Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 182.

  • Hallo Mausi, ich hatte hier noch soein CI+ Modul (Blechrahmen) rumliegen, aber dieser zeigtnun: Hinweis 194 Ihr Empfangsgerätist nicht fürCI+ Module geeignet.Verwenden Sie einCI+ Empfangsgerät. p.s.: auf der Blech-Hülle steht doch aber: geeignet für HD + by ASTRA Geht dieses Ding nun nicht, weil ich neulich die Slot-Schacht -Nr. von 1 auf 2 umgeschrieben hatte ?

  • Auf der HD04 steht nix mit h und ein CI-Modul haben die auch nicht mitgeschickt - nur 1:1 umgetauscht (HD01 in HD04) In einem alten Technisat entschlüsselt die auch perfekt. Nur in dm8000 o. dm 7020 o. dm 900 ? gibts da noch eine anwendungsmöglichkeit ?

  • Leider habe ich nun ein viel größeres Problem mir eingehandelt: Meine HD01 -weiße Karte- hatte ich dummerweise nicht auf dem Technisat -da klappte jede Freischaltung- präpariert, sondern nach Unterföhring geschickt, mit neustem Freischalt-PIN. Nun habe ich eine nagelneue HD04-Karte erhalten, welche natürlich in dm900 mit gBox811k nicht läuft. Anruf in Unterföhring = Karte ist für 1 Jahr freigeschaltet !!! Wie vermutet nix funkt. !!! Vorher noch geprüft Zeile tier ist nicht aktuell geschrieben. U…

  • Hallo digiview, Danke für den Tipp ... aber das ist schon "höhere Schule" - dafür bin ich zu dämlich.

  • Danke Mausi für den Hinweis ... softcam.cfg softwaremäßig umzutauschen, hatte ich damals gemacht Slot 1 mt 2 umgetauscht. Denn alle paar Monate mußte ich tatsächl. vorher in Unterföhring immer ein neues Freischalt-Signal anfordern. Du hast natürlich Recht ... mit den 3 St. HD+ Karten ist das jedes Jahr eine "teure Schmiere". Das koppeln der Boxen -wegen HDD-Zugriff - hatte ich vor Jahren bereits getestet - da mußten die dm-Boxen doch immer in Bereitschaft stehen ? Oder ? Die socketmmi ließ sich …

  • Vielen Dank an @Mausi, so wie von Mausi vorgeschlagen, habe ich in der dm7020 die CCCam 2.3.0 gelöscht und dafür die Scam3.59 online neu installiert. Die dm900 hatte immer schon gbox 811k installiert. (Verlängerungs-Aktiv. war hier trotz allem, nicht möglich ?) Damit hat sich der Freischalt-Zeitraum auf das bezahlte Zeitfenster bis 2019 (= 1 Jahr) selbstständig geschrieben. p.s.: auslesen dieses Zeitfenster ist aber (bei mir ?) nur in der dm900 unter tmp /sc01.info möglich in der dm7020 läßt sic…

  • Nach einer mehr als 3-tägigigen Versuchsreihe mit 3 versch. Dreamboxen dm 900 - dm 7020 und dm8000 ist es mir nicht gelungen eine bereits abgelaufene HD01 mit 70 € PIN, sowie eine vorauschauende Verlängerung einer HD02 - Karte mittels ebenfalls für 70 € bezahlter Verlängerungs-PIN (16-stellig) zu aktivieren. Vielfache Anrufe in Unterföhring mit immer erneuerter Sendung vom Freischalt-Signal waren über mehrere Tage immer erfolglos. Die recht einfache Lösung dieses Problems, brachte eine erneute A…

  • dflash for DM7020 HD please...

    Pahul - - DM7020HD

    Beitrag

    Danke ... also fehlten alle 5 Dateien ... ich habe mich zu dämlich angestellt, denn nun klappt es sehr gut mit -Flashen und Sichern.

  • dflash for DM7020 HD please...

    Pahul - - DM7020HD

    Beitrag

    Es dreht sich hier seit 2 Tagen alles nur im Kreis ... was fehlt denn da ? Könnte es sein, daß das sumtool und das nanddump fehlt ?

  • dflash for DM7020 HD please...

    Pahul - - DM7020HD

    Beitrag

    Danke für schnelle Antw. - bitte welche Abhängigkeiten ? Habe schon vorher nfiwrite_1.10_all.ipk u.ä installiert, trotz alledem immer Fehlermldg. p.s.. habe mit FAT32 Stick - mit NTFS Stick - mit in tmp kop probiert ... es läuft überhaupt keine brauchbare Sicherung.

  • dflash for DM7020 HD please...

    Pahul - - DM7020HD

    Beitrag

    Hi, ich habe auf der dm7020 das akt. daily 2017-12-15 leider bekomme ich dflash_13.7_mips32el.ipk nicht installiert ? Immer Fehlermldg.: Cannot satisfy dependencies Was mache ich falsch ?

  • Neubau Sat Anlage fragen?

