Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 162.
-
Zitat: „Original von XeroX Aber ist das gewollt wenn man sagt in AAC wandeln das diese erst geschieht wenn das Programm geschlossen wird und es dennoch zusätzlich in MP3 vorhanden ist ? “ Hi, das Programm konvertiert im Hintergrund (parallel) zum rippen die Dateien. Du musst nur lang genug laufen lassen. Dann hast du im Zielverzeichnis viele "mp4" Dateien. Sollten dort keine Dateien auftauchen, dann funktioniert die Konvertierung noch nicht richtig. Die Originaldateien werden entfernt wenn folge…
-
Zitat: „Original von schaeaef kann mir jemand sagen, wie das mit lame und macosx funktioniert... ich habe ir von der lame seite so ein paket runtergelden, doch leider weiß ich jetzt nicht welche datei ich im programm auswählen soll...“ In der GUI : Unter Menü -> Programm -> Einstellungen --> Konvertierung Drop-Down auf "MP3" stellen --> Lame Encoder auf "/usr/local/bin/lame" (ohne die Anführungszeichen) Gruß SF
-
RE: nochmals @ satfreak
satfreak666 - - Plugins
BeitragHallo Nik, es liegt vermutlich am Musikende Offset. Der Offset lässt sich am besten manuell ermitteln. Schalt mal auf deinen Sender und ruf parallel dazu IP-Adresse/web/getcurrent auf. Das WebInterface liefert dir daraufhin eine XML-Datei. Im Tag <e2eventremaining>xxx</e2eventremaining> steht die Restlaufzeit drin. Diese Seite kannst du nun so lange abrufen bis hier eine "0" oder dicht dran steht. Es gibt nun 2 Fälle: 1. Wenn das Stück noch gespielt wird, stoppst du die Dauer bis zum Liedende. D…
-
RE: @ satfreak666
satfreak666 - - Plugins
BeitragHallo Nik, ich glaube den Fehler zu sehen. Die ChannelID ist von dir möglicherweise nicht korrekt eingegeben worden: Von dir wurde: 1:0:2.3A7:2134:13E:820000:0:0:0: eingegeben. Hinter "1:0:2" müsste vermutlich ein ":" stehen und kein ".", du müsstest in das Feld also: 1:0:2:3A7:2134:13E:820000:0:0:0: eintragen. Gruß SF
-
RE: @ satfreak666
satfreak666 - - Plugins
BeitragHallo Nik, sorry, bei der Meldung "Kanal nicht verfügbar" ist der tsStreamripper glaub ich raus. Bei dem einen geht's, bei dir nicht. Schon sehr komisch. Schau dir die bitte den "zap" Befehl an. Dieser Befehl der da steht, sollte in einem Browser deiner Wahl ausgeführt, ohne der Fehlermeldung funktionieren. Der Musiknde Offset sollte übrigens auf einem Wert zwischen 0 und 5 stehen. Gruß SF
-
Version .1.14 Online
satfreak666 - - Plugins
BeitragSorry Leute, hab jetzt 'n aktualisierten Hot-Fix (Version 1.1.4) online gestellt. Das Eingabefeld für die Channel ID (Service Reference) ließ sich in der GUI nicht beschreiben. Ist nun korrigiert. Sonst keine Änderungen. Gruß SF
-
RE: @ satfreak666
satfreak666 - - Plugins
BeitragSorry, dummer Fehler meinerseits. Kommt 'ne neue Version. Gruß SF
-
Hallo, die XML Tags waren korrekt drin, war mein Fehler. Die neue Version kann experimentell Swiss Satellite Radio rippen. Wie schon erwähnt: Ich kann's leider nicht testen, weil ich Hotbird nicht empfangen. Zum Rippen dieser Sender: 1. Unter "Einstellungen" -> Musikende Offset reduzieren (probier mal auf einen Wert zwischen 0 und 5) 2. "Freie Auswahl" auswählen und ServiceReference von deinem Sender eintragen. 3. EPG-Type auf "Swiss Satellite Radio" setzen. Gruß SF
-
Neue Version 1.1.3
satfreak666 - - Plugins
BeitragGuten Morgen, im ersten Post ist eine neue Version 1.1.3 Online. Diese Version unterstützt experimentell "Swiss Satellite Radio" als Streaming Provider. Swiss Radio sendet die Restdauer des aktuell gespielten Lieds vermutlich korrekt, weshalb beim rippen dieser Sender der Korrekturfaktor "Musikende Offset" (in der GUI unter Einstellungen) von 20 reduziert werden muss (evtl. auf 0 oder auf 3). ChangeLog: ====================== Version 1.1.3 ========================================================…
-
RE: @satfreak666
satfreak666 - - Plugins
BeitragHi Satfreund, das ist schon richtig, du musst auf den weißen Text "SRG-Swiss Pop - Steve Nicks - Talk To Me", klicken, dann klappt das gesendete EPG auf, glaub ich zumindest. Aber: Könntest du bitte lieber in deinem Browser folgende URL eingeben und diese Ausgabe attachen, wärend du auf Swiss Pop bist: 192.168.2.115/web/getcurrent Gruß SF
-
RE: @satfreak666
satfreak666 - - Plugins
BeitragHallo nik quick, wie schon vermutet sind beide oben genannten "Probleme" aufgetaucht. Swiss Pop sendet die korrekte Restlaufzeit und das EPG ist anders als bei Sky. Pack mal bitte die EPG Daten (kannst du aus dem Web-Interface lesen) unbearbeitet hier rein: Wenn du in's WebInterface gehst, und auf "SWISS POP - xxxx" (unterhalb der Buttons) klickst, klappt das EPG auf, das ich brauche. Gruß SF
-
Hi, im Main-Thread Sky Radio rippen : tsStreamRipper (jetzt mit GUI Support) ist im ersten Post eines neue Version (1.1.2) die SWISS-RADIO rippen kann. @nik quick: Ob das EPG mit SKY kompatibel ist, kann ich nicht sagen, kannst du ja mal ausprobieren, falls du deine "Umschaltprobleme" in den Griff bekommen hast. User 'dreamedge' hat damit anscheinend keine Probleme ... SKY sendet das Liedende derzeit mit einem Offset von +20 Sekunden. Das könnte möglicherweise noch zu einem Problem führen, wenn …
-
Neue Version 1.1.2
satfreak666 - - Plugins
BeitragHallo Leute, eine neue Version ist im ersten Post Online. Diese Version behandelt nun Adaption-Field Segmente innerhalb eines MPEG2-TS-Packets. Dieser FIX ist für Programme gedacht, die den Datenstrom entsprechend multiplexen, z.B. SWISS POP (Für "SKY Radio" Stand heute nicht nötig). Gruß SF changeLog: ==================================== Version 1.1.2 =================================================================================================== ! FIX : Adaption-Field Segmente innerhalb ein…
-
Hi, OK das ist schon mal was anders. Danke für den Test. Kann mir einer bitte einen kleinen Mitschnitt von Swiss POP aufnehmen und hier attachen (als TS Datei: kurz vor dem Liedanfang Aufnahme starten, kurz nach Liedende Aufnahme stoppen). Wie schon im "Log" steht, behandelt das Programm derzeit keine TS-Frames die sowohl Payload als auch ein Adaption-Field Informationen enthalten. Das ist aber kein grosses Ding, hab nur keine Testdaten derzeit, weil bei Sky das nicht vorkommt. Gruß SF