Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 112.
-
Vielleicht ist es ähnlich zu dem Problem, das einige mit ihrer 900 haben. Das hat auch bereits jemand "behoben": i-have-a-dreambox.com/wbb2/thread.php?threadid=194630 Hatte aber bisher noch keine Lust meine 820 aufzuschrauben und nachzusehen, ob man das ähnlich umsetzen könnte. Falls Du das bei Dir machst, berichte bitte hier
-
Also 1. brauchst Du dpkg-dev gar nicht manuell installieren - das liegt nämlich auf dem dreamboxupdate feed, den Du benutzt. 2. benötigst Du noch feed.newnigma2.to/daily/oe2.5/…ection_1.4-r5.1_armhf.deb - das liegt da nämlich nicht. Dann sollte es eigentlich laufen. Habe mediaportal problemlos sowohl in NN2 als auch dem DMM-Image laufen.
-
Kodi auf der DM 920 ?
Beitragi-have-a-dreambox.com/wbb2/thread.php?threadid=194810
-
Nein, das ist wirklich ein Bug im NN2 PiconLoader. Woran auch immer das liegt. Als ich noch NN2 auf Server und Client hatte, funktionierten dir Infobar-Picons nur auf der Serverbox. Wohlgemerkt bei gleichem Picon-Ordner und gleichen ServiceRefs, etc. Da war auch nichts falsch konfiguriert, da ich für Picons für frei empfangbare DVB-T Sender einfach Symlinks im gleichen Verzeichnis angelegt hatte. Die haben funktioniert. Habe jetzt das unstable DMM Image laufen - da gibt es den Bug nicht und ich …
-
Zitat von Cybergal: „Was passiert wenn ich lamedb aus Enigma2 auf DreamOS einfach kopiere ? Settings sind ja 100% dieselbe. “ Es öffnet so sich ein Tor zu Hölle und entweder fällst Du oder die Box darein. Probiere es also auf keinen Fall selbst aus. Ist bestimmt gefährlich.
-
Die lamedb5 brauchst Du nicht. Wenn der Sender 1) Mit der richtigen sref im Bouquet ist 2) In /etc/enigma2/lamedb enthalten ist 3) Du die passende Source-Datei für epgimport hast 4) In epgimport die entsprechende Liste auch aktiviert hast ... dann funktioniert das auch unter NN2
-
Du brauchst Dir da übrigens keine Arbeit mit machen. Ich habe zufällig enigma2-plugin-extensions-epgcopy entdeckt, das die epg.db zeitbasiert per FTP holen und danach in den cache laden kann. Getestet und funktioniert - ist sogar auf dem dmm feed vorhanden. Damit kann ich den EPGImporter in Rente schicken.
-
Iptv auf dreambox aufnehmen
BeitragIch benutze keinen IPTV-Player und weiss auch nicht welche Protokolle zim Streamen eingesetzt werden. Ich benutze nur rtsp, um Sender von meiner Server-Box zu meiner Client-Box zu streamen. Habe die Sender einfach als Kanäle in den Bouquets eingefügt. Da kann ich ohne Probleme einfach mit der Rec-Taste aufnehmen.
-
Das dürfte schwer werden ohne dabei das TV Bild zu sehen. Ich benutze für unterwegs die App e2remote Pro und wähle mich vorher per VPN in meinen Router ein. Damit kann ich von überall das EPG durchsuchen und Timer setzen (und vieles mehr)
-
Zitat von gutemine: „den Leuten ist auch nicht klar das sie nur die epg.db von der Servierbox kopieren oder sharen müssten, dann wäre der XMLTV Importer gar nicht nötig. Was mich zu einer alten Idee führt - ich wollte mal eine Erweiterung fürs webif machen wo man sich eine remote epg.db laden kann, das wäre nämlich ziemlich simpel zu machen “ Daran mir die epg.db automatisiert von der Server-Box zu ziehen dachte ich auch. Aber da das dann ohne Plugin, das das erledigt und den cache neu lädt, ein…
-
@gutemine: Stimmt, das wäre echt blöd. Mir ging es aber auch nicht hauptsächlich um irgendwelche illegalen IPTV-Angebote mit täglich aktualisierten urls und anscheinend sogar srefs, sondern um Leute mit statischen Bouquets unter Verwendung von echten srefs. Wie man das im Plugin allerdings sicher unterscheiden könnte, weiss ich grad auch nicht @dhwz: Jup, geht aber nur, wenn man den ts stream nutzt. Dann funktioniert das auch ohne Einträge in der lamedb. Wenn dazu allerdings die Bandbreite nicht…
-
Iptv auf dreambox aufnehmen
BeitragDas kommt anscheinend auf die Art des Streams an. Man hört, dass die DM bei Aufnahme einen zusätzlichen Stream startet. Den killt dann der Anbieter, weil man zweimal gleichzeitig schaut. Das kann ich aber zumindest für meine rtsp Streams (von einer dm820 stammend) nicht bestätigen. Wenn ich Timeshift anmache oder eine Aufnahme starte, wird kein neuer Stream gestartet. Wie dem auch sei, wasaber bei Dir funktionieren sollte: - Auf einen Nicht-IPTV Sender schalten. - Einen Timer zu sofort auf einem…
-
Ich sage doch gar nicht, dass die per Definition richtig wären. Ich sage nur, dass viele ihre IPTV-Sender nur in den Bouquets eintragen. Das macht auch Partnerbox nur so. Damit kann man dann schauen und hat bei richtigen Srefs auch Picons. Das einzige was dann für Otto-Normal-User noch fehlt ist das EPG. Und es macht für Unwissende User keinen Sinn, dass man zwar die Sender streamen kann und Picons funktionieren, aber das EPG aus unerfindlichen Gründen nicht importiert wird. Da Partnerbox nicht …
-
Also davon ab, dass das Label "Load EPG only Services in bouquets" aufgrund der Wortwahl nicht darauf schließen lässt für was es eigentlich gedacht ist, verstehe ich nicht wo da mein Denkfehler liegen soll. Mir ist klar, dass das EPG über die serviceref zugeordnet wird. Aber aus Benutzer-Sicht ist es total umständlich alle Kanäle zusätzlich in die lamedb eintragen zu müssen. Sinnvoll wäre z.B., einfach die bouquets durchzugehen und alle servicerefs von dort einzulesen. Dann beim Import die XML-E…
-
Das Haupt-Problem ist, dass XMLTV-Importer nur Events von Sendern beachtet, die mit korrekter ServiceRef in der lamedb stehen. Ich habe mir zu dem Zweck einfach die lamedb meiner Server-Box kopiert (streame nur von dort). Wenn man das per Hand machen muss, ist das ein Haufen Arbeit. Steht der Sender nicht in der lamedb, werden die Daten gar nicht in den nächsten Schritt übernommen. Wenn ich das Log richtig gedeutet habe, findet danach im nächsten Schritt auch noch ein Abgleich mit Sendernamen st…
-
Er ist ein erfahrener Unix-Admin, hat aber wenig Erfahrung mit Boxen, davon ab waren es wöchentliche Updates. Das bekommt er schon hin, wenn genügend Zeit zum enigma stoppen da sein sollte. Hatte das gleiche Problem aber heute als ich meine Box neugeflasht habe (war nicht weiter schlimm, hab dann einfach ein älteres Image genommen), aber würde sagen, dass der Gs sehr schnell kam und nicht erst wenn enigma schon längere Zeit im Ladevorgang ist. Kann mich aber auch irren, habe nicht genau drauf ge…