Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 131.

  • Dream8000 - Probleme mit interner HDD

    Philomathia - - DM8000

    Beitrag

    Zitat von AlfredENeumann: „Fred wollte dev/sd? “ Ah, ok - ich dachte, das ? steht für den Buchstaben, der für die HDD gilt. (Versteckter Text)

  • Dream8000 - Probleme mit interner HDD

    Philomathia - - DM8000

    Beitrag

    Zitat von Fred Bogus Trumper: „dann greift noch ein Dienst auf die Platte zu, ist /dev/sde1 für die 1. Partiton der HDD korrekt? Hast du eine Swap Partiton auf der Platte? poste mal fdisk -lu /dev/sd? “ ja, hab ein Swapfile drauf - muss erst deaktiviert werden, oder? (Versteckter Text)

  • Dream8000 - Probleme mit interner HDD

    Philomathia - - DM8000

    Beitrag

    Zitat von Fred Bogus Trumper: „Zitat von Philomathia: „Ergänzung: Aktuell wird die Movieliste der HDD (im DDC) mal wieder so angezeigt - statt der üblichen 6 Dateien pro Aufnahme nur noch Fragmente: “ mach mal die Dateisystemprüfung, befürchte aber, dass die nicht mehr ausgeführt werden kann, dann musst du über die Konsole ran tippe schon mal auf die Meldung "Bad Superblock" bei der Überprüfung ... Das wäre allerdings das geringere Übel, weil dann "nur" Aufnahmen weg wären, wenn das Filesystem n…

  • Dream8000 - Probleme mit interner HDD

    Philomathia - - DM8000

    Beitrag

    Zitat von Fred Bogus Trumper: „die S.M.A.R.T Werte sehen für 50.000 Betriebsstunden ganz passabel aus, die scheint OK zu sein. im ata.log findest du eine Unmenge ata UNC errors Zuerst mal die Verkabelung der Platte prüfen und dann eine Dateisystemüberprüfung Platte über den DMM Gerätemanager machen. Wenn der sauber durchläuft und der Fehler noch immer auftritt, könnte es an der Verkabelung oder am Netzteil liegen, weil die Platte zu wenig Saft bekommt. Zum Gegentest kannst du auch eine andere Pl…

  • Dream8000 - Probleme mit interner HDD

    Philomathia - - DM8000

    Beitrag

    Zitat von Fred Bogus Trumper: „Quellcode (1 Zeile)poste mal die Ausgaben .log als Dateianhang a - vorausgesetzt, die Platte hat den Devicenamen /dev/sda, sonst apassen smartctl -a /dev/sda|tee /tmp/smartctl.log grep -i ata /var/log/messages*|tee /tmp/ata.log “ Hoffe, das ist korrekt so! (Versteckter Text) (Versteckter Text) Ergänzung: Aktuell wird die Movieliste der HDD (im DDC) mal wieder so angezeigt - statt der üblichen 6 Dateien pro Aufnahme nur noch Fragmente: (Versteckter Text)

  • Dream8000 - Probleme mit interner HDD

    Philomathia - - DM8000

    Beitrag

    Habe eben erst gesehen, dass es vom vorgestrigen Crash ein Crashlog gibt. (Versteckter Text) Wenn ich das richtig lese, crashte die Box als die 2. Aufnahme begann. Um 13:05 begann die 1. Aufnahme, die noch lief, als um 13:22 die 2. Aufnahme startete. Ich lese da was von ERROR input / output. Vielleicht wäre jemand so nett, und würde da mal reinschauen - eventuell kann man da etwas Konretes über die Ursache erfahren? Zitat von testsoft: „HDD ausbauen und mit diesem Programm überprüfen : hddguru.c…

  • Dream8000 - Probleme mit interner HDD

    Philomathia - - DM8000

    Beitrag

    Zitat von Joey: „in der Reihenfolge der Wahrscheinlichkeit aufgrund der Fehlerbeschreibung: Festplatte, Netzteil, was anderes “ Kann ich probeweise (die alte HDD vom SATA-Anschluss nehmen) eine externe HDD als Standardaufnahmegerät mit Aufnahmepfad media/hdd mounten?

  • Dream8000 - Probleme mit interner HDD

    Philomathia - - DM8000

    Beitrag

    Hallo und allen ein Gutes Neues Jahr ! Ich betreibe in meiner Dream8000 eine WD 20EVDS Caviar AV-GP 2TB - und das nun seit über 6 Jahren im ständigen Betrieb mit täglich vielen, auch parallelen Aufnahmen, Bearbeitung durch Moviecut, Transfer auf ext. HDDs usw. Daher nehme ich an, dass die Probleme, die nach und nach aufgetaucht sind, altersbedingt sind. Aber bevor ich eine neue HDD kaufe und einbaue, wollte ich mal nachfragen, ob es auch noch an etwas anderes liegen könnte bzw. ob ich noch etwas…

  • Zitat von griffel: „Bei fester IP-Adresse mußt du noch den DNS-Server händisch einstellen. “ Ah, habs gerade gesehen, dass der Nameserver nicht eingerichtet ist. Da merkt man, dass ich das nicht so oft mache

  • Zitat von Hilfsbereit: „sind deine Netzwerkeinstellungen alle richtig? “ Ich denke schon - ich habe eine feste IP-Adresse eingerichtet, habe Zugriff über WebIF und über DCC. Dass ich heute morgen ein Passwort eingerichtet habe bzw. das Standardpsswd geändert habe via Telnet, kann damit ja nichts zu tun haben, oder?

