Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 162.

  • Zitat: „Original von kayshadow es sollte jetzt 10mb uploads gehen.“ Danke, geht nun ...

  • Hallo Ghost, sie müsste noch laufen. Ich dachte das eine separate GUI mehr verwirrt als nützt, hab sie aber wieder drin. Gruß SF

  • Zitat: „Original von nixkoenner hier gehen eigentlich 64 mb langt das nicht ?“ Das Mac-DMG-Image ist 2,1 MB groß. 64 MB würden also reichen, wenn ich aber Dateianhänge hinzufügen möchte hab ich in der aufpoppenden Dialogbox folgende Einschränkungen: "Maximale Anzahl an Dateianhängen: 5 Maximale Dateigröße: 2 MB Erlaubte Endungen: gif, jpg, jpeg, png, ipk, bmp, zip, txt, tar.gz, gz, tar, rar, log, 7z" Um "doppeltes packen" zu vermeiden, wäre es auch schön "jar" und "dmg" als Dateieendung zuzulass…

  • Hallo Leute, tsStreamRipper liegt in einer neuen Version 1.1.0 vor. Diese beinhaltet eine eigene GUI. Wird das Programm ohne Parameter gestartet (z.B. per Doppelklick auf die JAR-Datei), ist der GUI Modus aktiv, ansonsten die Kommandozeile, wie gehabt. Die GUI ist nicht hübsch, aber funktional. Hab sie bisher nicht wirklich im Dauereinsatz getestet. Sie sollte selbsterklärend sein. Ich hab ein Mac-Apps Binary Image (dmg), das aber die Größenbeschränkung (2 MB) dieses Boards um ein paar Bytes zu …

  • Hehe ... ok, die GUI Version hab ich im ersten Post aktualisiert. Ich nehme mal mit das das Programm offensichtlich nicht prüft, ob der De/Encoder wirklich gefunden werden kann. Das ändere ich in einer späteren Version mal. Gruß SF

  • Sehr suspekt. ich müsste dann beim "-verbose" Switch mal grundsätzlich die LAME Ausgabe auf der Konsole ausgeben. Mir fällt spontan auch nichts weiter ein, als evtl. die 3.98.2 Version zu nehmen. Gruß SF

  • das sieht doch so aus, als ob alles funktioniert? Also nach der Konvertierung in deinem Beispiel gab es keine Datei namens: "v:\Musik\Deutsche1\Michael Jackson - Hold My Hand (Feat Akon).mp3" ? Wenn die Konvertierung schief gelaufen wäre, gäbe es ansich eine Log-Ausgabe. Bin rippen hattest du einen kleinen Empfangsfehler. Lass mal 10 Minuten laufen, um zu sehen, ob gar keine Datei im MP3 Format erstellt wird. Gruß SF

  • Wenn sich ein Fenster öffnet, ist das schon nicht schlecht. Wenn du die Sourcen nicht kompilieren möchtest, dann musst du auf eine Seite gehen die unter "Lame binaries" eine exe anbietet. Zum Beispiel : rarewares.org/mp3-lame-bundle.php Je nach Windows Version solltest du ein Binary von dieser Seite laden, die auf deinem Windows System zumindest ohne Fehlermeldung startet und transkodiert. Du kannst eine beliebige Datei nehmen und die MP2 Datei testweise per Hand nach MP3 kodieren mit lame.exe -…

  • Zitat: „Original von Schatz Ich denke es hat einfach mit der lame Datei oder dem lame Verzeichnis zu tun... Hab die aktuelle lame von der Homepage geladen und die lame.tar.gz nach c:Programme/tsstreamripper entpackt ist doch eigentlich richtig oder “ Hi wenn du das "lame.tar.gz" von der homepage entpackst, dann sind das lediglich die sourcen. Die müsstest du erst kompilieren. Am besten eine lame.exe runter laden und in das Verzeichnis kopieren. Gruß SF

  • CMD Tip

    satfreak666 - - Plugins

    Beitrag

    Hi Leute, ich möchte noch einmal einen kleinen Anwendungshinweis für die Linux Shell User geben. Wenn man zum Beispiel einen Linux-Server betreibt, der auch rippen soll, stellt sich die Frage, wie das am besten geht. Wenn man sch per SSH einlogged und den tsStreamRipper startet, muss das SSH Fenster über die gesamte "ripzeit" geöffnet sein und bleiben, weil ansonsten das Rippen mit Beendigung der SSH Session ebenfalls stoppt. Anmerkung : Alle Kommandos werden ohne "# " eingetippt. Wenn man vorhe…

  • RE: Grundfragen

    satfreak666 - - Plugins

    Beitrag

    Super Sache Ghost_2010. Das HTA-File hab ich jetzt mit in den DL-Bereich im ersten Post aufgenommen. Gruß SF

