Zitat von dhwz: „Das Problem sitzt vor dem Bildschirm, ihr habt die Datei ersetzt aber keinen Neustart durchgeführt. “ Du kannst jetzt mir glauben, oder halt dhwz .
Zitat von wernho: „ABER: bis jetzt reichte es, die Datei zu ersetzen und dann MP zu starten. “ Nein, das reichte noch nie. Selbst wenn man früher "nur" eine .py Datei ersetzt hatte, musste man einen GUI Neustart ausführen, damit dann eine neue pyo compiliert wurde. Das klappte vielleicht mal mit einer config Datei, die nur Text enthält, welcher beim Neustart des MP neu eingelesen wurde.
Zitat von mucky: „ich hab dann das MP manuel gelöscht und wollte es neu installieren, geht aber nicht mehr. “ Damit kann dir keiner helfen, und manuell löschen tut man schon gar nichts, sondern die Plugins werden deinstalliert. Sonst denkt dein System doch, das MP wäre noch auf der Box.
Was bekommst du denn für eine Fehlermeldung, wenn du das Mediaportal installieren willst? Ich vermute einfach mal, du hast die falsche voe.so in dein Mediaportal kopiert. Die DM520 ist eine mipsel Box!
Wie herum steckst du dein Modul in den Schacht, also welche Seite ist oben? Poste am besten mal ein Bild davon. Was auch noch sein kann, einer der Pins in der Box ist verbogen, die sind sehr empfindlich.
Es könnte durchaus auch sein, dass das Modul gar nicht kompatibel mit dreamciplus ist, aber ich will mich da auch nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, mit meiner Aussage. Gibt es denn unter /etc/enigma2 folgende Dateien? ci_auth_slot_0.bin ci0.xml ci0_Sky_NDS_CI_Plus_Modul.xml ci_auth_Sky_NDS_CI_Plus_Modul_0.bin ... oder ähnliche? Zwei der Files sind ja speziell für mein Sky Modul.
Was willst du denn mit dem alten Autopin und auch noch als ipk, was gar nicht mehr auf der DM900 genutzt wird. Du sollst das Plugin Pineas installieren.
Ahhh, also bei 112: gibt es sowieso keinen Stream auf serienstream, deshalb stimmt da die Ausgabe 100%ig Und neu ist, dass jetzt Will Trent jetzt wieder läuft
@mucky Zitat von dhwz: „nur die wo der Download vom Uploader blockiert wurde dort sind die URLs so komisch verschlüsselt, daher tut Voe auch außerhalb von s.to problemlos (nur die wollen dass man die Files nicht herunterladen kann). “
Wartet doch jetzt einfach mal ab. voe hat uns die letzten Tage ganz schön gestresst mit ihren Umstellungen, und jetzt müssen wir halt erst mal sehen, was da noch zu retten ist. Scheint jetzt halt keine schnelle Lösung zu geben.
Zitat von Hilfsbereit: „im Browser dauerte die Zeit vom Live-Codierungsstatus gaaanz schön lange “ Das Phänomen habe ich auf der Webseite jetzt nicht mehr feststellen können, also hat voe wohl schon wieder etwas geändert.