Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 107.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • LCD Screen

    Alex23 - - DM900UHD

    Beitrag

    ich habe nun mehrere stefanbenno6 Fullsize Picons über den Piconmanager runtergeladen und ausprobiert. Leider kann ich aber nirgendwo dieses SyfY HD Picon finden! Kannst Du mir bitte mal die genaue Bezeichnung + Größe der Picons mitteilen, wonach ich suchen muß oder evtl. den Link posten?

  • LCD Screen

    Alex23 - - DM900UHD

    Beitrag

    Zitat von ManUD7: „Wie gesagt, drücke ich Info, dann zeigt mir das Display an wie ich es haben möchte aber ich schaue trotzdem noch mal zur Sicherheit Bild 1 = normaler Sendebetrieb, Bild 2 = Infotaste gedrückt “ @ManUD7, welche Picons (Bild 2) in welcher Größe nutzt Du auf deiner DM900er und wo findet man sie überhaupt?

  • dflash 13.x original (exklusive binaries)

    Alex23 - - Plugins

    Beitrag

    ok, dann werde ich mich halt damit abfinden müssen, dass für die Dreambox DM500HDv2 mit #89 Bootloader und neuen 512MB Flashbaustein auch nach ca. 6 Monaten immer noch keine Lösung gefunden wurde. Mein Fazit: Mit dem aktuellen dFlash 13.7 kann derzeit keine brauchbare UBiFS Sicherung von der DM500HDv2 mit #89 Bootloader / 512MB Flash erstellt werden, ohne dass nach dem Zurückflashen die Dreambox in einer Bootschleife hängen bleibt! Trotzdem danke für deine Unterstützung.

  • dflash 13.x original (exklusive binaries)

    Alex23 - - Plugins

    Beitrag

    Ich habe jetzt mal die bootlog.txt + dbackup.log von jeweils der NN2-Stable-Version sowie der OoZooN-Version in Post 164 angehängt! Vielleicht hilft dir das weiter.

  • dflash 13.x original (exklusive binaries)

    Alex23 - - Plugins

    Beitrag

    @Joey Danke dir für den Tipp, nur bin ich kein Freund von Daily_Images! Ich stehe mehr auf Stable-Images, die einmal nach Wünschen eingerichtet bis zum nächsten Stable Release vernünftig auf meinen DreamBoxen funktionieren. Nur das Mediaportal wird bei Bedarf mal upgedatet. Abgesehen davon würde mir ein Daily_Image bei meinem Vorhaben, eine brauchbare Sicherung zu erstellen, auch nichts nützen!

  • dflash 13.x original (exklusive binaries)

    Alex23 - - Plugins

    Beitrag

    Aus diesem Grund habe ich ja eben wie bereits erwähnt die letzte NN2-Stable-Version noch mal neu aufgesetzt, eine Sicherung erstellt und wieder zurückgeflasht (siehe Edit). Ergebnis: Die Dreambox mit dFlash 13.7 + nfiwrite_1.10 bleibt auch nach wie vor in einer Bootschleife hängen! Update: Ich habe jetzt mal die bootlog.txt + dbackup.log von jeweils der NN2-Stable-Version sowie der OoZooN-Version angehängt!

  • dflash 13.x original (exklusive binaries)

    Alex23 - - Plugins

    Beitrag

    doch, bei der NN2-Version ändert sich dFlash 13.7 in dFlash 13.5 schon, wenn ich mit DCC die zuvor installierte nfiwrite_1.09 mit der nfiwrite_1.10 überschreibe! Nur bei der OoZooN-Version bleibt es bei dFlash 13.7. Edit: Habe eben die letzte NN2-Stable-Version noch mal neu aufgesetzt und nur die 10 *.ipks von Seite 1 installiert, aber nfiwrite_1.10_all.ipk anstatt nfiwrite_1.09_all.ipk genommen. Siehe da, jetzt wird auf einmal dFlash 13.7 angezeigt! Jetzt mache ich erst einmal per Sofaflashen ü…

  • dflash 13.x original (exklusive binaries)

    Alex23 - - Plugins

    Beitrag

    Zitat von gutemine: „Dann kannst du noch testen ob du die box evt. mit dem dFlash Plugin und dem aktuellen nfiwrite 1.10 (und NEIN das ist nicht auf der ersten Seite) flashen kannst. Da habe ich einen Workaround für die 512MB Flash boxen reingemacht, wobei den auch praktisch keiner getestet hat. “ Wie meinst Du das? Das NFI-Image zum Flashen per Sofaflashen über die DreamBox oder über Webinterface am PC mit 192.168.178.86/dflash auswählen? Nur Flashen oder auch Sichern, da jetzt nicht mehr dFlas…

  • dflash 13.x original (exklusive binaries)

    Alex23 - - Plugins

    Beitrag

    Zitat von AlfredENeumann: „@Alex23: Google nach nfiwrite 1.10 gibt dir die Download-Quelle (weiss nicht,ob ich den Link hier reinstellen darf)... “ Das es die nfiwrite 1.10 im OoZooN Forum gibt, weiss ich selbst!. Ich dachte nur, er hätte eine angepasste Version für mich. Danke für den Hinweis.

