Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 78.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
[Enigma2-Plugin] VideoDB V2.6 (Film und Serienarchivierung mit Datenbanklösung) (Update 09.06.16)
BeitragEine Zeit lang ging es ohne manuelle Änderung der URL nicht. Wenn das mit der alten URL Quellcode (1 Zeile) nun wieder geht, dann ist's ja ok. Hier mal ein Zitat vom dreambox-tools Board: Zitat: „Im NN2 wird ein Paket mit falscher Versionsnummer und ohne die Sourcen angeboten. Sehr merkwürdig. Ich würde das deinstallieren und die Version aus dem ersten Post hier drüber installieren.“ Hier noch weitere diesbezügliche Beiträge: i-have-a-dreambox.com/wbb2/thr…ostid=2011878#post2011878
-
[Enigma2-Plugin] VideoDB V2.6 (Film und Serienarchivierung mit Datenbanklösung) (Update 09.06.16)
BeitragZitat von oZxS: „wie nicht in ordnung?“ Moin, 1. Beinhaltet das aufm Feed liegende ipk nur kompelierte Files 2. Wurde von der '''themoviedb''' die URL für die Bilder umgestellt 3. Zeigt es mir im Pluginmenü an, dass die Version nicht aktuell sei (gelbes Dreieck) mfg
-
[Enigma2-Plugin] VideoDB V2.6 (Film und Serienarchivierung mit Datenbanklösung) (Update 09.06.16)
BeitragKann mal jemand bitte die neue Version aufn feed legen? danke mfg
-
Piconloader?
BeitragIrgendwie geht es nicht bzw es lädt kein picon runter. EDIT: Hat sich erledigt. Hab mir die aktuellsten Picons von ihad gezogen.
-
DM 800 HD se: Newnigma2 v4.0.10
BeitragHallo Fred Bogus Trumper Ich mounte über den Netzwerkbrowser. Hab über dessen Assistenten alles eingerichtet. Also soll ich es mal mit autofs versuchen? Der Versuch, das gemountete NAS bzw. den Pfad zu löschen schlägt fehl. Die Box reagiert danach nicht mehr (30min steht da die Meldung, dass es entfernt wird) und ich muss mittels init 4 enigma neustarten. Komisch ist nur, dass es eigentlich bis anhin reibungslos funktionierte. mfg
-
DM 800 HD se: Newnigma2 v4.0.10
BeitragFolgendes Problem besteht seit dem Update bei mir (kann aber nicht 100% sagen, dass es an newnigma liegt): Mein NAS würde über NFS gemountet. Nun verhält es sich so, dass beim Starten der Box zwar das NAS aus dem Standby geholt wird (wie vor dem Update auch), jedoch keine Verbindung besteht. Abhilfe bringt z.Z. nur das Deaktivieren und anschließende Aktivieren der gemounteten Platte. Kann jemand diese Problem bestätigen? mfg
-
Bootlogo ändern
BeitragJa hab ich. Was müsste ich dann machen? Mfg und vielen dank EDIT: Hab Flashexpander deinstalliert und nun geht es. Vielen Dank
-
Bootlogo ändern
BeitragGenau das selbe. Weiss. Auch wenn ich es lösche bleibt es weiss. Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
-
Bootlogo ändern
Beitrag@hmich Das hab ich schon gefühlte 100x gemacht. Ohne Erfolg. Auch wenn ich das .jpg lösche, kommt das weisse Logo nocht. Quellcode (6 Zeilen) @Fred Bogus Trumper Das erste Bild ist es, also bootlogo.mvi. Die anderen zwei sind schwarz Wenn ich das bootlogo.mvi umbenenne oder lösche, kommt immer noch das weiss Logo Quellcode (4 Zeilen)
-
Bootlogo ändern
Beitraghmm. das ist bootlogo.mvi ist bei mir auch schwarz. Wo könnte das weisse Logo dann noch sein? Auch wenn ich ein anderes bootlogo.mvi per FTP rauflade, kommt noch das weisse Logo.
-
Bootlogo ändern
BeitragQuellcode (5 Zeilen) Welches Logo wäre das mit der Schrift 'booting..."? Das schwarze Logo mit "please wait..." wird nach dem weissen Logo angezeigt. mfg
-
Bootlogo ändern
BeitragHallo Die Logos liegen in /usr/share/dreambox-bootlogo/ Quellcode (5 Zeilen) Quellcode (4 Zeilen) In /usr/share/ liegt nur eine switchoff.mvi Datei
-
Bootlogo ändern
BeitragHab all dies berücksichtigt. Am Anfang kommt das schwarze Logo, dann kurz das weisse Logo mit "booting..." und dann wieder das schwarze autoexec_dm800se.bat: Quellcode (2 Zeilen) Im Ordner /boot/ liegen folgende Dateien: Quellcode (1 Zeile)
-
Bootlogo ändern
BeitragHallo Ich hab das schwarze Bootlogo (Bootlogo HD Newnigma2 Black Edition DM800se) runtergeladen hier und bin nach Anleitung vorgegangen. Funktioniert auch nur kommt zwischendurch das weisse Logo mit Unterschrift 'booting...'. Wie kann ich das ersetzen bzw was habe ich falsch gemacht? mfg
-
Dreambox 800 SE HD + OpenVPN
BeitragÖffne mal mit einem Editor die cyberghostvpn.ovpn Datei und dann ändere folgendes (also den Pfad anpassen): ca /etc/openvpn/ca.crt cert /etc/openvpn/dein_cert key /etc/openvpn/key.key auth-user-pass /etc/openvpn/password.txt In der password.txt muss der Username und das PW untereinander stehen also so: Quellcode (2 Zeilen)
-
Dreambox 800 SE HD + OpenVPN
BeitragVerbind dich mal per Telnet mit der Box und dann: Quellcode (1 Zeile) Wenn dies fehlerfrei funktioniert, dann können wir über den Autostart reden ;D
-
Hallo Zitat: „Autoresolution zeigt mir bei 1080i Sendern, welche ja mit 50Hz gesendet werden, einen Ausgabemode von 25Hz an. Halbiert bzw. rechnet hier Autoresulution wirklich auf 25Hz runter? Wenn ja, dann könnte dies mein Problem sein.“ Ist das normal oder ein Bug (Videomode: DVI 1080i 50Hz, Videocontent 1920x1080i 25HZ) ? PS: Warum Videomode DVI? Hab HDMI nach HDMI
-
Ich hab exakt das gleiche Problem mit meiner dm800hd se. Das mit den "verwaschenen" Gesichtern und beim Fussball haben die Speiler eine verpixelte Kontur. Laut Hifi-Forum und hardwareluxx sind meine TV-Einstellungen (hab einen 55" STW60) perfekt eingestellt. Wenn ich das Koaxialkabel direkt an der Glotze anschliesse, habe ich diese Phänomene nicht. Bei Fussball (Sky) kann ich es leider nicht testen, da meine v13 Karte da nicht geht. Autoresolution zeigt mir bei 1080i Sendern, welche ja mit 50Hz …
-
Ich hatte die Probleme auch, als ich eine HDD per eSATA an die Box angeschlossen habe. Seit alles über NAS läuft und über einen A/V-Receiver hatte ich nie mehr dieses Probleme...