Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 63.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
OK, nach längerem probieren und mit tatkräftiger Hilfe kann ich nun folgendes feststellen: -> Absturzursache war definitiv das gemountete NAS, das aus wirtschaftlichen Gründen nicht 24 Stunden läuft. -> Der Lösungsansatz via cronjob war nicht schlecht, ist aber an den nicht funktionierenden userscripts gescheitert -> Es bleibt mir noch der Versuch via auto.fs. Dies ist aber, wie ich gelesen habe, relativ problematisch mit Newnigma2 und ich befürchte, daß ich mir damit das nächste Problem install…
-
--> Unter Netzwerkfreigaben die deaktivierten mounts wieder aktiviert. Mount laufen im media/net ordner auf und ich habe Zugriff auf die Ordner -->Habe die mount/umount.sh angepasst ( Groß- Kleinschreibung der Mountpunkte die aktiviert sind) und habe diese ins usr/script Verzeichnis geschoben (Rechte 755). --> FTP Transfer mit Filezilla, Übertragung Binär --> beim Ausführen der umount.sh wird eine Fehlermeldung ausgegeben (siehe Screenshot)......ebenfalls beim Ausführen der mount.sh --> habe den…
-
Sorry, bin in der Zwischenzeit nicht mehr zum Testen gekommen. Werde mir die nächsten Tage die von Dir bemerkten Fehler anschauen und versuche sie aus zu merzen. -> Den Reload Befehl von Crontab habe ich nach der Bearbeitung durchgeführt -> Den Schreibfehler werde ich ebenfalls korrigieren -> Die Scripte sind mit Filezilla und Binär übertragen worden -> Scripterstellung mit "WinVI" sollte eigentlich die für Windows taugliche VI Version sein! -> Wie kann ich per telnet das Script ausführen???? ->…
-
OK, nach langem hin und her habe ich das Konfigurieren des Cronjob geschafft. Der Tipp war richtig und das einfügen hat dann auch geklappt. ABER: Ich habe die Ausführungszeit des mount´s testhalber auf eine aktuelle Zeit (ein paar Minuten nach vor) gestellt um zu sehen ob der mount funktioniert. Leider habe ich keine Funktion bemerkt. Mit crontab -l wurden mir die Zeiten und der Scriptpfad angezeigt. Die Scripte liegen, wie schon gesagt unter /user/script und haben Attribute 755. Die Scripte hab…
-
Genau hier liegt das Problem, wenn ich den Code mit "Strg" + "C" kopiere und in Putty nach dem crontab -e Befehl "i" drücke, dann schreib er "i" und fügt mir nichts ein! Der Code ist im Zwischenspeicher und ich kann in sonst überall einfügen.... Kann es sein, daß der Vi - Editor zuerst aktiviert werden muß?? Oder was mache ich denn falsch?
-
Vielen Dank für die PN!!! Werd ich auf jeden Fall testen. Super Sache!!!! Vorab würde ich gerne noch die Realisierung über Cronjob testen und habe dabei folgendes Problem: Wenn ich crontab -e eingebe kommt folgende Meldung ( siehe Screenshot) Danach weiß ich nicht mehr weiter. Wie kann ich denn den Cronjob konfigurieren?? Die Scripte für mount/ unmount liegen bereits mit Rechten755 im user/Script Verzeichnis und warten auf ihre Aktivierung.
-
Klare Ansage!! Werde mein Glück heute Abend probieren! Vielen Dank nochmals für Deine Mühe!!
-
Unglaublich, du hilfst mir gerade in neue, ziemlich coole "Sphären" vor zu dringen . Dafür erstmal ein herzliches Dankeschön!! Bei meinem begrenzten Wissen zu dem Thema, haben sich doch noch ein paar Fragen zur Abwicklung ergeben: Ich habe bereits mit WinVi das .sh Script für mount & unmount erstellt. Das ablegen unter Userescript und das setzten der Attribute ist mir noch klar. Jetzt zu meinen Fragen: Wie erfolgt die Installation und Bearbeitung von Cron und dem dazugehörigen Script? Ich vermut…
-
Hört sich echt perfekt an! Allein meine Unwissenheit über Cronjob´s und der Konfiguration desselben, für meine Bedürfnisse, stehen zwischen mir und dieses wohl sehr eleganten Lösungsansatzes. Habe leider nur spezifische Themen zu Cron gefunden und kein "How to" oder ähnliches, was meinen Geist erhellen könnte!
-
Ursache lokalisiert!!