  • dflash 13.x original (exklusive binaries)

    Alex23 - - Plugins

    Beitrag

    Ja, die Zeile ist unter /etc/fstab vorhanden! Quellcode (24 Zeilen)Kannst Du mir bitte die nfiwrite 1.10 zur Verfügung stellen?

  • dflash 13.x original (exklusive binaries)

    Alex23 - - Plugins

    Beitrag

    Zitat von gutemine: „du wirst es nicht glauben aber die default einstellungen reichen voellig aus. aber auch hier gilt kein bootlog=keine hilfe. “ Hier ist die gewünschte bootlog.txt von meiner neuen Sicherung mit den richtigen Default Einstellungen UBIFS, nachdem ich sie wieder zurückgeflasht hatte und meine DreamBox DM500HDv2 mit 89# Bootloader anschliessend in einer Bootschleife nach wie vor hängen bleibt!

  • dflash 13.x original (exklusive binaries)

    Alex23 - - Plugins

    Beitrag

    Kannst du mir bitte mal die Default Einstellungen (evtl. Screenshot) mitteilen oder gibt es da irgendwo einen Reset-Button? Ich weiss nämlich nicht mehr, ob und was ich da evtl. verstellt haben könnte!

  • dflash 13.x original (exklusive binaries)

    Alex23 - - Plugins

    Beitrag

    Hallo, kann mir bitte mal jemand mitteilen, welche Einstellungen ich im dFlash 13.7 vornehmen bzw. vorauf ich achten muss, um damit eine brauchbare Sicherung von meiner DreamBox DM500HDv2 mit 89# Bootloader zu erstellen, die ich bei Bedarf auch wieder zurückflashen kann? Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich der einzige Besitzer einer DreamBox DM500HDv2 mit 89# Bootloader bin. Wie habt ihr das denn nun gemacht?

  • dflash 13.x original (exklusive binaries)

    Alex23 - - Plugins

    Beitrag

    @gutemine von mitteilen müssen war ja auch keine Rede, sondern Du kannst! Wenn Du aber nicht möchtest, kann ich auch damit leben. Was nützt mir ubifs bei einer v2, wenn sie anschliessend in einer Bootschleife hängen bleibt?

  • dflash 13.x original (exklusive binaries)

    Alex23 - - Plugins

    Beitrag

    @gutemine ich nutze die ubifs binaries von Seite 1 und meine 2. DreamBox DM500HDv2 bootet nach dem Zurückflashen der Sicherung genau so schnell, als hätte ich sie gerade mit einem aktuellen Stable-Image frisch eingerichtet! Es ist absolut kein Unterschied erkennbar! Wenn Du aber eine bessere Lösung hast, kannst Du sie mir ja gerne mitteilen.

  • dflash 13.x original (exklusive binaries)

    Alex23 - - Plugins

    Beitrag

    @gutemine, @all bei meiner 1. DreamBox DM500HD mit dFlash 12.6 ist jffs2 eingestellt. Die Sicherung lässt sich problemlos erstellen / zurückflashen und die DreamBox fährt danach wieder hoch. Bei meiner 2. DreamBox DM500HDv2 mit 89# Bootloader mit dFlash 13.7 ist ubifs eingestellt. Die Sicherung lässt sich zwar problemlos erstellen / zurückflashen, aber die DreamBox bleibt danach in einer Bootschleife hängen! Welches Sicherungswerkzeug muss ich denn nun bei der DM500HDv2 im dFlash einstellen? mkf…

  • dflash 13.x original (exklusive binaries)

    Alex23 - - Plugins

    Beitrag

    @gutemine, ist doch logisch, dass die dbackup.log von einer erneuten Sicherung stammt! Die alte dbackup.log von der 1. Sicherung verschwand ja nach dem Neustart und wenn man sie nicht vorher auf dem PC sichert, hat man auch keine dbackup.log zur Vefügung. Beide Sicherungen haben übrigens exakt die gleiche Grösse von 114 MB.

  • dflash 13.x original (exklusive binaries)

    Alex23 - - Plugins

    Beitrag

    @gutemine, das gewünschte dbackup log ist anbei im Anhang!

  • dflash 13.x original (exklusive binaries)

    Alex23 - - Plugins

    Beitrag

    DM500HDv2 mit 89# Bootloader Hallo, ich hatte mir nun nach meiner DM500HD eine 2. DreamBox DM500HDv2 mit 89# Bootloader zugelegt, alles nach meinen Wünschen eingerichtet und mit dFlash 13.7 ein Backup übers Webinterface (Firefox) mit Eingabe: 192.168.178.86/dflash erstellt. Das Backup ist ca. 120 MB gross. Um zu prüfen, ob es in Ordnung ist, hatte ich danach mit zuvor gedrückter vorderer Taste die DreamBox eingeschaltet, über den Browser am PC die IP-Adresse 192.168.178.86 eingegeben + das Backu…

  • Hallo, seit meinem Update von v4.0.11_stable_lean auf v4.0.12_stable_lean habe ich ständig Probleme, über den Mediaplayer Filme vom PC anzusehen! Ich muss dann jedes Mal die Filmordner über den Freigabe-Manager erneut freigeben, damit ich darauf zugreifen kann. Nach einem Neustart ist wieder alles verschwunden. Warum werden denn die Einstellungen auf einmal nicht mehr gespeichert? Danke im Voraus.