Suchergebnisse
Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 418.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
N'Abend. der Betrieb einer externen Platte bedingt weitere potentiell störungsverursachende Elemente in der Übertragungskette. Die Wahrscheinlichkeit eines Ausfalles steigt mit der Anzahl der Elemente in der Kette. Insofern ist diese Aussage Quatsch. ps. Ich betreibe Platten bei 4x 7080HD und 1x920HD ausschließlich intern. Wenn man darauf achtet Platten mit CMR Schreibmethode anstatt SMR einzusetzen, läuft das rund. Und mit hdparm kann man ab die SMART Diagnosewerte monitoren und Datenverlust du…
-
Mediaplayer Freeze - unplausibel
BeitragMoin, ich hab keine derartige Konstellation, von daher kann ich nur mutmaßen. Wenn ich dich richtig verstanden habe: - Problem unabhängig vom Protokoll SMB/NFS - gefühlt seit NAS Firmwareupgrade aber unsicher Nur eine Idee: Bist du dir sicher, dass in deinem NAS Festplatten werkeln die für NAS geeignet sind? Die meisten neueren Festplatten für Workstation/PC (so ab 2016/2017 hergestellt) benutzen das Schreibverfahren SMR um mehr Datendichte auf den Plattern zu erreichen. Dieses Spur überlappende…
-
I'm completely with you on the same page. Having a powerfull device with a bug causing troubles and dissatisfaction isn't that nice. We all keeping fingers crossed that Dream Multimedia will further support and develop the DreamOS. Cheers and have good one
-
Exactly ... that's the point. Unfortunalety the DreamOS images (>2.2 upwards) are closed source while the 1.6. and 2.0 are not. OpenSource biggest benefits is contribution by free developers and communities. Unfortunalety that can be misused as well, and that fact was one of reasons why Dream Property changed to closed source with 2.2 and higher releases (so called DreamOS). That's politics and business decission by Dream Property. So the joice you have is to decide either get back to an older k…
-
Hello again, I dont wanna repeat myself again and again: Newnigma is based on the DreamOS 2.6 while other images (such as IHAD etc) use 2.0. Means: As long as you cannot proof that this works well in an original Dream Multimedia Image based on DreamOS 2.6, there is nothing Newnigma can do. BTW: All your problems are caused on transponders used by Polsat. Strange, isnt it? Both me and @'Joey' asked you to check with Dream Property. Did you do that and what has been their support responded to you?…
-
Mahlzeit, meine DM920 hat die Hardwarerevision 0.4 und scheint wohl nicht so dramatisch betroffen zu sein. Trotzdem fand ich den Thread interessant und mag eher die lüfterlose Variante initiiert von @deepblue2000, @samko und @heanut. Beiträge 246, 291 und 291. Auch die aktive Variante von @slaweks im Beitrag 403 finde ich gut balanciert. Hab nur Bammel das der Kupferkern vom Gewicht auf Dauer keine gute Idee für 2 Haltelöcher ist. Nach Demontage des Kühler konnte ich das rosa Wärmeleitpad sehen.…
-
Servus, freut mich für dich! ps. Die Idee eine Dreambox mit einer Technisat Kiste zu ersetzen sträubt mir die Haare zu Berge. Aber das konnten wir ja abwenden ... Puhhh
-
N'Abend, ja, man kann die Box ohne größeren Aufwand komplett auseinander nehmen. Benötigt man Werkzeug und etwas Erfahrung um Umgang damit. Ist kein Hexenwerk und man kann die Platine dann raus holen. Ungefähre Vorgehensweise (aus dem Kopf meine 8000er hab ich nicht mehr) Seitenleisten abziehen Deckel Schrauben lösen Deckel abnehmen Festplatte entfernen Wireless Modul Antenne lösen (Achtung AUX und Main nicht verwechseln - Foto machen) SAT-Tuner Schrauben Rückwand lösen SAT Tuner entfernen Audio…
-
Moin, die installierten Plugins kannst du im Pluginmanager sehen. Die gemachten Einstellungen per Screenshot sichern. Schneller geht es über die Konsole mit einem USB-Stick. Anbei eine vereinfachte Kurzfassung. -> System anhalten -> Konfigurationsdateien mit Midnight Commander auf USB sichern -> neu flashen -> Basiskonfig abschließen -> Plugins nachinstallieren -> System anhalten -> Backup Configs zurückspielen -> System starten Hinweis: Allerdings rate ich davon ab, blind alles wieder zurückzus…
-
Mist ... Ein kompletter Neuflash inkl Einstellungen neu machen ist aufwändig, aber mit geeigneten Sicherungsmaßnahmen beherrschbar. Die Einstellungen hinterlegt das Betriebssystem i.d.R in folgenden Verzeichnissen: /etc/enigma2/ - hier liegt quasi fast alles zu Einstellungen, Favoriten, Speichermedien etc /usr/keys/ - hier legt Oscam seine Konfigs ab Wenn du dann noch deine zusätzlich installierten Plugins kennst, hast du die halbe Miete schon in der Tasche. Ich bin aber tatsächlich noch nicht ü…
-
Prima ... Dann mal schauen was rumkommt. Wird es helle?
