Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 138.
-
OK, offensichtlich willst du ein vpn-client aufbauen, der sich mit deinen Anbieter verbindet (wozu auch immer)? Dan brauchst du zunächst eine config-Datei, die du hoffentlich auch von deinem Anbieter bekommen hast. Die config-Datei kopierst du nach /etc/openvpn. Wo du die Schlüssel hinkopieren must, steht in der config-Datei (Falls da kein Pfad angegen sit dann auch in /etc/openvpn). starten kannst du das in Telnet, inden du nach /etc/openvpn gehtst und folgendes eingibst: openvpn --config <dein…
-
Zitat: „Original von TaTuEe Ich kann auch über die Online Funktione nichts mehr installieren. Egal was ob Skin oder PlugIn. Ich erhalte die gleiche Fehlermeldung.“ Was steht bei dir in /etc/opkg/official-feed.conf ?
-
Für Serienaufnahmen könnt ihr das Plugin Autotimeshift benutzen.
-
Kennt jemand das Problem? Seit dem letzten Updatet auf Version 3.3.2 kann ich keine Spielfilme mehr von der internen auf ein externes Laufwerk kopieren. Egal ob ich mit Telnet ein cp-Kommando absetze, oder mit dem RemoveTitle-Plugin kopiere, nachdem ungefähr 100 Minuten kopiert wurden, stürtzt dass System entweder ab oder verweigert plötzlich den Schreibzugriff auf das externe Laufwerk. Ich hab das mit verschiedenen Spielfilmen probiert, aber da Ergebniss war immer das Selbe. Wenn ich von extern…
-
mehrere Aufnahmepfade
BeitragGeh nach Menü/Einstellungen/System/Anpassen und stell den Modus auf "Experte" ein.
-
Probleme mit der Festplatte
BeitragDu brauchst auch die richtige Software, um die Platte zu formatieren. Versuch doch mal MINI TOOL PARTITION WIZARD, die ist Freeware. Die erkennt auch Deine Platte, wenn Du sie richtig angeschlossen hast. Und achte darauf, dass Du sie mit dem Filesystem ext3 formatierst.
-
Zitat: „Original von kati910 Ich hab die configs für dreamboxen und linux rechner gemacht es kann sein das der win client da bischen anders iss. Aber gut du hast ne config gepostet die geht das schon mal sehr gut damit kann man schon mal ne weitere klient gruppe mit einbeziehen. Schon hatt man was vernünftiges am laufen.“ Ich hab mir die erzeugte Client1.conf nochmal näher angescheut. Sie funktioniert auch, es müssen nur die Pfade zu den Key-Dateien angepasst werden, dann funktionieren die auch …
-
Ja, wie vermutet, hab ich nur die falsche IP-Adresse verwendet. Jetzt klappt alles. Die Installation war wirklich einfach, nach 5 Minuten stand die Verbindung. Für die, die noch keine Erfahrung mit der Konfiguration von VPN haben, hier ein paar Tipps, die vielleicht helfen. 1. Ihr braucht eine DynDns-Webadresse. 2. In der Konfiguration euren Routers müßt ihr ausenkommende Daten auf Port 1194 auf eure Dreambox umleiten, ebenfalls auf Port 1194. Aber Achtung, das Protokoll ist UDP (nicht TCP). 3. …
-
Zitat: „Original von rickle Aber wenn ich jetzt auf meinen Browser 10.8.0.2 angebe, erwarte ich, dass dann Web-IF erscheint, statt dessen bekamm ich einen Verbindungsfehler. Auch die Samba-Laufwerke konnte ich über 10.8.0.2 nicht ansprechen. So ist das natürlich nicht zu gebrauchen und mir fehlen das die spezifischen Kentnisse, um den Fehler zu suchen.“ Jetzt wo ich es schreib, sehe ich meinen Fehler. Der Server liegt natürlich auf 10.8.0.1. Sorry, das muss ich heut abend nochmal probieren.
-
Also, nachdem ich schon mal erfolgreich einen openVPN auf Ubuntu installiert habe, habe ich es mal auf der DM8000 versucht. Ich benutzte dazu die stable-Version. openVPN installieren, Keys erzeugen und den Client (auf Windows 7) einzurichten waren recht einfach. Die Verbindung klappte auch und ich bekamm einen Client auf 10.8.0.2, den ich auch anpingen konnte. Aber wenn ich jetzt auf meinen Browser 10.8.0.2 angebe, erwarte ich, dass dann Web-IF erscheint, statt dessen bekamm ich einen Verbindung…
-
Ich kann euch raten, das Auto-Timer Plugin zu installieren. Damit hatte ich noch nie Probleme.
-
Newnigma2 v3.2.2 online update
rickle - - Wichtige News
BeitragZitat: „Original von kneidinator hab mich heute um etwa 21.45 auch entschlossen, das online-update durchzuführen: der ganze vorgang dauerte etwa 15 Minuten. es wurden 50 pakete installiert. danach wurde ich aufgefordert, meine dreambox (800se) neu zu starten. danach war bei mir auch der sound weg! in folge wählte ich auch den harten weg; ich drückte den netzschalter an meiner box und führte einen erneuten reboot durch. der ton war zwar danach wieder da, aber was noch seltsamer war: meine hd-send…
-
Was meinst Du damit, dass beim flashen keine Reaktion kommt? Kannst Du in den Stop-Modus wechseln? Wird das Image hochgeladen?
-
Also bei mir funktioniert dass. Es wird automatisch der AC3 Kanal ausgewählt. Sowohl bei meinem DM8000 als auch bei der DM800 meines Mitbewohners. Warum das bei Dir nicht klappt, kann ich nicht sagen. Aber an Deinen AV-Receiver liegt es sicher nicht. Wir haben übrigens auch das neuste Nenigma2-Image draufgespielt.