BeitragAbsturzsursache ist geklärt!! Nach mehreren Tagen der Beobachtung und vielen Timerevents später ist nun folgendes klar: Die Abstürze bei Timerbeginn bzw. am Timerende haben sich durch die Deaktivierung der NAS Mountpunkte beheben lassen. Nach dem Abschalten der Mountpunkte ist die Box kein einziges mal mehr Abgestürzt und läuft ausserordendlich sauber und zuverlässig. Die Mountpunkte wurden meinerseits über den Netzwerkbrowser eingerichtet. Da mein NAS aus wirtschaftlichen Gründen nicht 24 Stund…
-
Ich habe jetzt mal alle Mountpunkte deaktiviert und schaue mir die nächsten Tage mal an, ob sich die Situation zum besseren wendet! Vielen Dank, für die Idee!!:thumbsup: Ich werde mich an dieser Stelle wieder melden, sobald ich mehr weiß.... Den heutigen 7 Uhr Timer hat er ohne Probleme abgearbeitet! Nochmals die Frage: Gibt es eine automount funktion, bei der das NAS-Verzeichnis auf Verfügbarkeit geprüft wird und dann automatisch ein bzw. ausgehängt wird. Oder ein Zeitfenster in dem man den mou…
-
Habe das NAS via Netzwerkbrowser (nfs freigabe des NAS) freigegeben. Kann ich das NAS nicht so einhängen, das es die Verfügbarkeit automatisch prüft? Bei meiner alten dm7020s habe ich dies über automount gemacht. Leider weis ich nicht ob bzw. wie dies bei Newnigma2 funktioniert. Die Timerabstürze sind bis dato immer passiert, wenn das NAS nicht in Betrieb war. Die Aufnahmen werden allerdings immer auf der internen Hdd aufgenommen. Ich lese ausschließlich Daten vom NAS ( mp3´s, AVCHD Videos). Hab…
-
Vielen Dank für die Information über das Bootlog, werde mich da mal drannklemmen. Irgendwie spitzt sich die Lage bei mir mit jedem gesetzten Timer zu. Heute morgen Timerstart 06:59, Festplatte läuft, Box freeze!!! Um 7:20 immernoch LCD Zeit 06:59. Naja, das erste mal, das die Box beim Timerstart eingefroren ist!! Kann irgendein Plugin zudem führen, oder der nicht aktive NAS link ( NAS läuft nur zwischen 09:00 - 23:00 Uhr)??? Bin mit dem Jägerlatein schon lange am Ende.....
-
Leider kann ich nicht beurteilen, was daran Schuld ist, ob Treiber oder Defekt. Für mich schauts aber eher nach Software-Bug aus, denn die Box läuft sonst eigentlich einwandfrei, bin echt zufrieden. Netzwerk, Samba, Ftp, NAS Zugriff, alles perfekt..... Das die Box aus dem Deep Standby erst beim 2. Versuch hochkommt, ist allerdings erst aufgetreten, seit ich das update installiert habe. Inwieweit dies zusammenhängen kann, kann ich nicht einschätzen... Komischerweise passieren diese Abstürze immer…
-
2 Tage nach dem Update und 2 weiteren Abstürzen in Folge, kann ich sagen, daß Problem ist für mich noch aktuell. Die Situation hat sich eher verschlechtert! Aufnahme 1: Sender Sky Cinema HD,Timer Start 00:10, Ende 00:54, Box wärend der Aufnahme in Standby geschickt und lt. Timer, nach der Aufnahme in Deep Standby. Das hat Sie alles gemacht. Am nächsten Tag ist sie von Deepstandby nicht mehr hochgekommen. Kein Bootlogo beim Starten, LCD Fortschrittsanzeige bei ca. 1/8 hängengeblieben. Nacht Haupt…
-
->> Offlineinstallation war problemlos! Vielen Dank an sparksofinsanity für das Updatefile und die prompte, Fachkundige hilfe.
-
Perfekt, werde ich heute Abend mal antesten. Den Fehler konnte ich soweit eingrenzen, daß ich nun folgendes fix weiß: Wenn Timerbeginn vor 00:00 und Timerende danach, stürtz die Box fix ab und zwar egal ob im Standby oder im Normalbetrieb. Nach dem Neustart ist alles wieder gut. Alle anderen Aufnahmen funktionieren einwandfrei. Kann es sein, daß es mit ORF und Cccam was zu tun hat? Die Aufnahmen haben immer auf ORF HD stattgefunden und sind wie erwähnt über 00:00 Uhr gelaufen. Bin schon gespannt…
-
Aussicht auf Stable-Image?
BeitragIst es schon möglich eine zeitliche Angabe zu machen, wann ungefähr das nächste Stable- Image über Onlineupdate zum download bereit steht, indem der "Absturz wenn Timer über Mitternacht läuft" - Bug gefixt ist? Bzw. welches unstable Update (Quelle mit Newnigma2 kompatible?!?!?) kann ich wie über Offlineinstallation updaten, indem der Bug gefixt ist??
-
Sorry, weiß nicht was Ghost ( höre ich zum 1.x ) bedeutet. Wenn ich deine Anwort richtig interpretiere ist der Fehler bekannt und kann mit dem aktuellsten experimental - Image ( das nur geflasht werden kann) gefixt werden! Oder ich nehme diese Problematik als gegeben und warte auf das nächste stable - onlineupdate Übrigens: Hammer Antwortgeschwindigkeit, Respekt!!