-
N'Abend, also du hattest einen Fehler in der Syntax beim Entfernen der alten Authentifkationsdateien. Hast aber dann via ftp gelöscht ... das sollte passen. Alles Weitere sieht soweit gut aus .... wenn du die CA Menüs öffnest, sollte da solche Rückmeldungen kommen wie folgt (Screenshots s.u.). Vergleiche mal bitte die Firmwarestände - hast du was anderes? Wichtig ist der Revoke Status - Unrevoked. ps, Eine CI Zuweisung musste ich bisher nie machen - betreibe eine Oscam für HD+ und das CI+ für Sk…
-
N'Abend, hab meine 920er Bastelbox aus dem Keller geholt und hier die Anleitung für das Entfernen und neu installieren. Die AutoPIN bzw Pineas Erweiterung habe ich weggelassen weil sie für die reine Funktion nicht benötigt wird. Sind diese installiert, sind diese als erstes analog zu deinstallieren und erst folgend dreamciplus usw. 1. Anhalten und deinstallieren von "dreamciplus" 2. deinstallieren von "enigma2-plugin-extensions-socketmmi" 3. Anzeigen der von dreamciplus angelegten Authentifikati…
-
Servus, die Screenshots mach ich auf meiner 7080HD aber das OS ist ja identisch. Sieht so aus, als ob dreamciplus bei dir vergurkt ist und das Modul nicht korrekt eingebunden. Ich teste das gern heute abend auf meiner 920 .. ps. Gegenprobe: Funktioniert das Modul einwandfrei in einem CIplus zertifizierten Endgerät zB TV? @Dre Bei der Installation von dreamciplus sollte doch eigentloch die Paketabhängigkeit von socketmmi aufgelöst werden. Außerdem ist socketmmi standardmässig im Image installiert…
-
Servus, ich versuch mal etwas aufzudröseln - Das CI+ Modul bei ordnungsgemäßer Initialisierung erscheint in der Systemsteuerung unter Einstellungen (s.u.) und nicht wie das klassische CI Modul unter Geräte. Wenn du diesen Menüpunkt nicht hast, ist dreamciplus nicht sauber initialisiert. - Pineas/AutoPIN ist optional für die automatisierte Eingabe der Sky-Jugendschutz PIN. Kannst du erstmal weglassen. Zu putty: Ich vermute, du hast nur Probleme mit den Kommandos unter Linux, korrekt? Hier ein kle…
-
Mahlzeit, die für den Betrieb des CI+ Moduls notwendigen Module sind: socketmmi dreamciplus pineas (optional - Ersatz für Autopin) Ich würde die vom dreamciplus Modul unter /etc/enigma2/ angelegten 2 Authentifizierungsdateien (bin + xml) und die zugehörigen Symlinks löschen. Nach einem kompletten Neustart und Stecken des Moduls sollte der Authentifizierungsvorgang neu starten und die gelöschten Links und Dateien neu anlegen. Falls das nicht hilft, das gleiche Prozedere noch einmal aber dabei die…