Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 183.
-
Hallo, habe in meine 7020HD (4.0.12) eine 1TB 3,5" Seagate eingebaut. Darauf befindet sich aktuell 3 Partitionen unter anderem mit einer Windows8 Pre-Installation. Platte war in einer HP Workstation vorher. Die Platte wird ordentlich erkannt. Allerdings lässt sie sich nicht initialisieren. Kann ich die Platte über Telnet formatieren? Und wenn ja, wie? Danke und Grüße
-
Dream800hdse
Beitrag4.0.12
-
OK. Benutz zukünftig einen VPN Tunnel für so Sachen
-
Bitte Reader Treiber OOBE im Image implementieren. Grazie
-
Das ist schon richtig. Aber ich habe das da eher vor Augen, dass ich noch nen Herstellertreiber brauche. Abgesehen davon bin ich MacUser Und abgesehen davon hinkt der Vergleich ein wenig. Reader werden schon oft genutzt. Und für die Dream wird es wohl auch net so viel Hardware geben wie für ein Windows-System Ich war ja auch nur nicht hinter dem Treiber hinterher, da ich es von dem 3er und 4er Image so gewohnt war, dass die Reader OOBE laufen. Speicher auf der 7080HD und 820HD ist eklatant anges…
-
Sehe ich auch so. Wäre wünschenswert. Was ist der Grund, dass er net dabei ist? Es ist ja dann auch net wirklich einfach ihn hinzuzufügen und normale Boxbenutzer wundern sich wochenlang warum der Reader nicht geht. Mich hat bei meiner Smargoproblematik auch keiner darauf hingewiesen das ich den Treiber noch installieren muss bei der 5er hmmm :-/
-
is in the category Potentially Liable:Hacking Your FortiClient administrator has blocked this category btw: geile Leitung
-
Moin, warum hast du überhaupt solche Ports offen? Keine Ahnung was du machst, aber wenn dann nur den Port für den Cam öffnen und sonst nix. Außerdem solltest Du dich mal hinterfragen, woher sie deine IP/DNS-Namen haben und da ne Box suchen? Wenn Du zB ne Fritzbox benutzt kannst du mit ganz kleinen Schritten ein VPN einrichten und dann darüber deine Box fernadministrieren Gruß
-
Hallo, ich hatte ja vor kurzem schon mit den Smargos zu kämpfen und nun ging das gleiche Spiel mit den Easymouse2Premium weiter. Mir ist gestern klar geworden, ein Kollege hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass eingesteckte Reader in der DB7080 keinen Reader erzeugen also zb keinen ttyUSB0 Wir haben dann folgendes (in Kurzfassung) machen müssen: Zitat: „ Kernel Treiber installiert usbserial, pl2303, ftdi_sio opkg list | grep <suche> modprobe usbserial modprobe pl2303 modprobe ftdi_sio “ Warum …
-
Warnhinweis bei Aufnahmestart
Beitragna auf ne Freigabe, die im Freigabe Manager in Freigabenverwaltung eingerichtet ist cifs-freigabe auf meinem win-server
-
Warnhinweis bei Aufnahmestart
Beitrag? Es ist doch gar kein Speichergerät an der Box angeschlossen. Das Fenster Speichergeräte ist komplett leer
-
Warnhinweis bei Aufnahmestart
Beitragist auf "ja" schalter auf nei bringt selbe meldung beim aufnehmen und auch in aufnahmepfade komme ich nicht an den oberen eintrag
-
Warnhinweis bei Aufnahmestart
Beitragja wie gesagt. nix lokales. nur ne freigabe eingebunden den punkt kann ich jedenfalls nicht anwählen
-
Warnhinweis bei Aufnahmestart
BeitragMoin und Danke hmmm vllt beim rumprobieren. Sieht genauso aus nur in der ersten Zeile steht: Kein Standard Speichergerät gewählt. Kann das auch nicht ändern Habe über Netzwerkbrowser ne Freigabe eingebunden. Also nix lokales Was muss ich tun?
-
Warnhinweis bei Aufnahmestart
BeitragHallo, habe aktuell folgenden Hinweis wenn eine Aufnahme startet. Eine Aufnahme wurde gestartet: Sender XYZ Auf das zuletzt ausgewählte Medium konnte nicht zugegriffen werden, daher wird stattdessen das Standardverzeichnis benutzt. Wie kann ich das bereinigen?
-
OK, danke schon mal. dann kam folgendes Zitat: „[*] Creating ext4 filesystem 'dreambox-rootfs' on /dev/mmcblk0p1 mke2fs 1.42.8 (20-Jun-2013) Filesystem label=dreambox-rootfs OS type: Linux Block size=4096 (log=2) Fragment size=4096 (log=2) Stride=0 blocks, Stripe width=0 blocks 60928 inodes, 243712 blocks 12185 blocks (5.00%) reserved for the super user First data block=0 Maximum filesystem blocks=251658240 8 block groups 32768 blocks per group, 32768 fragments per group 7616 inodes per group Su…