  • Zitat von Mausi: „Welches Image ( Version bzw. Datum ) hast du jetzt geflasht ? “ Also ich hatte gestern und heute morgen jeweils versucht mit newnigma2-deb-daily-OE2.5-dm7080-19_12_2016.tar.xz Aber mal was anderes - ich kann keine Plugins installieren Bekomme immer eine Fehlermeldung. (Versteckter Text) Habe ein skin versucht und 2-3 verschiedene Plugins - nichts geht! Muss ich da vorher auch noch etwas tun, wovon ich nichts weiß

  • OE2.5 läuft Danke an alle! P.S.: Die nächsten Fragen kommen bestimmt.

  • Zitat von ErroR: „Den Loader von hier Link in den "tmp" Ordner schieben im Telnet mit cd /tmp flash-rescue /tmp/vmlinux.gz-rescue-3.4-r1-dm7080-20161217.bin installieren. Datum und Version vorher noch mal prüfen!! “ So, erledigt. Kann ich irgendwie feststellen, dass der Rescue Loader auch zuverlässig funktioniert, bevor ich die Box versuche, neu zu flashen? Hat sich erledigt! Habe Zugriff via Browser. Rescue Loader #103 ist richtig, oder?

  • Zitat von Hilfsbereit: „ok, da das für dich alles recht neu ist, kannst du leider auch keinen bootlog erstellen, damit die Developer rausfinden, warum das Image nicht durchstartet. Ich drücke dir aber schon mal die Daumen, dass du es mit einem älteren Image schaffst. Klappt das, kannst du dann ein online-Update machen, um auf dem aktuellen Stand zu sein. “ OK, das scheint also nicht zu klappen - habe das älteste OE2.5 aus dem Archiv genommen (newnigma2-deb-daily-OE2.5-dm7080-22_11_2016.tar.xz). …

  • Zitat von Hilfsbereit: „ PS: was passiert, wenn du trotzdem einen reboot machst? “ Die Dream bootet nicht - habe 2x geflasht und auf "Reboot" geklickt, aber die Box kam nicht mehr. Dann, wie gesagt, mit OE 2.2 - ging problemlos. Zitat von Hilfsbereit: „ja, bringe erstmal den rescue loader auf den neuesten Stand. Geht das aktuelle OE2.5 dann immer noch nicht zu flashen, versuche ein älteres Image von Ende November. feed.newnigma2.to/daily/images/archive/dm7080/ “ Danke für den Link zu älteren Ima…

  • Hallo zusammen, ich habe ein nagelneue Dream7080. Habe versucht OE 2.5 zu flashen - newnigma2-deb-daily-OE2.5-dm7080-19_12_2016.tar.xz. Dabei kam es zu folgendem Fehler: (Versteckter Text) Habe ich etwas falsch gemacht?? Und wenn ja, was Mit OE 2.2 konnte ich übrigens problemlos flashen. Aber das nützt ja nicht viel, wenn der OE 2.2-Feed nicht mehr lange besteht. Gruß Philo

  • Telekom Eishockey

    Philomathia - - Plugins

    Beitrag

    Zitat von TBoneFlo: „ich habe es ja als abo und wenn unsere Mannschaft daheim spielt gehen wir ja auch ins Stadion sofern es geht. Sky will auch nicht das man ihr Programm mit fremdboxen anschaut und wir tun es ja auch. Am tv im Wohnzimmer wäre es halt besser als am pc Handy oder tablet “ Da kann ich nur zustimmen. Ich habe auch Telekom Eishockey und Telekom Basketball abonniert, was man übrigens auch ohne Telekom-Receiver - also wenn man kein Telekom-Entertain-Kunde ist - über ein Internet-Abo …

  • Zitat von Brandy189: „Wie kann ich sehen, wieviel Speicherplatz im Flash noch vorhanden ist? “ - Fernbedienung BLAUE Taste drücken - Newnigma2 Services - System Information - Speicher

  • Zitat von Joey: „Es ist genau so wie es dort steht. Das gilt jetzt und künftig und anpassen braucht man nichts: Zitat von Joey: „Aus dem OE2.0 Stable (Newnigma2 v4.0.18) wird das Newnigma2 OE2.0 Weekly. D.h. nach einem Onlineupdate wird aus einem stable Image automatisch das Weekly “ Also entweder das v4.0.18 flashen und ein Update durchführen oder gleich ein aktuelles Image flashen. “ Ja, die Umstellung von Stable auf Weekly hatte ich verstanden, und das hat bei meinen Boxen auch geklappt, auch…

  • Zitat von Herstl: „Ich bin mir nicht sicher ob ich das neue Update habe. jedenfalls kann ich bei den Updates nur noch Deaktivieren, wöchentlich und die Stunden auswählen. Täglich ist verschwunden. Bei der 7020HD von bekannten musste ich am Montag neu flashen. Da ist das neue Update schon dabei oder? “ Gute Frage! Was muss man überhaupt tun, wenn man künftig - nach der Umstellung auf Weekly - z.B. eine Dream 8000 flashen muss? Flasht man dann mit Newnigma 4.0.18 und passt dann unter etc/opkg die …