  • RE: Grundfragen

    satfreak666 - - Plugins

    Beitrag

    Derzeit können nur "live-mitschnitte" erstellt werden, weil die EPG_Daten nicht mit abgespeichert werden (auch nicht im TS-File auf der Platte). Dafür wird Enigma2 mit aktuellem WebRadio benötigt. Mit einem Kathrein hab ich persönlich keine Erfahrung. Ansonsten funktioniert das Programm mit alle Enigma2 Boxen (Dm500HD/800/7025/etc.). Während man aufnimmt kann man derzeit allerdings kein Fernsehnsehen parallel gucken. Gruß SF

  • Enhanced Movie Center (EMC)

    satfreak666 - - Plugins

    Beitrag

    Hi Leute, ich hab ein kleines Problem mit dem sehr schönen EMC. Wenn ich gerade einen Film gucke, und dann im "Video" Menü zu einem anderem Film wechsele, dann klappt das teilweise nicht. Der spielt einfach den alten ab. Dann muss ich auf die "TV"-Taste (also STOPP) drücken. Erst dann klappt die Neuauswahl. Manchmal muss ich aber auch die Box ausschlatem, weil ich aus dem Video-Menü gar nciht mehr rauskomme. Kennt ihr das Problem? Gruß SF

  • Zitat: „Original von Super Grobi Edit2: Kann man den tsStreamripper nicht als Plugin auf die Dream bringen? “ Hi Super Grobi, auch das haben wir hier im Thread besprochen ... theoretisch könnte es klappen, aber niemand arbeitet daran. Das einfachste wäre, wenn das WebInterface entweder im bereitgestellten Transportstrom die EPG Daten PID nicht filtern würde, oder eine Service-Methode existiert, die den aktuellen EPG Daten einer sRef liefern würde. Beides ist derzeit aber nicht umgesetzt. Gruß SF

  • Zitat: „Original von digiview Danke für die neuner Version, jetzt ripped und transkodiert es prächtig! “ Wunderbar. Dann haben wir den Fehler auch gefunden. Vielen Dank für die Rückmeldung! Gruß SF

  • Zitat: „Original von Super Grobi Der Befehl "CMD"? Wenn ich dort in den Ordner wechsel, wo das tsStreamdings liegt und "java -jar tsStreamRipper.jar" eingebe, kommt die Meldung: "Der Befehl java ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden".“ Hallo Grobi, ja, die Kommandozeile ist der "cmd" Befehl. Anschließend gehst du mit dem "cd <dir>" Befehl in das Verzeichnis in den tsStreamRipper entpackt ist. Dann wie geschrieben aufrufen. Wenn aber "java" nicht gefunden wird, ist Jav…

  • Hallo Super Grobi, die Scripte muss man nicht zwingend verwenden. Sie stammen von Ghost_2010. Bei Problemen mit den Scipten bitte an ihn wenden. Für tsStreamRipper gibt eine Anleitung im ersten Post. Das Programm wird auf Kommandozeile gestartet. Mann muss minimal sagen, was man aufnehmen möchte (-channel) welche Box aufnehmen soll (-host) und wohin gespeichert werden soll (-musicDir). Dann gibt es noch weitere Optionen zum Konvertieren, Überschreiben, etc.. java -jar tsStreamRipper.jar [...] am…

  • Neue Version 1.0.9

    satfreak666 - - Plugins

    Beitrag

    Hi, es ist eine neue Version 1.0.9 im ersten Post von tsStreamRipper online. Aufgrund von digiviews Log, habe ich eine Änderung an der "Kopier-Routine" vorgenommen. Ich vermute, das die Probleme mit dem darunterliegenden Filesystem zusammen hängen. Scheinbar ist die Zieldatei (die MP2-Datei) noch "gesperrt" und lässt sich nicht verändern. Gruß SF Version 1.0.9 =================================================================================================== * Bug: Nach dem kopieren des zusammen…

  • RE: Neue Version 1.0.8

    satfreak666 - - Plugins

    Beitrag

    Zitat: „Original von Ghost_2010 Alles sehr komisch. Hast du jetzt nur den Parameter für den Lame geändert und sonst nichts? Ich werde das mal morgen etwas länger testen. “ Yepp, ich habe beim LAME encoder nur den Parameter angehängt. Aber digiview hat, glaub ich, einen anderen Fehler. Gruß SF

  • Zitat: „Original von digiview jetzt muß ich die Aussage doch noch einmal revidieren: Nur das erste Musikstück wird korrekt transkodiert, die anderen schlagen wie gehabt fehl. “ Hallo Digiview, danke für das anhängen der Konsolenausgabe. Hier läßt sich sehen, das nicht das Problem beim LAME encoder zu suchen ist. Anscheinend ist die Datei "c:\tsStreamRipper\deutsche_charts\Usher - DJ Got Us Falling In L ove.mp2" nicht da, oder läßt sich nicht umbenennen. Das hinzufügen der ID3 Tags (das passiert …