Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 162.

  • Komisch ... wenn du in's WebInterface gehst, dann müsste die Box auf dem entsprechenden Kanal eingezapped sein. Wenn du auf den "stream" Button im WebInterface klickst, bekommst du den Stream auf deinen Rechner und kannst ihn höhren? Im WebInterface müsste auch der Interpret/Titel angezeigt werden?

  • Kommst du in's WebInterface ohne Anmeldung oder mit? Wenn mit Anmeldung, dann müsstest du noch User und Passwort in der Kommandozeile setzen ... irgendwie scheint das Programm nicht an das Webinterface zu kommen. Die letzte INFO Ausgabe ist auf jeden Fall schlecht, die "stream..." Datei die angelegt wird, wächst sie mit der Zeit? Gruß SF

  • Zitat: „Original von Lampertstaler Hi, frohes neues Jahr ! Das hatte ich !! Hab auf dem Radiosender Deutsche-Charts eingeschaltet und nicht umgeschaltet! Es wurde im temp Verzeichnis auch eine streamxxxxxxxxx.tmp erzeugt, aber keine mp3-Datei im Zielverzeichnis. VG Marco“ Dann schau mal bitte ob du das Zielverzeichnis mit "\" anstatt "/" angeben musst ... ist ja bei dir vermutlich Windows ... Gruß SF

  • Zitat: „Original von Lampertstaler Hi, tolle Idee, das Plugin (Danke Jürgen für den Tip) ! Ich bekomms aber noch nicht richtig zum laufen, [...] Was hat der noch für ein Leiden ?? Edit: Nutze Newnigma 3.1.3! “ Ich denke an der newnigma Version wird es nicht liegen. Wenn du streams, darfst du am Fernseher/WebInterface nicht auf einen anderen Kanal zappen. Die Box ist für die Zeit des Streamens quasi "belegt". Gruß SF

  • RE: Nicht nur von der Dream

    satfreak666 - - Plugins

    Beitrag

    Zitat: „Original von flight707 Habe jetzt festgestelt , das die MP3 - Dateien auf meinem BluRay Player nicht abgespilelt werden. Andere jedoch schon! Was könnte das sein! zudem ist mir aufgefallen, das die erstellten MP3 dateien mit dem Codec "MPEG 1 LAYER II" bestehen. All diese werden aud dem StandAlone PLayer nicht abgespielt. Meine Mp3s welche abgespielt werden haben den Codec "MPEG 1 Layer III"“ Wie schom im ersten Post steht : "Die gerippten Musikstück sind Mpeg1-Layer-2 kodiert (in Wirkli…

  • RE: Brauche hilfe beim ts Streamripper

    satfreak666 - - Plugins

    Beitrag

    Hi, du musst nur das ZIP File unzippen. Dann bekommst du 2 jar's. Eine Source-jar mit den Sourcen, die kannst du ignorieren. Das andere jar-file (binary) darfst du nicht noch mal entpacken! Einfach den Befehl eintippen im Terminal, das sieht schon ok aus. Gruß SF

  • Zitat: „Original von flight707 Hi ob diese Identisch sind kann Ich Dir nicht sagen, da Ich kein Sat habe. Aber hier mal die IDs von KD-SKY Habe gleich diese benutzt “ Danke, werde ich mal einbauen und als Option mit in das Archiv Packen. Gruß SF

  • Zitat: „Original von flight707 Hi funzt ja super, auch im KD Netz“ Sehr schön, sind im KD Netz die sRef's identisch mit denen von SAT (den ausgelieferten) ? Gruß SF

  • Wie gesagt, parallel aufnehmen ist kein Thema, würde mit dem jetzigen WebInterface auch gehen, aber ich komm nicht gleichzeitig an die EPG (also Titel, Interpret) aller aufzunehmender Streams über das WebInterface von E2 ran. Das muss ich aber, um der Musikdatei den richtigen Titel geben zu können. Gruß SF

  • Zitat: „Original von Schatz Kann man eigentlich mit de aktuellen Mce Manager nix anfangen??“ Den kenne ich leider nicht, hab nur davon gehört. Der instaliert vermutlich ein Plugin, das die Daten streamt, ähnlich dem WebInterface. Aber weil das Plugin integraler Bestandteil des Tools ist, sind die beiden Komponenten besser aufeinander abgestimmt. Das Problem ist ja, das man das Plugin unter Enigma2 zum laufen bringen müsste. Ich würde mir auch wünschen eine Funkton zu haben, die einen ganzen Tran…

  • Zitat: „Original von elektronikfreak Ich ahne zwar schon die Antwort aber stellen tue ich die Frage trotzdem: Könnte man die Dream mit dieser Aufgabe auch alleine beschäftigen also ohne PC ? Da darauf kein Java läuft wohl eher nicht, oder... “ Keine Ahnung. Wenn man mit gcj das Project kompilieren würde, möglicherweise schon ... ist bei mir aber gerade nicht Prio1 sorry. Zitat: „ Und zum Multituner: Irgendwie geht das doch jetzt schon: Wenn ich eine 8k habe, und von VERSCHIEDENEN PCs drauf zugre…