    Pahul - - Allgemeine Fragen

    Beitrag

    Zitat von m0rphU: „Speed-Verlust beim Satelliten-Fernsehen? Sprechen die Nachrichtensprecher dann langsamer oder was? Aber im Ernst: Natürlich sollte man die Dämpfung immer in Betracht ziehen. Bei Sat habe ich persönlich keine Erfahrungswerte, aber 5 dB Verlust auf 25m kommt mir relativ viel vor. Im Netz liest man jedoch öfters von einer empfohlenen Kabel-Länge von maximal 25m. Wenn der Anschluss-Raum zentral im Keller liegt, kann man i.d.R. dann sowieso auf kurzem Wege vom Dachboden nach unten …

  • Neubau Sat Anlage fragen?

    Pahul - - Allgemeine Fragen

    Beitrag

    Wenn die Schüssel am Keller angebracht ist, gehts ... ansonsten hast du pro 25 m Koax-Kabel 5 db Verlust und baust in Kürze alles wieder um. Den größten Speed-Verlust haste bereits , wenn vom Telekom-Hausanschluß bis zum Router (Verstärker !) die Leitung bis TAE viel zu lang ausgeführt ist. Bei mir jetzt 50 cm (nur Wanddicke) sind es 93 vorher waren max. 46 möglich. Der Kulper mit der Telekom-Leiter ist meist zu faul, im Haus noch umzubauen ... also machs selbst.

  • Neubau Sat Anlage fragen?

    Pahul - - Allgemeine Fragen

    Beitrag

    Genau dieser Schrott wars ...

  • Neubau Sat Anlage fragen?

    Pahul - - Allgemeine Fragen

    Beitrag

    Da magst du völlig Recht haben, aber viel entscheidender ist, auf meinem 75er Flat fehlt kein einziger deutsch-sprachiger Sender aus ganz Europa in Top-Bild-Qualität. p.s.: ... einschließlich der Möglichkeit an jeder dm 7220 - dm 8000 und dm900 sofort die HD-Aufnahme starten zu können. Einzig an meinem "Alles-Könner" ist nur "gucken was kommt" möglich. Sorry Joey das mit den Quad & Quadros sowie den 4-rädrigen zum draufsitzen war ein Schreibfehler ... soviel bekomm ich grad noch hin ... Im trock…

  • Neubau Sat Anlage fragen?

    Pahul - - Allgemeine Fragen

    Beitrag

    Habe ich gehabt und war heilfroh als ich diesen Mist bei Amazon wieder Retoure schicken konnte. Es fehlenden laufend Sender welche nicht einmoduliert waren und die erbärmliche Kricherei im Spitzboden noch dazu. LNB-als Quad war selbstverständlich mit im Spiel ... Nie Wieder ! Um die Okto-LNBs einzurichten braucht man nicht lesen & schreiben können - das klappt idiodensicher und selbst nach 10 Jahren immer noch. Die grünen Einrichtungsbalken liegen mit diesen Oktos voll am rechten Anschlag ... me…

  • Neubau Sat Anlage fragen?

    Pahul - - Allgemeine Fragen

    Beitrag

    Für die 1 m Schüssel Astra reichten die 8 Kabel leider nicht im 2 Personen Haushalt - deshalb noch die 2. Astra mit weiteren 2 Kabeln. Solltest du noch Hotbird in ordentl. Qualität brauchen , ist eine weitere 1m Hotbird 13 Grad Schüssel fällig. Diese ganzen Kabel passen dann geradeso in ein 50er Abflußrohr (grau) von Rehau. Um perfekte Signal-Qualität mit 110 und 105 dB zu empfangen sind die 1 m Schüsseln unumgänglich. Hotbird ist dann für sämtl. SRF-Kanäle unbedingt notwendig. TV stehen in Wozi…

  • Die beiden USB 3 Anschlüsse vorn, wie auch hinten haben eine Leerlaufspannung von ca. 5,09 Volt. Beim Anschluß von sogar 2 Stück ext. HDD (2,5) wird problemlos ein Dauerstrom von fast 500 mA stabil aufrecht erhalten und beide HDD laufen dauerhaft gut. Die USB-Spannung sinkt unter Belastung lediglich auf etwa 4,95 Volt ab. Gleiches Verhalten der USB-Stedo vorn wie hinten.

  • Danke für Hilfe, der erste Schreck hat sich erstmal gelegt, nach dem ich die HDD rausnahm, war wenigstens erstmal das Ausrufezeichen wieder da. Nun hat es doch schon die allerersten Grundeinst. angenommen und ich muß mich an meine BackUp-Vers. über dbackup usw. erst mal wieder "rann hangeln". Immer wieder gut,das es hier wenigstens Hilfe gibt.

  • Bitte hier um Hilfe ! Meine dm 900 hat seit kurzem einen ähnl. Fehler wie der TE, deshalb wollte ich kein extra neuen Thread eröffnen: Nachdem im Hauptmenü kein Timer mehr vorh. war versuchte ich ein zurücksetzen auf eine der Sicherungen der HDD. Leider komme ich in keinen Flash-Modus mehr - im Display steht nur : dreambox und keine IP und kein Ausrufezeichen auf dem Router FB 7470 keine Anzeige ... über den Mini-USB kein Zugriff ... auf dem Mac über Console nix ... auf dem Win10 PC auch kein Zu…