Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 152.

  • immer GS bei Project-Valerie!

    DonDavici - - Plugins

    Beitrag

    auf deiner festplatte liegen unabhängig vom image die datenbank dateien von valerie. lösch mal den ganzen ordner von valerie samt inhalt. (mach halt vorher ein backup falls was drinnen ist was du brauchst.) dann starte durch und valerie sollte dann alles automatisch neu anlegen.

  • @kalki00 mhmm. hast du eine festplatte oder ein nas angehängt? grundsätzlich fallen mir da jetzt einige möglichkeiten ein woran das scheitern könnte. ich bräuchte auf jeden fall das dreamplex logfile. dann kann ich nach sehen was er an der stelle macht oder eben auch nicht.

  • 0.9.1beta released have fun

  • Hi freut mich, dass gefällt dein problem sagt mir erstmal nichts. welche version von plex hast installiert? installier mal die enueste version und poste mal das logfile hier. vielleicht sieht man ja was.

  • Webinterface aus dem iNet

    DonDavici - - DM7020HD

    Beitrag

    nachtrag: der vorteil von einer porteeiterleitung zu webif der box hat einen entscheidenden vorteil. das webinterface ist immer und überall von jedem gerät erreichbar. egal oc handy, pc oder was auch immer - browser reicht. bei der variante mit ssh tunneln muss es im normalfall ein rechner sein. also von unterwegs oder fremden rechnern eher mühsam. also https aktivieren. sichereres passwort setzen und gut is

  • Webinterface aus dem iNet

    DonDavici - - DM7020HD

    Beitrag

    das was du beschreibst ist die möglichkeit über ssh einen port zu tunneln. in putty oder kitty kann man einstellen, dass wenn du dich connectest er dir die gewünschten ports durch den ssh tunnel biegt. grundsätzlich ist es auch ein portforwarding. also musst du zumindest einen ssh server über das internet erreichbar haben. ein anwendungfall wäre, dass du zum beispiel auf deinem router der im internet hängt ssh aktivierst. dann stellst du ein, dass nach z.b 5 fehlversuchen die ip geblockt wird vo…

  • na bitte. freut mich, dass es jetzt geht. greets

  • poste biite deinen letzten log dort wo der scanvorgang hängen bleibt. dann schau ich es mir an.

  • 0.8.3beta released

  • Zitat: „Original von Tschipel Wird jetzt schon beim verbinden zu einem PlexServer der Cache geleert? Hintergrund der Frage - wenn auf einem PlexServer 'aufgeräumt/bereinigt' wird, kommt das dann auch auf dem Client an? Wenn nicht, dann hier ein enhancement request: - Clear cache and refresh from PlexServer ;)“ ich hole alle daten immer frisch vom server. lediglich die bilder werden gespeichert, damit es beim nächsten mal schneller geht. solltest du die bilder meinen wäre das ein enhancement. kön…

  • @Tschipel wenn du willst kannst du mit dem aktuellste commit resume testen sag bescheid ob es bei dir läuft. ich werde erst nach mehr tests und einem weiteren bugfix eine neue version pushen.

  • Zitat: „Original von Tschipel Ja wenn ich Python könnte, dann würde ich - das wäre ja nur ein abgucken aus der anderen Codezeile gewesen Im Moment versuche ich noch das Grundgerüst von E2 und Python selbst zu verstehen. Ich denke es wird noch eine Weile dauern bis ich den genauen Ablauf nachvollziehen kann und verstehe welche Funktionen da ablaufen. Wenn überhaupt! =)“ ich habe es bis heute nicht verstanden wie das alles wirklich läuft aber schritt für schritt lernt man dazu.

  • Zitat: „Ja ich hab grad in der init.py gesehen, das es auch angepasst wurde. Ich ohne Python Kenntnisse hatte einfach ', fixed_size=False' hinter gehangen. Lief ja für den Moment dann Augenzwinkern “ kannst jederzeit gerne mithelfen musst nur was sagen

  • Zitat: „Verdammt - man hat mich durchschaut - was commited wurde, wird gnadenlos getestet Augenzwinkern großes Grinsen “ das nenn ich motivation

  • Zitat: „Edit: Ich wollte grad noch mal wieder den Pfad '/tmp/' für Temp Folder Path eintragen, aber ich kann im Moment nur noch ein Zeichen eintragen - vielleicht bediene ich es ja auch nur verkehrt, man möge mich bitte instruieren Augenzwinkern Da ersteres ja nicht funktionierte wollte ich schlau sein und die Datei direkt im 'Config Folder Path' - '/hdd/dreamplex' editieren. Nun war zwar der Pfad vorhanden, aber da liegt keine Konfigurationsdatei “ sollte auch gefixt sein. danke für deine hilfr…

  • Zitat: „Ist es möglich die Anzahl der angelegten Logs zu begrenzen? Fünf oder maximal 10 würden doch mMn ausreichen.. “ habe es jetzt umgestellt, dass nur noch noch ein file geschrieben wird. ist sowieso sinnvoll weil ja in 99,99% das letzte logfile relevant ist

  • Zitat: „PS: Die drei geänderten Dateien aus deinem 'commit' bzgl. der Resume-Funktion - sollten die so bei Ersatz schon funktionieren oder sind die noch 'in Arbeit'? Ich könnte hier sonst noch Crashlogs liefern bei Bedarf.“ da kann es jemand nicht erwarten die funktion ist nohc nicht fertig aber ein crashlog kann immer helfen

  • Zitat: „Original von Tschipel Danke und auf zu neuen Ufern! *resume* :peace:“ fast fertig

  • === 0.8.2beta === - fixed autobuild ipk

  • wenn du ein logfile posten würdest könnte ich mal rein schauen und sagen warum es so gar nciht läuft