Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 59.
-
Der erste Link funktioniert mit meinem key, der zweite nicht! Brauch ich einen besonderen key für die Vorhersage? Edit: Der key muss wohl gesondert freigeschaltet werden, um ihn für die Vorhersage nutzen zu können. Ich habe das Kontaktformular benutzt um die Erlaubniss zu bekommen. Das sollte in die Dokumentation aufgenommen werden. Da sparen sich einige Neulinge diverse Nervenzusammenbrüche! Noch eine Frage an Marc_Muc: Was sind das für Wetter picons, die du nutzt? Sind die selbst gemacht, oder…
-
Hier der log Auszug nach der Änderung: Quellcode (9 Zeilen)Immer noch Unauthorized. Ich habe jetzt einen neuen Account bei owm erstellt, auf die email gewartet und den neuen key eingegeben. Auch hier keine Änderung. Und nun? edition
-
Leider ist der Erfolg ausgeblieben. Der Schirm ist immer noch schwarz! Der Fehler muss irgendwo anders liegen. Folgendes habe ich unter Global - Wetter eingestellt: Wetter API: OpenWeatherMap Wetter API-Key OpenWeatherMap: xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Wetter Stadt: (z.b.)Berlin, DE Wetter-Icon-Verz.: /usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/LCD4linux/ow und unter Idle - Wetter: Wetter Typ: 5 Tage 1 Zeile Kann ich irgendwo einsehen, ob es einen Fehler gibt? Existiert ein Log oder ähnliches …
-
Hallo zusammen Ich glaube, ich bin zu blöd, OpenWeatherMap in lcd4linux richtig einzustellen. Es wird nichts angezeigt! Bildschirm ist schwarz! Ich habe mich bei OpenWeatherMap angemeldet und den 32ig stelligen Default API key in Global Wetter bei Wetter API-Key OpenWeatherMap eingetragen. Bei Wetter Stadt habe ich den Ortsnamen eingetragen. In welchem Fprmat wird der angegeben? Sind Umlaute erlaubt? Muß ich , DE mit angeben? Ich habe alles probiert. Auch die Variante mit cw: und Stations ID. Ke…
-
update error
BeitragWer lesen kann..... Jetzt geht es. Danke für die Hilfe! edition
-
update error
BeitragHallo Bei mir endet ein upgrade Versuch mit folgender Meldung im Telnet-Fenster: Quellcode (4 Zeilen) Weiter oben finde ich noch: Quellcode (4 Zeilen)Das Paket ist offenbar beschädigt, oder so. Wie installiere ich das denn neu? Der Befehl: apt-get --reinstall install newnigma2-defaults endet mit dem gleichen Fehler. Auch bei: apt-get remove newnigma2-defaults funktioniert nicht. Komischerweise funktioniert die Box. Ldiglich beim Aufruf der Erweiterungen erscheint die Meldung, das der Paketmanage…
-
Hallo Dreamer-8000 Lässt du mich an deinem Erfolg teilhaben? Ich würde auch gerne meinen W-LAN Stick unter Newnigma an meiner DM520 in Betrieb nehmen. Die Treiberpakete liegen ja nun nicht zum download auf dem feed. Sie müssen also manuel installiert und evtl. angepasst werden. Leider weiß ich nicht, wie ich das machen soll. Ich habe eine 2. DM520, die gerade testweise mit Openatv läuft. Da kann ich die Treiber einfach online installieren und der Stick läuft. Sogar mit 867 Mhz. Die Pakete sind d…
-
Image Stabilität
BeitragSieht so aus, als wenn die Box wirklich einen weg hat. Ca. 26 Stunden nach der Installation leiß sie sich vorhin nicht einschalten. Die LED ging zwar an (blau), aber es kam kein Bild (HDMI kein Signal). Auch per FTP kam ich nicht auf die Box. Der Router hat sie als "offline" geführt. Nach dem Neustart waren alle epg-Infos weg (war sonst nicht). Nach kurzer Zeit war der Fernseher dann wieder schwarz. Ich hatte zuvor noch den mount gelöscht, das Netzwerk abgeschaltet und den WLAN Stick abgezogen. …
-
Image Stabilität
BeitragDie picons liegen bei mir auf einer kleinen 32GB SSD, die in einem externen Gehäuse per USB an der DM8000 angeschlossen ist. Sie werden von der DM8000, meiner DM500HD im Schlafzimmer, der Pingulux Plus im Gästezimmer und von der DM520 (vorher DM800) in der Küche genutzt. Hat bisher immer bestens funktioniert. Vorteil dabei ist, das man nur einmal ein picon umbenennen muss, wenn sich die Kanalreferenz ändert und nicht vier mal!
