Suchergebnisse
Suchergebnisse 461-480 von insgesamt 484.
-
FAQ: MountManager
BeitragIch hatte das mal zusammengefasst. Leider ist die vorgehensweise etwas kompliziert: Hier mal kurz zusammengefasst, wie man den NFS-Server ans Laufen bekommt: 1. Nötige Pakete installieren Quellcode (37 Zeilen) 2. Config-Dateien anlegen Quellcode (8 Zeilen) 3. Kernel-Modul laden Quellcode (1 Zeile) 4. Dienste starten Quellcode (6 Zeilen) 5. Server auf dem Clienten mounten (in meinem Beispiel mein Notebook): Quellcode (1 Zeile) Viel spas
-
Guten Rutsch
Dumbo - - Allgemeines
Beitrag:saufen:Happy New Year:saufen:
-
FAQ: MountManager
BeitragAlso einfacher ist die Automount-Funktion im Gemini sicher nicht. Du kannst unter Erweiterungen ein Plugin MountManager finden. Dort kannst du ganz bequem deine Eingaben machen und deine Laufwerke werden gemounted. Optional kannst du auch direkt das Config-File /usr/lib/enigma2/python/Plugins/newnigma2/MountManager/MountManagerConfig.xml bequem am PC editieren. Sollte dir dennoch ein Eintrag unklar sein, kannst du ja nochmal nachfragen
-
FAQ: MountManager
BeitragSollte gehen, wenn das Feld leer ist.
-
e2Baord configsaver
BeitragMomentan schon...... sobald ich wieder etwas Zeit habe gehts weiter. Sorry. Bin halt im Moment etwas im Stress.
-
E2Board Bootlogo Wettbewerb
BeitragHab auch noch was zur Auswahl: Hintergründe fehlen noch. Müssen halt nach Bedarf eingefügt werden.
-
welchen laufvogel nutze ich :D
Dumbo - - Allgemeines
Beitragmgcamd mit diversen sharings *g*
-
Link Hier kannst mal nachlesen, wie das Einbinden eines externen Laufwerkes (mounten) unter Linux funktioniert. Wenn du das sorgfältig durchliest, wirst du die einzelnen Parameter des Mountmanagers recht schnell verstehen. mounts name="NASmusic": Ein von dir frei wählbarer Namen um verschiedene Freigaben auseinanderzuhalten fs="cifs": Filesystem. In diesem Fall CIFS (wird benutzt für Samba-Freigaben oder Windows-Freigaben) server="192.168.0.199": Die IP deines Servers path="/music": Der Name des…
-
@domino: Ich würde sagen, das ist ein Fall für dich
-
e2Baord configsaver
BeitragDanke. Damit lässt sich was anfangen
-
e2Baord configsaver
BeitragWelche Config-Files von Plugins hättet ihr denn gern.... Ich selbst hab nur den Mountmanager in Betrieb. Bitte um eine kleine Auflistung mit Pfadangabe!
-
e2Baord configsaver
BeitragIst in Arbeit.....
-
E2Board Image Updates
BeitragIch habs mal als WICHTIG nach oben gesetzt und geschlossen. @dito sollte dann seine News einfacj dort aktualisieren!
-
e2Baord configsaver
BeitragMach doch ne kleine Aufstellung, was alles gesichert werdn soll, dann bau ich dir was
-
Hallo an alle
Dumbo - - Vorstellung
BeitragWillkommen im Forum. Wir freuen uns, dass Dir das Image gefällt.
-
Automount
BeitragZitat: „Original von dito /usr/lib/enigma2/python/Plugins/e2board/MountManager/MountManagerConfig.xml per ftp holen und mit einem linux-editor am pc bearbeiten :D“ Oder direkt mit der Fernbedienung am TV
-
Hallo an alle.
Dumbo - - Vorstellung
BeitragHallo Sascha, freue mich, endlich was von die lesen zu können
-
tag sagen
Dumbo - - Vorstellung
BeitragServus Ducci Jetzt hast ja endlich hergefunden *g*
-
FAQ: MountManager
BeitragDazu musst du als erstes den Samba-Server installieren und ggf. die Samba-Config anpassen. (Ich glaube aber, dass da Standardmäßig die HDD schon freigegeben ist)
-
auch mal hallo sag
Dumbo - - Vorstellung
BeitragHuhu Tönni, Welcome on board. P.S.: kann es sein, dass dein Pinguin pinkelt? Sieht komisch aus