Suchergebnisse
Suchergebnisse 381-400 von insgesamt 412.
-
Problem mit epgcacheselector
bluemoon2510 - - DM800SE
BeitragOkay, stimmt. Das hab' ich vergessen zu erzählen: ich hab das .ipk Paket per Hand kopiert und installiert Schade, hätte ja klappen können Ist es "sicher", dass das Plugin im nächsten Release mit drin ist?
-
Problem mit epgcacheselector
bluemoon2510 - - DM800SE
BeitragHallo, ich habe auf meiner DM800se mit NN2 stable 3.1.3 per console mit dem Befehl opkg install enigma2-plugin-newnigma2-epgcacheselector das genannte Plugin installiert. nach dem Neustart versuche ich es nur aufzurufen, da bekomme ich den Fehler: cannot import name getFreeSpace Was mache ich falsch oder wo könnte der Fehler sein?
-
Was für ein Chipsatz hat der? Ich habe bisher das Gefühl, dass auf der DM800se kein Stick mit af9015 Chip richtig funktioniert, oder irre ich da? Wie gesagt, mein MSI digivox mini II v3.0 mitaf9015 geht ja auch nicht. Ich baue den nachher mal auseinander um den Tuner identifizieren zu können. Aber erstmal will ich gucken, ob ich zu einem vertretbaren Preis einen NOVA-T bekomme. Ich würde gerne die erste Seite dieses Postings pflegen, daher wäre es gut, wenn auch diejenigen, bei denen auf der DM8…
-
Ja und Nein Hauppauge selber hat in Deutschland zwei: NOVA-T und NOVA-TD (Diversity). Dann gibt es noch den NOVA-T HD (aber eben nicht in Deutschland) und eine besondere "Spar-"Variante vom NOVA-T: heise.de/preisvergleich/a419413.html Ich hoffe "Value" ist nur der Unterschied im Lieferumfang und nicht im Chipsatz. Blöde Frage: eine extra Fernbedienung für den Stick brauche ich doch nicht, oder? Das mache ich dann doch mit der Dream?
-
Das mit dem Firmwarefehler habe ich auch schon gedacht. Deswegen habe ich mal andere Firmwares ausprobiert. Wenn man sich damit ein bisschen auseinandersetzt, wird man im Netz schnell fündig. Eine von vielen probierten Firmware gibt ein anderes Bild: Quellcode (18 Zeilen) Wie man sieht, ist das jetzt eine älter 4.65.0 Mit den genannten nn2 Paketen wird 5.1 installiert. Nach wie vor funktioniert der Stick nicht. Und ich bin mir sicher, dass es der richtige Stick ist. Der mit dem Realtek Chip hätt…
-
Du darfst natürlich keine Ports am Router doppelt belegen Aber ein einigermaßen guter Router sollte das eh merken. Ansonsten solltest Du die Standardports auf jeden Fall meiden. Und denk daran, dass das mit einem einfachen Portscan auf deine IP sofort zu erkennen ist. Da hilft auch kein "komischer" Port - offen ist offen...