das Satsignal über seine Krone einfällt. Unicable braucht man…
-
900UHD Satelliten Einstellungen finden
Bastelmaxe - - DM900UHD
BeitragIch vermute sehr stark, dass Deine Box keine LNB-Spannung ausgibt. Ein Empfang kann dann nicht klappen. Ob dies der Fall ist, lässt sich mit einfachen Mitteln prüfen. Wenn Du ein altes Stück Koax rumzuliegen hast, kannst Du Dir mal ein Stück davon abknipsen und den Innenleiter freilegen, 10-15 cm sollten locker reichen. Alterrnativ geht auch ein passender dünner Nagel oder eine Nadel. Das steckst Du einfach in die F-Buchse des Receivers. Wenn Du jetzt die Box anschaltest und ein Satsender im Dis…
-
900UHD Satelliten Einstellungen finden
Bastelmaxe - - DM900UHD
BeitragDer Receiver schickt rückwärts über das Satkabel variierende Spannungen (13 oder 17 V) zzgl. eines Tonsignals und bei entsprechender Konfiguration auch verschiedene DiSeqC-Steuersignale in Richtung LNB bzw. Multischalter. Das ist zwingend erforderlich um die verschiedenen Empfangsbänder und ggf. Satelliten auswählen zu können. Ohne LNB-Spannung geht es also nicht so ohne Weiteres. Die Verteilung auf dem Dachboden entspricht einer Standard-Anschaltung für 2 Satelliten.
-
900UHD Satelliten Einstellungen finden
Bastelmaxe - - DM900UHD
BeitragDie Verteilung ist ja von einer Firma gebaut. Astra ist auf A. Um zunächst einfach nur die Funktionsfähigkeit der Dream zu prüfen, reicht die oben auf dem Foto sichtbare Einfachkonfiguration aus. Die Konfiguration kann man jederzeit bei nachgewiesener Funktion ändern. Führt mit dieser Konfiguration der Suchlauf zu keinem Ergebnis, so gibt es nur zwei Fehlermöglichkeiten: entweder ist die Satleitung tot (dazu gehört ggf. auch das Anschlußkabel) oder die Dream gibt keine LNB-Spannung aus. Um letzt…
-
900UHD Satelliten Einstellungen finden
Bastelmaxe - - DM900UHD
BeitragNaja, versuchen wir es mal der Reihe nach. Zunächst solltest Du prüfen, ob im Wohnzimmer der TV tatsächlich über Sat versorgt wird, oder nicht doch über ein Kabelsignal. Leicht erkennbar, denn die Sat-Anschlusskabel haben in der Regel einen Schraubanschluss (F-Stecker). Wenn ja, dann stellt sich natürlich die Frage, ob am Zweitanschluss überhaupt ein Signal anliegt oder nicht. Die 900 kannst Du in Menü -- Einstellungen -- Kanäle und Aufnahmen -- Kanalsuche -- Tunerkonfiguration einstellen. Das h…
-
DM900UHD Triple Tuner defekt? Artefakte und fehlende Sender bei Kabel Nutzung - Unitymedia
Bastelmaxe - - DM900UHD
BeitragDie Signalanzeigen Deiner Dreambox deuten auf die Ursache: ein grenzwertiges, eigentlich zu schwaches Kabelsignal. Du solltest dort iealerweise Werte von 36 dB und mehr angezeigt bekommen. Die Bildstörungen passen zu den geringen Empfangswerten. Ein zwischen Übergabepunkt und Multischalter geschalteter Hausanschlussverstärker kann das Problem durchaus lösen. Schau auf den Multischalter, welche Durchgangsdämpfung er für den terrestrischen Zweig hat, damit hast Du schon mal einen Hiinweis, um wiev…
-
DVB S2 FBC Tuner Einrichtung oder...
Bastelmaxe - - DM920UHD
BeitragDas wäre dann natürlich irreführend. Um eine fehlerhafte satellite.xml auszuschließen, würde ich dennoch mal eine manuelle Kanalsuche starten. Bringt die nichts, wäre das Messen der LNB-Spannung der nächste Schritt.
-
DVB S2 FBC Tuner Einrichtung oder...
