Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Lagged das Forum bei euch auch so?
Joey - - Allgemeines
BeitragBis zur richtigen Lösung dauert es voraussichtlich noch ein paar Monate (wahrscheinlich November). Bis dahin muss der alte Server noch irdendwie gehen.
-
Softwareverwaltung
BeitragDie Kombination mit Gemini unterstützen wir nicht. Das kannst du natürlich machen, musst dann aber bei Problemen selber klarkommen.
-
Die Meldung besagt, dass SSL und Image nicht zusammenpassen, deshalb: entweder zuerst den SSL flashen und dann erst das Image oder das Image per Dreamup flashen.
-
Image Dreamup Anleitung Dreamup oder Flashen per Browser Download Browser Zuerst den SSL flashen Dann Image flashen
-
Eine praktische Lösung wäre, einen internen Datenspeicher zu verbauen (z.B. eine preiswerte SSD mit 500 GB oder 1 TB), diesen als Standard-Aufnahme-Medium zu verwenden und von dort dann auf das NAS (automatisiert) zu verschieben. Die Kosten halten sich in Grenzen, die Fehleranfälligkeit sinkt und Komforteinbußen gibt es auch nicht.
-
libusb-1.0-0
BeitragDu bist hier im Support-Board zu Newnigma2, nicht Nobody. Stell deine Frage bitte im Support-Board deines verwendeten Images. Hier geht es ausschließlich um Newnigma2. siehe: Boardregeln allgemein: Entfernen eines installierten Paketes: apt-get remove Paketname
-
[gelöst] screenshot mit OSD
BeitragIch vermute eher du vermischst smb und ftp, denn default ist /media/hdd per smb freigegeben. Der ftp-Zugriff ist nicht eingeschränkt.
-
[gelöst] screenshot mit OSD
BeitragScreenshots erstellen und im Board posten
-
Wie mucky schon schrieb, was auch immer du upgedatet hast, kam nicht von uns. Zitat von Anleitung zum Newnigma2 Image (OE2.5 basiert und neuer): „Dem Ende von Dream geschuldet, gibt es keine Systemupdates und keine wöchentlichen Updates mehr. Die Feeds sind mit dem Stand 09.06.2024 eingefroren. “ Daher die Frage welches Update du installiert hast (z.B. Senderlisten bzw. Feeds von Drittanbietern usw.)
-
DM900 WLAN Möglichkeiten
BeitragDu könntest googlen welcher Chipsatz verbaut ist, dann nachsehen ob dafür ein Treiber für DreamOS zu Verfügung steht, dann höchstwahrscheinlich feststellen, dass es keinen gibt und um funktionierendes WLAN zu haben, eine WLAN-Bridge kaufen und diese ohne Installation von Treibern an die Dream anschließen.
-
Der Cache wird nicht die Ursache sein. Du hast durch das Leeren nur gerade wieder ein kleines bisschen Speicher frei, weshalb das System nicht mehr crasht. Die Ursache ist das Verschieben der Datei. Diese ist höchstwahrscheinlich im Flash gelandet und nicht auf dem USB-Stick und wird dort immer noch liegen. Auch das wird in dem verlinkten Beitrag behandelt.
-
Das bezieht sich auf den Flashspeicher (der ist voll), nicht die Festplatte. Lösungsansätze, außer direkt ein Backup zu flashen: FAQ - Flash voll - 1. Schritte