Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 213.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Hi, doch ich habs gefunden mit blau..wusste ich nicht mehr...habe dort meine email und ein Pass mit 32 zeichen eingegeben...dann o.k. taste gedrückt...dann komplett raus udn wieder rein..dann auf "Neue Episoden" und o.k. gedrückt...jetzt kommt "Bitte Warten" und das wars...nur noch neustart.. in meine UDM Pro (Unifi habe ich bei DNS1 =8.8.8.8 und bei DNS2 1.1.1.1 eingegeben... Muss ich bei SS.to immer angemeldet sein..heisst muss ich im PC Browser den haken setzen " immer angemeldet bleiben"? un…
-
Hallo Forum, ich habe mir nach langer zeit mal wieder das MP auf meiner Dream 900 installiert mit dem mpgz Plugin...Hat soweit alles funkktioniert. habe einen Account bei Serienstream...wie ich nch von damals weiss muss man den Benutzernamen udn das Pass in MP /Einstellungen für S.to eingeben...ich finde die Eingabe aber unter Einstellungen nicht.. Könnt ihr mir hier auf die Sprünge helfen.... Weiter noch die Frage...Kinox geht nicht mehr, nachder Meldung im MP..richtig? Danke
-
Super danke Dir und super erklärt!! Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro Weisst du zufällig bis wieviel Terrabyte man SSDs in die Dreams bauen kann? Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
-
Hallo Zusammen, ich möchte gerne ohne die tolle Anleitung von Fred hier (Versteckter Text) einfach nur die vorhandene SSD 1 TB von der Dream 920 in die Dream 900 verbauen...inkl. der dsich darauf befindlichen Aufnahmen.... Frage halt jetzt ...geht das so ohne weiteres das die Platte mit den Aufnahmen dann in der Dream 900 auch wieder zu finden sind? Auf was muss ich achten....? in der Dream 900 dann die Platte wieder in /media/hdd/ einhägen.. die zu verbauende 1TB Platte sauber aushängen aus der…
-
8016334a5a7cbb7f0d7039477c1c1589.jpg Hilft das? Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro Zitat von Alex2018: „Moin, die Crimpwerkzeuge sind idR für die Kabel und Stecker spezifisch. Inwiefern diese auch für alternative Kabel genutzt werden können, kann ich dir nicht sagen. Musst du dir die Spezifikationen des Werkzeugs und zugewiesenen Kabel mit deinem Kabel/Steckern vergleichen. Zur Handhabung hab ich mir mehrere You**be Videos angeschaut, mich zweimal vercrimpt und so gelernt wie es geht. Ich benu…
-
Hallo Alex, ich habe im Internet und mit google gesucht und wollte mich bezgl. der Kompressionsstecker hier nochmla deinen Rat. Alserstes hier meine Kompressionszange die ich habe: board.newnigma2.to/wbb4/index.…aa445b413cf433c83ac7a9ffb und das Kabel das ich habe ist das hier: board.newnigma2.to/wbb4/index.…aa445b413cf433c83ac7a9ffb Der Aussendurchmesser des Kabels hat 7mm udn das Dielektrikum hat 5mm. Nun hab eich im Inet geschaut und von der Firma Cabelcon folgendes gefunden: Es gibt die 4.9 …
-
Zitat von sky4: „Zitat von Kusselin: „Schreib doch bitte einfach so, das es auch ein Ottonormalverbraucher versteht..sorry aber warum müsst ihr, wenn ihr schon wisst das eine nicht so qualifizierte Person hier fragt, antworten????echt jetzt..CAS hier CAS da… Ist ja super das du mir das hier mitteilst..aber ich solls halt auch verstehen.. “ dann würde ich an deiner stelle, bevor ich hier lospoltere obwohl ich hilfe suche, auch nebenbei mal mit google bemühen, anstatt mir alles mundfertig vorkauen…
-
Schreib doch bitte einfach so, das es auch ein Ottonormalverbraucher versteht..sorry aber warum müsst ihr, wenn ihr schon wisst das eine nicht so qualifizierte Person hier fragt, antworten????echt jetzt..CAS hier CAS da… Ist ja super das du mir das hier mitteilst..aber ich solls halt auch verstehen.. Sorry bitte jetzt nicht gleich eingeschnappt sein.. Trotzdem Danke.. PS : werde den alten Spaun nicht gleich entsorgen, so kann ich ja testen dann mit neuem MS Weitere Frage wäre jetzt, wenn ich sch…
-
Oder man hat jemand der einem das erklärt wie du zb….dann weiss man schon mal was und hat davon gehört..danke Dir Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro Hallo Alex, hab mir jetzt den TechniSat GigaSwitch 9/20 bestellt. Für nicht verwendete F-Steckerbuchsen würde ich diese verwenden..wären die O.K? ebay.de/itm/132779661992?mkcid…et_ver=artemis&media=COPY Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
-
Bei dem von mir favorisierten MS steht bei den Eingängen 9-12 für lange Leitungen.. Wie ist das zu verstehen..muss ich da die entferntesten Leitungen dann anschliessenb6501cc6e3ec3800a4bc5dece17e470f.jpg Welche Widerstände würde ich für meinen zweck benötigen…? 75c657f60eee7d6e76b739e280185ee5.jpg Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
-
Super danke für die ausführliche Info.. Wenn ein MS kaskadierbar ist, also erweiterbar…dann immer die Endwiderstände gell? Einen nicht kaskadierbaren mit 20 abgängen gibts nicht mit quali wie ehem. Spaun? Es dauerte jetzt viel länger bis die HD Programme wieder gingen… Was mich halt stutzig macht..vor dem wechsel der kabel.ging komplett 13.0 dann nicht..SRF und die italienischen alles tunen fehlgeschlagen…jetzt nach wechsel wie schon geschrieben ard zdf neo 3sat kika..also die HD sender..orf 1hd…
-
..und das ist echt ein Indiz dafür das der Multi was hat? Was ich jetzt halt net verstehe das auf der einen Box im Wohnzimmer aber alles geht...und auf den anderen wie gesagt auf 19.2 ARD,ZDF HD usw. sowie ORF HD usw. nicht gehen.... Ich würde mir gerne diesen hier holen: amazon.de/TechniSat-GIGASWITCH…tischa%2Caps%2C108&sr=8-5
-
So Alex, ich bins wieder..... also nach tausch kam jetzt heute folgendes: Auf Astra 19.2 -> ARD,ZDF, ZDFneo,ZDFinfo,ARTE, 3SAT,KIHA also die HD Sender gehen nicht... komisch ist aber das RTL HD SAT1HD und die weiteren WELT HD usw...gehen.... das aber jetzt auf 3 von 4 Boxen......bei der 4 Box im Wohnzimmer, ne 920er da gehen das ZDH HD usw. Hotbird 13.0 geht aber seit dem Tausch! Da hab ich konstant 13.25dB und mal mehr.... Also denke ich doch das es der Multischalter dann ist....oder liege ich …
-
Zitat von Alex2018: „Moin, hattest du mittlerweile die Gelegeneit mal die Eingänge am Multischalter A <-> B zu tauschen? Auch zum Vorschlag mal direkt auf die Ebene unter Umgehung des Multischalter aufzuschalten fehlt die Rückmeldung. Mein Gedanke dahinter: Wenn der Multischalter unter Dach und damit nicht unter dem Einfluss von Witterung liegt, ist so ein Fehler an diesem sehr selten, wenn auch nicht gänzlich auszuschließen. Ich könnte mir eher vorstellen, dass die Antenne verstellt, der LNB ei…