Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-151 von insgesamt 151.
-
NAS Mounten
BeitragJa, wenn ich den Befehl ausführe, kommt folgende Meldung: Export list for 192.168.2.102: /mnt/soho_storage/samba/shares/semipublic 192.168.2.109, 192.168.2.108, 192.168.2.102 Das finde ich sehr komisch! Denn wenn man die Screens anschaut habe ich auf der NAS 192.168.1.108 nicht 192.168.2.108, etc freigegeben. Wie kann sowas passieren?
-
NAS Mounten
BeitragIch hab mal ein paar Screens von meiner NAS gemacht. Das sind quwasi sämtliche Konfigurationsmöglichkeiten. Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Der NFS Server müsste doch laufen. Die Freigaben werden die Benutzerkonten gesteuert und das wars doch von NAS Seite. Das einzige was ich mir noch vorstellen kann, ist das ich die falschen Verzeichnisangaben mache.... Aber Versuche mit CCP und anderen Verzeichnissen haben auch die gleiche permission denied Anzeige eingebracht
-
NAS Mounten
BeitragSry deadlybullets.de/gallery.php?a…ow&galleryID=5&picID=1851
-
NAS Mounten
Beitrag.
-
NAS Mounten
BeitragSo, wie es aussieht findet die DB meine NAS im Netzwerk. Allerdings verweigert diese den Zugriff. Ich habe auf der Nas einen User mit Passwort angelegt und diesem ein Verzeichnis zugeordnet. Der NFS Server läuft ebenfalls. Wenn ich diesen User in der DB hinterlege müsste es doch gehen, oder hab ich was vergessen? Ausserdem hab ich versucht die Partition mit dem DCC Programm anzulegen. Auch hier bekomme ich keine Permission. Mount Point: Ist das Verzeichnis auf der DB. Das Verz. NAS hab ich angel…
-
NAS Mounten
BeitragJupp, hatte ich aktiviert und die IP der DB hinterlegt.
-
NAS Mounten
Beitrag@chriskula: Den Netzwerkbrowser hab ich gefunden, bzw. installiert. Aber leider lässt sich Punkt 1 nicht umsetzen, da die NAS nicht angezeigt wird. D.h. ich muss Sie erstmal angezeigt bekommen.
-
NAS Mounten
BeitragDanke! Hab gleich mal geschmökert und das ganze für sehr Interessant befunden. Meine NAS die IX 200 hat allerdings schon die NFS Server Unterstützung. Da muss ich normalerweise nichts nachinstallieren. Auf der Seite von IOMEGA hab ich noch dann noch folgendes gefunden: iomegasupportforums.com/phpbb2/viewtopic.php?t=38506 Da ich mich mit Telnet, bzw. mit Linuxbefehlen nicht sonderlich gut auskenne, frag ich mich ob mein Befehl so richtig aussieht: Bsp: mount -t nfs NAS://nfs/directory/to/mount /m…
-
Schritt für Schritt komme ich mit dem NAS Problem weiter. Ich konnte jetzt den richtigen Pfad für meine NAS herausfinden und mounten. Leider klappt trotz vorhandener Freigaben der Zugriff auf die Verzeichnisse noch nicht. Trotz gesetzter Passwörter und Zugangsdaten bleibt alles ausgegraut. Nun hab ich allerdings noch ein weiteres Problem dazu bekommen. Wenn ich die DB neu boote und die DB am Netzwerk (Kabel) hängt, dann bleibt die DB beim Bootlogo hängen. Wenn ich den Stecker rausnehme und ohne …
-
RE: NAS Mounten
BeitragHi, schon mal thx für die Antwort! Meine Iomega hat einen NFS Server Modus. Diesen hab ich auch aktiviert und dem Account "Dreambox" per Verzeichnis zugewiesen. Leider ohne Erfolg! Stimmt den mein Mountbefehl? Ist es richtig das man immer vor das Verzeichnis auf der NAS "export/hdd" schreibt? Bin echt kurz davor das Teil wieder zum Händler zu tragen....
-
NAS Mounten
BeitragHallo zusammen, Ich hab mir letzte Woche ne Dreambox 800HD se gekauft. Der Händler hat mir für den SKY Empfang auch gleich die NewEnigma2 Version 3.2.1 aufgespielt. Enigma: 2011-05-04-experimental Image: Newnigma2 v33.2.1 2011-05-04 Frontprozssor Verion 4 Tuner: Philips Cu1216Mk3 (DVB-C) Noch keine Festplatte Da ich bis jetzt alle meine Mediendaten (Filme, Bilder, MP3) auf meiner Iomega ix200 NAS gespeichert habe, würde ich natürlich gern von der Dreambox darauf zugreifen. Alle meine bisherigen …