Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 127.
-
Seit einiger Zeit habe ich ab und zu Aufnahmen, egal ob per Timer oder manuell gestartet, die von der Datenmenge her komplett sind (z.B. 3685 MB) aber nur eine Laufzeit von einigen Sekunden anzeigen. Beim Abspielen laufen diese dann auch an, werden aber nach der angezeigten Zeit (Sekunden) abgebrochen. Ich konnte bis jetzt keine Gesetzmäßigkeit feststellen. Kennt jemand dieses Problem? Dream 8K SSC, interne HDD, NN2 3.0.1
-
Ich lade aus dem Urlaub per DynDNS-Verbindung meine Aufzeichnungen per WebControl von der Dreambox 8000 über eine FritzBox 7390 von zu Hause herunter. An diversen Orten habe ich immer schnelle Internetzugänge, der Download von der Dream hat jedoch höchstens 120KB/s, ist aber stabil und zuverlässig. Liegt das nun an der Dream, an der FritzBox oder an DynDNS? Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht, oder eine Lösung? Gruß aus dem Urlaub...
-
Hi, habe meine 800er und 8000er auf NN2 3.0 geflasht. NFS-Server hat immer gut funktioniert. Jetzt sehe ich auf der 800er in der Netzwerkfreigabe zwar die 8000er und kann sie auch mounten, aber im Mediaplayer wird mir die 8000er nicht mehr angezeigt! Bin mittlerweile etwas ratlos. Kennt jemand das Problem?? Gruß an die fleißigen Erbauer - - - Anscheinend gelöst!! Habe jetzt Name und Passwort eingegeben - geht! Komischer Weise habe ich das auf der 8000er nicht gebraucht. Hmmm..
-
Hat problemlos geklappt!!! Jubel!! Danke!! Eines scheint aber nicht zu funktionieren: Ich habe diverse DVD's, die ich im Originalformat auf der Festplatte gesichert habe (VOB-Dateien). Mit dem DVD-Player der Dream kann ich diese problemlos abspielen, aber leider nicht von der USB-FP an der FritzBox!? Gibt es dafür vielleicht auch eine solch einfache Lösung? Und: Kann man die USB-HD der FritzBox auch richtig mounten, damit man sie gleich als Laufwerk hat?
-
RE: update zu 1.6?
BeitragNimm doch das unstable. Läuft super!
-
Das mit der Festplatte kann ich während der ganzen letzten Updates bestätigen. Wenn man die Box nicht nur neu starten lässt, sondern komplett herunter fährt und dann wieder einschaltet, hört man sofort die Festplatte anfahren und sie ist dann auch jedes mal sicher wieder da. Ich weiß nicht warum dies so ist, aber auf jeden Fall besser als mehrmals zu booten (gähn) und zu hoffen...
-
Ich habe das Problem zwischen 800er und 8000er. Habe die automount editiert - aber: danach finden sich die Boxen nicht mehr, und wenn ich über die Box den Mount neu starte, ist die automount wieder wie vorher. Meine Einstellungen sind dann weg. Dafür finden sich die Boxen wieder! ??? WARUM? Jemand das gleiche Problem?
-
Danke erstmal für die Bestätigung des Problems! Wo werden diese Werte denn eingegeben? Eine Config? und diese von der 800er oder 8000er? Und hat es bei dir zu einer Verbesserung geführt?
-
Ich habe zu meiner 8000er (NN2 unstable aktuell) im Wohnzimmer jetzt noch eine 800er (NN2 2.8.4 aktuell) im Schlafzimmer stehen. Beide sind per NFS freigegeben und ich kann auch von der jeweils einen auf die Festplatte der anderen zugreifen. Das Problem: Schaue ich HD-Aufnahmen der 8000er Festplatte über die 800er habe ich ständig Störungen (Artefakte, halbes Bild kurz schwarz..). Umgekehrt, also HD-Aufnahmen der 800er Festplatte über die 8000er schauen, geht einwamdfrei! SD-Aufnahmen laufen imm…
-
Festplatte für die 800er
Denilein - - Allgemeines
BeitragIch habe gerade eine neue 800er mit einer Festplatte bestückt und muß sagen: Das Ding wird kaum Handwarm während der Aufnahme! Die 800er lief jetzt den ganzen Tag und nahm ab und zu etwas auf -> lauwarm! Meine 8000er wird um Längen heißer! Für mich spricht also rein gar nichts gegen eine interne Festplatte, allerdings kann es bei älteren 800er anders aussehen! Diese hatten ja von Hause aus Temperaturprobleme..
-
Bouquets verwalten?
BeitragLÖSUNG: 1. Mit DreamSet 2 Fenster öffnen (2x starten). 2. Im ersten die neuen, z.B. Matze-Settings, laden. 3. Im zweiten die eigenen, schon bearbeiteten Settings laden. 4. Im zweiten die gewünschten Bouquets markieren und per rechter Maustaste kopieren. 5. Im ersten per rechter Maustaste einfügen. Fertig! So könnt ihr jederzeit alle möglichen Settings ausprobieren, behaltet aber zusätzlich eure alten Bouquets! Ich hoffe, dass dieses manchem helfen wird Ordnung zu schaffen...
-
Hi Gemeinde..., seit dem Update auf NN 2.8.4 zeigt mir der Configurationsaver bei "Plugin-Liste sichern" folgendes an: "Keine zusätzlichen Plugins installiert!! 0" Dies trifft aber nicht zu, und diese Funftion hat bei den vorigen NN-Images immer tadellos funktioniert. Jemand das gleiche Problem - oder eine Idee?