-
Image Stabilität
BeitragSo, habe das Origimal Image gestern geflasht. Kanallisten und epgrefresh.xml wieder rüberkopiert. Auto.network hat das Original Image ja nicht. Also habe ich den Netzwerk Browser und noch einige Plugins (ElegatoHD Skin, DVD Player, etc.) installiert. Gemountet habe ich nur eine Freigabe, nämlich die für die picons, die bei mir auf der DM8000 sind. Bis auf die fehlende Softcam und die picons, die nicht angezeigt werden, läuft die Box bis jetzt stabil. Ich habe 2x epg refresh manuell angestartet u…
-
Image Stabilität
BeitragHm, das werde ich wohl machen müssen, wenn es keine andere Möglichkeit gibt. Wo bekomme ich denn ein original Image her? Auf der DMM Seite sind alle Boxen bei den Downloads aufgelistet, nur die 520 nicht. Oder bin ich blind? Habe bei IHAD eins gefunden!
-
Image Stabilität
BeitragEben gerade ist die Box wieder hängen geblieben. Mitten im Programm (Das Erste) wird der Bildschirm schwarz. Die Box reagiert nicht auf die Fernbedienung. FTP Zugriff funktioniert auch nicht. Vorher ist ein paar mal das Bild stehen geblieben auf TNT Serie. Dann habe ich aufs Erste umgeschaltet. Der Sender lief eine ganze weile bis zum freezer. Da du als erstes auf das Netzwerk gedeutet hast: Netzwerkverbindung ist bei mir über WLAN Stick (AVM Fritz USB Stick WLAN N). Hat der damit was zu tun? Da…
-
Image Stabilität
BeitragAlles mühsam mit der Fernbedienung in Auto.Network eingetippt. Ist das autofs? Im ersten Anlauf hatte ich das Netzwerkbrowser Plugin installiert und es damit gemacht. Jetzt habe ich den extra weggelassen.
-
Image Stabilität
BeitragHallo zusammen Ich bin nun seit einer Woche mehr oder weniger Stolzer Beitzer einer DM520. Sie steht in der Küche und hat dort meine DM800HD ersetzt, die ja nun schon ein wenig in die Jahre gekommen ist und mit den aktuellen Images nicht mehr so gut zurecht kommt. Gnz glücklich bin ich damit allerdings nicht. Ich nutze Newnigma schon seit Jahren und war doch immer mit den Möglichkeiten und der Stabilität zufrieden. Nach dem ersten flashen des aktuellen Images lief die Box soweit. Schon am nächst…
-
Greenscreen mit Bootschleife
BeitragHat sich gerade erledigt. Der Timer ist abgelaufen und die Box startet und läuft. Gruß edition
-
Greenscreen mit Bootschleife
BeitragIch denke nicht, das es an der Installation lag, sondern am Timer. Leider wird das komplette log nicht angenommen, weil zu viele Zeichen, daher hier ein Auzug: (Versteckter Text) edition
-
Greenscreen mit Bootschleife
BeitragHallo zusammen Ich glaube, ich habe Mist gebaut und benötige dringend Hilfe. Es Handelt sich um meine 8K mit 4.0.16 Image. Ich habe über das Webinterface epg refresh installiert und den Guy neugestartet. Jetzt hängt sich die Box mit Greenscreen auf und startet neu. Der Greenscreen endet auf: File "/usr/lib/enigma2/python/Navigation.py", line 73, in playService if not self.immediatePlay: AttributeError: Navigation instance has no attribute 'immediatePlay' -----------------------------------------…
-
Suche skin für DM600
BeitragHmmm, schade, aber Ok. Dann wird sich der Vater wohl mit einem anderen Aussehen abfinden müssen. Danke für die Info! edition
-
Suche skin für DM600
BeitragHallo zusammen Ich habe eine DM600 geschenkt bekommen und wollte sie beim Vater im Schlafzimmer einsetzen. Habe Newnigma 2.8.1 geflasht und suche nun einen passenden skin. Da online mit der Version ja nichts mehr geht, bleibt nur eine manuelle Installation, Wo kann ich denn passende skins finden? Hier in der Database weden ja für die 600er nur E1 skins angeboten und die Google Suche hat mich bisher nicht weiter gebracht. Am liebsten wäre mir der Kerni HD1, oder elegato HD. Hat jemand ne Idee, wo…