Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 131.
-
Sky Umstellung DVB-S2
BeitragHallo Leute, eigentlich dachte ich, dass ich bzgl. Sky-Umstellung auf DVB-S2 mit meiner Dream8000HD kein Problem haben werde. Sendersuchlauf und die Kanalliste bearbeiten und fertig. Es scheint aber nicht so einfach zu sein - habe ich etwas übersehen? Bei mir sind etliche SD-Kanäle schwarz (z.B. Sport 2, Sky Krimi, RTL Passion usw.), aber auch Sender wie Eurosport 2 HD. Habe automatischen Sendersuchlauf und auch manuelle Suche schon hinter mir - auch danach OSCAM Restart hat nichts gebracht. Mus…
-
Ich fürchte, dass die HDD geschrottet ist - habe versucht, sie zu initialisieren, selbst das scheitert, da offenbar gar keine Partition angelegt werden kann. Habe es dann über Windows-PC versucht, um sie zunächst mit NTFS zu formatieren, dann Datenträger zu überprüfen, auch da keine Initialisierung möglich. Habe dann Easus Partition versucht - auch da keine Möglichkeit "Fehler beim Beschreiben des Datenträgers". Da geht wohl gar nichts mehr. Danke für Deine Hilfe jedenfalls, Fred.
-
Wenn Du das von heute nacht 0:06 Uhr entnommen hast - da hatte die betreffende Hdd aber nicht mehr die sdg, sondern die sdh Und die sdg war eine 5 TB-HDD, die vor ca. 2 Monaten mit eParted im Format ext3 formatiert worden war, und auf die ich soeben Aufnahmen archiviere. Kann also auch kein NTFS sein.
-
Habe jetzt die hdd an einen Windows-PC angeschlossen. Da wurden dann erst einmal Gerätetreiber gesucht und Standard-Gerätetreiber installiert. Im Windows-Explorer erscheint die hdd nicht. Bei Aufruf der Datenträger-Verwaltung kommt die Aufforderung zur Datenträgerinitialisierung. Habe auf "Abbrechen" geklickt. Die HDD ist als Datenträger2 ohne Laufbuchstaben gelistet "Nicht initialisiert". Gehe ich mit der Maus auf den "nicht zugeordeten" Teil mit rechter Maustaste "Eigenschaften" steht da: Typ:…
-
Und wer oder wie soll die Platte mit NTFS formatiert haben? Ich habe die Platte seit 4-5 Jahren in Betrieb und fast 2 TB an Aufnahmen von der Dream per Dream-Explorer dahin kopiert. Wie soll ich das denn gemacht haben, wenn die Platte mit NTFS formatiert sein soll? Das ist definitiv keine Windows-Hdd, sie war auch niemals an einem Windows-PC dran. Ich kann das mit absoluter Sicherheit sagen, denn sie hat auch einen entsprechenden Aufkleber drauf, der sie eindeutig als Archiv-hdd für die Dreambox…
-
Kann gerade eh nicht einschlafen wegen der Hitze, also noch mal: Die betreffende HDD war schon an einem anderen USB-Kabel, an einem anderen Port und an einer anderen Dreambox (Dream800SE) angeschlossen. Ich vermute auch, dass die HDD nicht richtig erkannt wird. Warum, weiß ich nicht. Noch einmal auf Anfang. Habe inzwischen die HDD an einem anderen Kabel an einem anderen USB-Port. Zwei weitere HDDs hängen auch noch dran. Speichergeräte sieht wie folgt aus: ATA-WDC WD20EVDS-63T (2000.398 GB) - SAT…
-
Leider muss ich jetzt langsam ins Bett. Der Wecker klingelt um 5:20 Uhr. Ich danke Dir, dass Du mir soweit gehofen hast. Meinst Du, es ist noch irgendwas möglich - außer zu initialisieren? Nebenbei bemerkt, hatte ich die Hdd auch an einer anderen Dream (800SE) getestet. Leider ohne Erfolg. Gute Nacht erst einmal Lg Philo
-