Bastelmaxe - - DM920UHD
BeitragAuf dem einen Foto zeigt der Satfinder Empfang und Lock an. Was passiert, wenn Du eine manuelle Kanalsuche startest ? 10.743 H 22.000 2/3 DVB-S2 8PSK
-
C Band lnb Stargold sg-500k
Bastelmaxe - - DM900UHD
BeitragIt shouldn´t be too diificult to setup your dreambox correctly. Menu -- Setup -- Services and Recordings -- Service Searching -- Tuner Configuration -- OK (after your sat-tuner is selected). In this menu is for the LNB-Type "Universal LNB" pre-selected. You can change this value to "C-Band" with pre-selected oscillator frequencies or you can change to "user defined" to be able to edit your own oscillator frequencies. The voltage mode should be "Polarization" what means different voltages on the …
-
Der Tuner dürfte nicht das Problem sein, sondern eher sein Empfangssignal. Wenn Du das Spektrum begradigt hast, dann ist die Frage, wo im Empfangsweg Du das gemessen hast. Am Ausgang des HAV oder an der Dose. Gehst Du linear aus dem HAV, kippt die Schräglage nach Durchlauf der Verteilkomponenten des Hausnetzes. Kommt das Signal linear aus der Dose, ist das okay. Hast Du dort eine Schräglage von 2-3 dBuV, so ist das kein Drama, insofern der Gesamtpegel stimmt. Der sollte dort um die 65 dBuV betra…
-
Man muss das im Zusammenhang betrachten, vorzugsweise mit einem Meßgerät. Fernsehsignale überträgt Vodafone z.B. von 122 bis 610 MHz. Im Kabel werden die höheren Frequenzen stärker bedämpft als die niedrigen. Dem wirkt man mit einer am Entzerrer eingestellten Schräglage entgegen. Idealerweise hat man dann an der Dose ein nahezu lineares Signalspektrum. Der Ausgangspegel am HAV sollte so bemessen werden, daß an der Dose 65-70 dBuV rauskommen, eine 5 dbuV Schräglage eingerechnet. Höher sollte sie …
-
Deine Aussagen über Signalstärke und Signalqualität verweisen ja auf Dein (noch) bestehendes Problem. Pegel kommt genug aus der Antenne, aber leider nicht ausreichend gutes Nutzsignal. Dreamboxen im allgemeinen arbeiten gut mit einem Normsignal, dies aber scheint bei Dir nicht wirklich gegeben. Dreamboxen haben den "Nachteil", aus einem eigentlich schlechten Signal nicht viel "herauszuholen". Dass der Empfang mit einem anderen Receiver klappt, dürfte der Tunersensitivität, Viterbi und Reed Solom…
-
LNB Test ?
Bastelmaxe - - DM920UHD
BeitragDass es ein wirklich aussagekräftiges Plugin für die Bewertung eines LNB gibt, wage ich mal anzuzweifeln. Dazu sind es zu viele Parameter eines LNB, die einfließen müssten. Da wären z.B. die Kreuzpolarisationsentkopplung, das Rauschmaß, die temperarabhängigen Kurven des Oszillators und des Verstärkers. Das in ein Plugin einfließen zu lassen, halte ich für ausgeschlossen. Salopp gesagt ist für den Standardempfang der gängigen Satelliten ein Standard-LNB auch völlig ausreichend. Mehr Blech ist in …
-
Deiner Schilderung nach scheint in Deinem Wohnort die Flächenversorgung mit dvb-t2 als solche ja zu klappen, nur Deine eigene Empfangssituation ist suboptimal (z.B. viel Beton in Empfangsrichtung). Ich selbst nutze aus genau diesem Grund sowas. Kostet nicht viel, ist einfach zu montieren und hilft. Aufgrund der Bauform entfällt das Ausrichten.
-
Ich denke, das kann so nicht funktionieren. DHCP und DNS im einen Nummernkreis, Geräte IP und Gateway im anderen Nummernkreis... Der DHCP vergibt doch IPs nur im eigenen Nummernkreis. Welcher das ist, wird ihm durch seine eigene IP vorgegeben. Klemm doch mal nur den Läppi an die Leitung, stelle im Windows DHCP und DNS auf Automatisch und schaue dann mit ipconfig nach, welche IP das Gateway und welche IP Dein Läppi bekommen hat. Die IP-Range bezieht sich meines Wissens doch nur auf die letzte Zah…
-
Naja, die Diseqc-Einstellungen sind nach meinen Erfahrungen image-unabhängig. Einfach nur experimentieren ist auch nicht zielführend. Da ja nicht nur die Dreambox am Spaun hängt, stellt sich die simple Frage, ob der Empfang an den anderen angeschlossenen Receivern funktioniert oder eben nicht. Wenn ja, dann ist es nur eine Konfigurationssache.