Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 370.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
RE: Partnerbox for DM500
BeitragAre you runnning Enigma1 on your DM500? If so, I have implemented a plugin called RemoteTimer for Enigma1. You can download it on dreambox-tools.info .
-
Zitat: „Original von linus76 Ich greife mit dem Partnerbox plugin von der DM500HD auf die DM800HD zu, klappt mit dem video stream auch tadellos, nur manchmal kommt einfach kein Ton. Hat jemand einen Tip woran das liegt?“ Gleich noch ne Frage: gleicher Sender, umgekehrtes Streaming, also von 800 auf 500, geht das dann?
-
DM500HD vs. DM800HD
Dr.Best - - Allgemeines
BeitragZitat: „Original von nixkoenner ich habe eine das einzige was ich vermisse ist das kleine oled der 800er ansonsten ist die box super“ Ich kann die 500HD auch nur wärmstens empfehlen. Sie ist sehr schnell, man kann divx usw. abspielen, und eine Festplatte über esata ist in meinen Augen auch vollkommen iO. Alleine wegen der neuen Technik, die verbaut ist, würde ich zur DM500HD raten (die 800er ist ja jetzt auch schon 2 Jahre alt). Da ich auf dem OLED der 800er eh nix erkennen konnte, vermisse ich …
-
Update 07.03.2010 Log-Message: Zitat: „ -fixed UnicodeDecodeError : no more unicode errors while parsing id3tags, hopefully -do not crash when OperationalError (unable to open database file) happens“ Es ist eine neue Abhängigkeit zu dem Paket gekommen: python-sqlite3 MUSS vorher installiert werden, und zwar das hier aus dem angehängten Attachment bei einem OE 1.5 Image! (Merlin2 und OoZoon Feed ist das nicht notwendig!) Dafür ist das Paket python-pysqlite2 nicht mehr notwendig und kann nach dem …
-
Warten, bis ein Skinner das in sein Skin eingepflegt hat, damit die Bildschirmhintergrundfarbe nicht mehr schwarz ist, oder an entsprechenden Stellen im Skin (also in der plugin.py) die Hintergrundfarbe selber ändern, oder selber eine Sektion in der skin_default erstellen, damit bei einem Update nicht die eigenen Änderungen flöten gehen. Wie das jetzt geht, falls Du das selber machen willst und nicht weißt wie, fragste bitte in einem separaten Thread.
-
Also ich hab einen Fix eingecheckt für Quickbutton. Das wird allerdings Dein Problem nicht beheben, jedoch bekomme ich keine Mails mehr wegen dem Crashlog (weil das Aufrufen der Plugins nicht mehr in meinem Plugin ausgeführt wird :D), sondern DMM, die auch dafür verantwortlich sind, dass es crasht. Folgendes: Wenn Du im PVR-Modus bist, darfst Du dieses Plugin nicht aufrufen, das führt zum Crash. Auch andere Plugins, welche die servicelist benötigen, würden zum Crash führen. Ich hab das DMM aber …
-
Update 28.02.2010 Log Message: Zitat: „ New: 1) press "0" to swap current running service and service selected from virtual zap 2) press blue button for activating the selected service in standard PiP and closing VZ 3) press yellow button for zapping to selected service and starting standard PiP with current running service after closing VZ 4) use PiP in Infobar or use standard PiP-display (so everyone can set the size of PiP on his own) “
-
Es gibt für das OE 1.6 den Merlin Music Player, musst den nur vom entsprechenden Feed bei DMM saugen. Brauchst halt auch die anderen Libs, die der Player benötigt. Aber die sind alle auf dem DMM Server. Wenn Du kein DMM Image verwendest, musste halt warten, bis Dein Image-Bauer das auf seinen Feed gelegt hat.
-
kein PIP bei PVR
BeitragZitat: „Original von Sashko Stimmt so nicht,bei mir gehts jedenfalls“ Nun ja, dann hast Du ein modifiziertes Image. Der Source Code sagt klar aus, dass man PiP im PVR-Modus nicht aktivieren kann.