Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 334.

  • Die zweite DM7020HD ist gestern gekommen und ich habe das Backup aufgespielt. Allerdings mit dem gleichen Problem das die neue DM7020HD wieder in einer Bootschleife feststeckt. Also auch der Backup mit dem akutellen nfiwrite und nfidump geht nicht. Gibts denn nicht ein anderes Backuptool für ein Komplettbackup welches auch funktioniert?

  • Hier der Log mit Aktuellem nfiwrite und nfidump. Ist der log soweit ok? Ich werde demnächst eine zweite DM7020HD haben und den Backup dann erstmal dort testen, hab keine Lust das wieder was schief geht .

  • Ok ich werd die beiden Versionen tauschen und mal ein Backup erstellen. Werd wenn ich soweit bin den log Posten.

  • Soll ich die 2 Sachen dann Deinstallieren bzw gibt es für nfiwrite was aktuelles? Trau mich ehrlich gesagt nicht mehr zu flashen weil ich die ganze Arbeit nicht nochmals machen möchte.

  • Ich habe folgende 10 Pakete Installiert, da geh ich doch mal von aus das sind die richtigen. dflash 13.x original (exklusive binaries) Anbei der Log, kann damit nur leider nichts damit Anfangen ob der Backup jetzt OK ist, und da jetzt bis auf das Autopin wieder alles geht möchte ich auch nicht mehr blind versuchen zu flashen.

  • Das Image lief ja bis auf den aktuellen Bug mit dem Autopin einwandfrei. zudem hatte ich von schon vorher ein Backup erstellt das auch Tadellos war. Naja, ich mach jetzt mal alles neu und werde als erstes dflash 13.7 Installieren und ein Test backup/restore machen. Also Image 4.0.18 Neu Installiert, alle 10 Packete von dflash 13.7 Installiert und Backup erstellt. Diesen mit dem Bootmanager eingespielt und es kommt das gleiche Problem. Box bleibt beim Booten hängen.

  • Habe das alte wie Beschrieben gelöscht und auch von den neuen binaries alles installiert. Irgendwas ging jedoch wohl jetzt schief. Da bleibt jetzt wohl nur alles komplett neu zu machen Genau das wollte ich ja eigentlich verhindern

  • Ich habe jetzt 13.7 Installiert und ein Backup gemacht. Dies kann mit dem WebIf sowie dem Bootloader eingespielt werden. Jedoch scheint die Box jetzt beim Booten stehen zu bleiben Auf dem Bildschirm steht "please wait" und im Display dhcp... linux-3.2-dm7020hd.gz

  • Hallo, vielleicht wurde das Thema schon einmal wo anders erklärt, aber ich finde keine Lösung momentan. Ich nutze Newnigma 4.0.18 auf einer DM7020 HD v2 mit dflash 12.6. Das Backup scheint auch zu funktionieren. Das File hat 96MB. Jedoch wenn ich das Backup über das Bootmenü der Box zurück flashen möchte, dann sagt mir dieser immer, das es ein Invalid Image ist, ohne den Bootloader #89. Einen Recovery Stick habe ich erstellt aber noch nicht getestet. Ich habe eben Versucht ein Image mit dflash z…

  • DM800HDse: Newnigma2 v3.1.2

    linus76 - - DM800SE

    Beitrag

    Ging die ganze zeit, du musst nur evtl. 2x starten.

  • DM800HDse: Newnigma2 v3.1.2

    linus76 - - DM800SE

    Beitrag

    Habt ihr am Feed schon was geändert? Bin jetzt noch einmal auf 3.1.1 und hab ein update über die Konsole gemacht. Scheinbar läuft da aber alles durch. Ein zweiter Update Aufruf über die Konsole hat nichts mehr verändert. Box bootet nach Neustart ganz normal.

  • DM800HDse: Newnigma2 v3.1.2

    linus76 - - DM800SE

    Beitrag

    Kann ich euch morgen früh machen, muss dann leider schon wieder weg. Hab den Bootlog nur schnell zwischen rein gemacht da er ja gewünscht war.

  • DM800HDse: Newnigma2 v3.1.2

    linus76 - - DM800SE

    Beitrag

    Hab nochmal ein Bootlog erstellt bei nur einem Update: Nach dem Start von CCcam scheint es stehen zu bleiben. PS: Wird denn die AGC Anzeige noch gefixt?

  • DM800HDse: Newnigma2 v3.1.2

    linus76 - - DM800SE

    Beitrag

    Zitat: „Original von max76 Ich hatte es auch so: 121 Packete upgedatet 1 Fehler. Anschließend kein Automatischer Neustart. Einfach nochmal Onlinupdate gemacht dann wurde was nachinstalliert und dort kam auch die Meldung mit dem Neustart dann. Die Box ist dann ganz normal neugestartet und hochgefahren. Alles bestens z. Zt.“ Jupp so gehts. Einfach 2 mal updaten und dann neustart machen.

  • DM800HDse: Newnigma2 v3.1.2

    linus76 - - DM800SE

    Beitrag

    Lag wohl am USB stick. Mit Stick Stoppt die Box nicht.

  • DM800HDse: Newnigma2 v3.1.2

    linus76 - - DM800SE

    Beitrag

    Irgendwie bekomme ich nicht mal mehr eine IP zugewiesen vom Router so das ich über WEB IF flashen kann. DHCP ist natürlich an. Und MAC Adresse fest vergeben.

  • DM800HDse: Newnigma2 v3.1.2

    linus76 - - DM800SE

    Beitrag

    121 Packete upgedatet 1 Fehler. Anschließend kein Automatischer Neustart und nach manuellem Neustart fährt die Box nicht mehr hoch. Zum Glück habe ich gestern mal den GP3Flashbackup getestet. Werde erst mal wieder auf 3.1.1 gehen.

  • NN Backup erstellen

    linus76 - - DM800SE

    Beitrag

    Schon klar das du nicht Verantwortlich für das Plugin bist. Habe es eben nochmal probiert, komischer weise sieht der Log gleich aus wie bei dir, bis auf die Zeit. Steht kein Fehler mehr im Log. Dennoch kommt Flashbackup fehlgeschlagen und das File hat nur 20MB. Egal ob HDD oder USB. Naja, werd ich mal im IHAD fragen. Aber wie ich die kenne werden die es auf den Patch schieben und fertig. edit: Habe die Box jetzt noch einmal komplett neu gestartet und nun läuft es durch und hat 52MB DANKE!!!

  • NN Backup erstellen

    linus76 - - DM800SE

    Beitrag

    Bei der 800se läuft es auch noch nicht durch. Erstelle boot.jffs2... Erstelle root.jffs2... mkfs.jffs2: read: Input/output error Erstelle SSL... Erstelle dm800se FlashBackup... Ist am ende nur 20MB groß.

  • NN Backup erstellen

    linus76 - - DM800SE

    Beitrag

    Das meinte ich ja das er den SSL im Ihad nicht findet. Wollte diesen nämlich auch einmal manuell ins Verzeichnis kopieren. Werde es später nochmal testen.