Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 152.
-
Zitat: „Original von Tschipel Wollte grad den 'Temp Folder Path' von '/tmp/' woanders hin verlegen, leider kann ich maximal '/medi' eintragen - danach kann der Pfad irgendwie nicht erweitert eingetragen werden. Frage: Wohin wird denn die 'Plex Player Buffer Size (in MB)' ausgelagert? Egal welche Werte ich bisher eingetragen hab - 0/4/8/20/100/500MB - die Aussetzer bleiben irgendwie gleich. 0MB bietet bisher in meinen Tests nur den Vorteil das der Stream (bisher) noch nicht komplett stehen geblie…
-
Zitat: „Original von Tschipel Schick - Buffer funktioniert vorerst. Keine Ahnung ob das nur bei mir der Fall ist, aber nach der Installation liegt das Plugin im Verzeichnis 'DreamPlex\src' - nachdem ich den Inhalt eine Verzeichnisebene nach oben gepackt hab lief das Plugin dann auch Danke und weiter so!“ ups. danke für den hinweis. da hat sich wohl ein kleiner fehler in mein autobuild geschlichen korrigiere ich heute abend.
-
Zitat: „Original von Tschipel fyi only - Version 0.8 beta online Ist es vielleicht möglich die Buffergröße mit in die Einstellungen aufzunehmen? Von Zeit zu Zeit kommt es vor das es kurz stockt weil der Puffer leer ist und selten kommt es dann vor, vermutlich wenn der Puffer nicht schnell genug wieder gefüllt ist, das die Wiedergabe dann einfach 'einfriert'. Man kann dann zwar Stop und Start machen, aber muss dann halt mit den Zahlen wieder bis zur vorherigen Position vorspringen.“ du bist schne…
-
Zitat: „Original von sparksofinsanity Ja chat.freenode.net #enigma2 Dort finden sich bestimmt auch fleißige Helfer die dir beim auschecken des GIT's , dem allgemeinen Umgang und beim Initialen check in behilflich sind. Dann brauchst du nur noch mit deiner lokalen Kopie zuarbeiten und pusht die Änderungen dann auf Schwerkraft.“ klingt nach einem plan. werde ich mal in angriff nehmen. nochmals danke für eure hilfe.
-
Zitat: „Original von sparksofinsanity Am besten auf Schwerkraft einchecken. Dort kann das Plugin von dir zentral für alle Images gepflegt werden. Ansonsten könntest du mir die Updates per PM zukommen lassen und ich aktualisiere es manuell. Da du den Quellcode bereit stellst würde sich die erste Variante anbieten. Am besten mal im E2 Channel melden und dir ein Account erstellen lassen :-)“ danke für die info. werde ich mir auf jeden fall anschauen. muss mich da noch etwas einlesen in die ganzen m…
-
Zitat: „Original von djmastera2000 Das ist ein Receiver und kein Rechner Leute. Es gibt DLNA/uPNP, klar hier muss man durch die Listen "browsen", aber jetzt gibt's auch noch ein PlexClient, damit etwas schöner zu bedienen. Aber damit ist doch soweit alles abgedeckt was man(n) braucht... ?(“ ich denke auch, dass es mittlerweile für jeden geschmack was gibt.
-
ich werde bevor ich eine stable releasen werde noch alle skin auflösungen anpassen und diese dinge beheben. wollte es aber jetzt noch nciht machen weil ich immer wieder was ändere und zusätzlich dazu ein skript habe, dass mir die skin.xml für die niedrigeren auflösungen automatisch erstellt. resume ist ebenfalls auf der liste. bin dran. greets
-
=== GENERAL === [FUNCTIONS] - movie sections - tvshow sections - myPlex Unterstützung - Abspielarten (streamed, transcoded, directplay) - wake on lan - filter und sortierung - poster und backdrops sowie alle Mediadetails === TWITTER === Follow me on twitter to stay informed >>> dondavici@gmail.com === LINKS === [PLEXAPP] >>> here [WIKI] >>> here [DOWNLOADS] >>> here [ISSUES] >>> here [CHANGELOGS] >>> here
-
Zitat: „Original von Tschipel Zählt zu Streaming nur Internet-Inhalte? *hust* Ich hab da grad im Netz ein 'dreamplex' Plugin gefunden, leider löst es immer einen Greenscreen aus. Ja ich bin mir darüber im klaren, das man dafür einen PlexServer in der eigenen Umgebung benötigt - wenn man den aber hat, dann ist das (zumindest für mich) eine tolle Sache Bisher streame ich damit auf TV und mobile Geräte (Tablet, Smartphone). Gibts da vielleicht eine Möglichkeit das auch 'ordentlich' auf die Dream zu…
-
Airplayer 1.1 mit GUI
Beitraghallo ich habe dann mal unter berücksichtigung einzelner wünsche ein gui um das plugin gebastelt. über das erweiterungsmenü ist es jetzt möglich direkt in die settings einzusteigen. dort kann folgendes gemacht werden: starten bzw. stoppen des services sowie startuptyp (default = automatisch) angezeigter name (default = dreambox) pfad (default = /hdd/) interface (default = lan) bei mir geht alles aber das soll nichts heißen bin gespannt ob alles soweit klappt greets
-
Bin mir nicht sicher ob es hier auch interesse an einen Prototyp für ein Airplay Plugin gibt. Hellmaster1024 hat da was nettes gebastelt. Ich hänge hier einfach mal das Plugin an. Wenn es fragen gibt kann man hier nachlesen ... Changelog 0.1.5b - fehler beim starten behoben bei falscher typenkonvertierung 0.1.5 - vom iPhone/iPad übermittelte Startposition auswerten und setzen (durch das springen beim starten wurden bei mir die probleme mit dem ruckeln am anfang wesentlich besser) - beenden von a…
-
@steltek ja ist kein problem. einfach die pfade in den settings ändern