Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 418.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
DM 8000 stürzt bei Aufnahme ab
BeitragMoin, ne 4TB Platte an einer 8000er ist keine gute Idee. Dazu müsstest du die Platte mit GPT partitionieren und das wollte meine 8000er auch nicht haben. Hat beim Boot lange gebraucht und rungeeiert. Mit einer 2TB Platte und einer MBR Partitionierung keine Probleme.
-
Epg Translater for NN2 images
BeitragHi, you can do whatever you want with your box. Newnigma is not designed for to run with mixed solutions but does not mean is would not. But keep in mind, this board is about purely Newnigma, therefore no support for any else or mixed solutions.
-
Fashion TV HD
BeitragHi @Bastelmaxe auf deine Bedenken bzgl Dämpfung einzugehen. Ich hab mal Tests mit regelbaren Dämpfungsgliedern für SAT gemacht. Auf ein durchschnittliches SAT-ZF Signal -20dB draufzuhauhen interessiert tatsächlich nicht die Bohne. Dann hast du halt statt 60dbuV nur 40. Der Pegel liegt deutlich unterhalb der Norm aber das SNR ist unverändert und reicht für den Tuner immer noch. Der Demuxer rastet erfolgreich ein. Ich hab erst geglaubt der Dämpfungsregler ist kaputt weil die Dream unverändert iden…
-
Fashion TV HD
BeitragMahlzeit, schielende LNB sind ein Kompromiss bei der ein Teil der Wirkfläche des Spiegels verloren geht (weil das Signal eben von der Seite eingefangen wird). Dazu kommt noch das Problem der unterschiedlichen Elevationshöhe der Satelliten am Standort. Zum Beispiel müsste man in München für Astra eine Elevation von 34,27° einstellen [1]. Für Hotbird dagegen 34,75 [2]. Gute Spiegel haben hierfür eine Einstellmöglichkeit um den Spiegel als ganzes zur Seite zu kippen (Tilt) oder haben eine Elevation…
-
Fashion TV HD
BeitragMahlzeit, @Bastelmaxe Die Durchgangsdämpfung der Kabel und Schalter spielt nur bedingt eine Rolle. Vielmehr ist das SNR bzw MER ausschlaggebend. Moderne LNB (nicht die Ultra) erhöhen den Signalpegel bereits enorm (so ca um die 50-70dbμV Ausgangspegel bei 15dB SNR). Der wichtige Teil ist der Abstand zum Rauschen und wenn der Signalpegel etwas absackt, spielt das keine Rolle weil das Rauschen ja auch absackt. Der Abstand Nutz- zum Störsignal bleibt unverändert. Hierzu hatte ich in einem anderen Th…
-
Fashion TV HD
BeitragMahlzeit, das der Umzug um wenige Kilometer derartige Auswirkungen hat, bezweifle ich stark. Hotbird13 ist kein Kandidat dafür ... Zähle ich die Beiträge in beiden Threads (siehe auch Feststellen des Eingangs (Hotbird oder Astra) ) rund um die Antennenanlage und Bilder zusammen, glaube ich einfach nur an eine nicht korrekt ausgerichtete Antenne. Diese Symptome sind typisch für DigitalTV bei dem es keinen fließenden Übergang zwischen "Geht-Geht nicht" gibt. Die Kabelfrickelei und die Diseqc Schal…
-
[gelöst] screenshot mit OSD
BeitragJa, als gelernter Ost-ler haben wir da ganz andere Sachen gemacht nur um im tiefsten Osten an Empfang vom Klassenfeind zu kommen. War aber damals alles noch Analog. Aber den Virus kenne ich.
-
[gelöst] screenshot mit OSD
BeitragN'Abend, in der SAT-Szene gibt es DXer und da wird das auch gemacht. Meist in Verbindung mit Antennen > 1,5m. Für Terrestrik DVB-T/T2 ist mir das bisher nicht untergekommen. Aber wenn es Spaß macht, warum nicht ...
-
[gelöst] screenshot mit OSD
BeitragWofür willst du das dokumentieren? Screenshot sind schön aber für ein Backup der Favoriten und Empfangsparameter sichert man sich die Bouquetlisten, lamedb und ggf. die cable.xml, satellites.xml und die terrestrial.xml auf einem USB-Stick.
-
Mahlzeit, schon mal einen Blick auf die Doku geworfen? Gerade bei Axing ist vieles gut dokumentiert ... daraus kannst du entnehmen, was wie und wo angschlossen wird, wie die Dämpfung vorwärts/rückwärts und die Entzerrung eingestellt werden. Aber ohne qualifiziertes Meßequipment kommst du nicht weiter. axing.com/produkt/bvs01369n/# ps. Du hast gesehen dass das ein Hausübergabeverstärker mit bis zu 30dB ist? Könnte sein, dass du einfach nur gnadenlos alles übersteuerst. Und bist du dir sicher das …
-
Zitat von rolfrein: „Hallo Bastelmaxe, ich weiß nicht, ob ich den Tripel-Tuner in meiner Box ist. In meiner 900er ist der "Dreambox DVB-C FBC Tuner (8 Demodulatoren)", ist das der Tripel-Tuner? “ Nein, der FBC-Tuner ist kein Triple (nicht Tripel) ... das ist der Broadcom BCM31588. Der Triple Tuner hat einen SiliconLabs Chipsatz und wird als Si2169C oder Si2169D (mit S2X MS Unterstützung) erkannt. Es könnte also durchaus sein, dass der Broadcom Chipsatz etwa fehlertoleranter als der Si Chipsatz i…
-
Mahlzeit, zu 1: - Könnte man meinen. Hast du die Box neu gekauft? Die One ist ja immer noch am Markt erhältlich und der Händler sollte diese umtauschen können.. zu 2: Wenn wir hier in diesem Board topmodern wären und voll auf Mainstream würden wir alle zahlungspflichtiges IPTV nutzen mit irgendeinem Firestick oder ähnlichem.
-
Mahlzeit, der Chipsatz des Triple-Multistream Tuners ist derselbe wie bei den 900/920 Triple-Tunern. Die Typenbezeichnung des Tuners kannst du in der Infoseite auslesen. Größere Qualitätsunterschiede sollte es demnach nicht geben .. Noch ein Tip wie man Screenshots seiner Box erstellt und posted - Fotos sind sowas von oldschool. Screenshots erstellen und im Board posten
-
Moin, der Si2169D ist in diversen Portalen als Einzeltuner zum Nachrüsten für um die 65-70€ erhältlich. Allerdings recht selten gebraucht zu finden. Man muss aufpassen beim Kauf weil der Si2169C und der Si2196D auf den ersten Blick identisch aussehen. Beim Si2169D ist ein Aufdruck S2X-MS auf der Oberseite beim Dreambox Schriftzug welcher bei der "C" Variante fehlt. EDIT - 2-Juni Es gibt auch reine Sat-Tuner mit MIS Unterstützung. Diese sind der Si2166D als TwinTuner für neu um die 100€ und der B…