  • Multiples rippen: Man bräuchte dazu nicht mal einen Multituner. Dazu bräuchten wir lediglich eine Möglichkeit den aktuell abgespielten Titel über das WebInterface oder über EIT Informationen innerhalb des Streams zu ermitteln ... Evtl. baut Reichi einer der obigen Optionen in das nächste Image ein. Also abwarten ... Gruß SF

  • Zitat: „Original von nixkoenner ich habe versucht antenne-bayern zu rippen aber irgend wie loopt das javaprog “ Das Rippen von Antenne Bayern ist derzeit nicht vorgesehen. Beispielsweise wird das EPG nicht unterstützt. Das Programm kommt mit SKY oder möglicherweise (nicht getestet) mit anderen MCE Sendern zurecht. Wenn du lediglich den Stream auf Platte schreiben willst, nimm einfach VLC. Der kann das. Gruß SF

  • Zitat: „Original von elektronikfreak @ satfreak666: danke fürs update... teste es gerade... Vorallem macht das mal mit dem X-Mas Channel. Was da an Liedern auftaucht ist teilweise schon echt krass !!! Lass das "Tool" mal schön im kleinem Rahmen, ehe noch "wichtige" Menschen davon Wind bekommen :)“ Jepp ... der XMAS Channel ist cool, wusste gar nicht, das von Liedern wie "Let it snow" und "oh come ye faithful" 15 verschieden Versionen gibt ,) Die Trennung der Lieder erfolgt durch eine Audioanalys…

  • RE: Neue Version 1.0.5

    satfreak666 - - Plugins

    Beitrag

    Zitat: „Original von byte Zu "-overwrite" habe ich mal noch ne Frage,habe da nicht so den Durchblick. Muß das so aussehen zb. "java -jar tsStreamRipper.jar -channel rock_hymnen -host 192.168.178.12 -musicDir /Musik/Sky/rock_hymnen -overwrite". byte“ Genau, einfach nur "-overwrite" angeben, dann werden die alten Dateien überschrieben. Gruß SF

  • Neue Version 1.0.5

    satfreak666 - - Plugins

    Beitrag

    Hallo Leute, eine neue Version 1.0.5 des tsStreamRipper liegt im ersten Post. Ich habe gestern ein wenig gepennt. Der "-overwrite" Switch war noch nicht aktiv geschaltet ... Sorry. Changelog: ========================================== Version 1.0.5 ========================================== * Bug : Der Switch "-overwrite" wurde nicht ausgewertet. Dieser Fehler ist behoben. Gruß SF

  • RE: Sky Radio rippen : tsStreamRipper

    satfreak666 - - Plugins

    Beitrag

    Hi Leute, eine neue Version von tsStreamRipper ist im ersten Post. Diese Version ist noch nicht wirklich getestet. Bitte um Feedback! Wichtige Neuerung: Der Schnitt am Musikende klappt nun deutlich besser. Aufgrund von elektronikfreaks Anmerkung das bis zu 0,5 Sekunden überlappen, konnte meine Argumentation "Framegenau schneiden" nicht wirklich stimmen, weil die Framegröße nur max. 433 Bytes sind, und das sind keine 0,5 Sekunden. Vielen Dank noch mal für die Anregung! Der Fehler lag darin, das d…

  • Zitat: „Original von elektronikfreak @ satfreak666: Ich war mir gar nicht über die Tragweite dieses "kleinen Tools" bewußt... So definiere ich das eigentlich mit dem "bezahlte Musik laden..." DANKE und mach weiter so...“ Ich muss auch sagen, wenn man ein paar Tage streamen läßt, hat man alles was das Herz begehrt ,)) Gruß SF

  • Ich bin mir nicht so sicher, ob das geht. Theoretisch möchte niemand das beschriebene Verhalten. Aber ich kann derzeit nur Framegenau scheiden. Der Puffer in der Stille erkannt wird, ist derzeit das zuletzt weggeschriebene Frame. Evtl. könnte man beim Frame vorher schon Enden, dann hat man aber beim nächsten Lied evtl. noch das Ende des vorherigen drauf. Mann könnte theoretisch das letzte Frame neu enkodieren. Ich habe aber keinen Java MPEG2 Encoder bisher gefunden. Wenn du einen kennst, poste m…

  • Zitat: „Original von digiview Wow ich wollte eigentlich was Schreiben, aber da ist man sprachlos ( schreiblos). Die ganze Nacht aufgenommen-> alles auf der Platte. )“ So soll es sein ,)) Freut mich, das es dir gefällt! Gruß SF