Klar, dass sich das jedesmal ändert. Habe Dream rebootet, ext Hdd angeschlossen fdisk -lu ergibt Disk /dev/mtdblock2: 7 MB, 7340032 bytes 255 heads, 63 sectors/track, 0 cylinders, total 14336 sectors Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes Disk /dev/mtdblock2 doesn't contain a valid partition table Disk /dev/mtdblock3: 260 MB, 260046848 bytes 255 heads, 63 sectors/track, 31 cylinders, total 507904 sectors Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes Disk /dev/mtdblock3 doesn't contain a valid partition…
-
Zitat von Fred Bogus Trumper: „naja, per autofs werden sie ja trotzdem gemountet ...“ klar Zitat von Fred Bogus Trumper: „versuchmal umount -fl /dev/sdb* Fehlermeldungen ignorieren, dann“ und was soll dabei rauskommen außer einer Fehlermeldung? Bei mir kam umount: can't forcibly umount /dev/sdg: Invalid argument Zitat von Fred Bogus Trumper: „ausserdem habe ich es erst gesehen Zitat von »Philomathia«[fsck.ext3 -f -y -b 32768 /dev/sdg Hat die Festplatte keiene Partiton? “ Eine Partition sollte si…
-
...wenn ich das richtig verstanden habe kann man den Superblock reparieren durhc eine backup location. Das habe ich dann folgendermaßen versucht: fsck.ext3 -f -y -b 32768 /dev/sdg dabei kam allerdings das übliche heraus: e2fsck 1.42.1 (17-Feb-2012) fsck.ext3: Attempt to read block from filesystem resulted in short read while trying to open /dev/sdg Could this be a zero-length partition? Danach habe ich einen anderen Block versucht: fsck.ext3 -f -y -b 98304 /dev/sdg und da kam dann überraschend: …
-
Hallo ich habe das Problem, dass meine Dream8000 eine externe HD (2TB) nicht mehr richtig erkennt. Im MediaPlayer wird sie zwar als Speichergerät gelistet, es sind aber keine Aufnahmen vorhanden - die HDD ist aber zu 95% voll. Unter Systemgeräte heißt es "Bitte initialisieren". Auf der Suche nach einer Lösung habe ich folgendes versucht - ohne dass ich immer so ganz genau weiß, was ich da tue Durch Googlen bin ich auf Linux-Befehle zum checken und reparieren von Filesystemen gestoßen (der Pfad d…
-
2 Probleme: 1. mit Ausschalt-Timer 2. Tunen bzw. Aufnehmen und gleichzeitiges Archivieren
Philomathia - - DM8000
BeitragEs hat wohl wenig Sinn, noch einmal darauf hinzuweisen, dass es unter Newngima 3.xx.xx (in meinem Fall fast 3 Jahre lang) keinerlei Probleme mit dem Booten bzw. dem Anschließen bzw. Trennen von Externen Festplatten gab. Oder? Ich selbst gehe eigentlich mit ein bisschen Logik immer davon aus, dass, wenn ein Problem dann auftaucht, wenn eine Änderung eintritt - und in diesem Fall ist es eine neuere Firmware-Version OE 2.0 - dass dort auch die Lösung des Problems zu suchen ist. Aber ok, das scheine…
-
Hallo und erst mal an alle ALLES GUTE fürs NEUE JAHR 2014! Und jetzt mal der neueste Stand: Seit dem korrekten Einbinden des Swapfiles auf der CF ins Memory gib es offenbar genügend Kapazität, die parallelen Vorgänge von Tunen/Aufnehmen und anderen Operationen (Moviecut und Archivieren) ohne Probleme zulassen. Es lag also am fehlenden Swapfile. Das Problem Ausschalt-Timer muss man wohl unbenennen. Die Dreambox scheint generell ein Problem beim Herunterfahren in den Standby-Modus zu haben. Heute …
-
2 Probleme: 1. mit Ausschalt-Timer 2. Tunen bzw. Aufnehmen und gleichzeitiges Archivieren
Philomathia - - DM8000
BeitragZitat von mifeld: „Zitat: „Gestern abend habe ich z.B. die Dreambox runtergefahren (Standby) und dabei die beiden externen Festplatten drangelassen - normalerweise schalte ich sie abends ab, bevor die Box runterfährt bzw. in der Nacht der Einschalt-Timer greift. Gestern fuhr sie problemlos runter - im Gegensatz zu sonst.“ Ganz schlechte Vorgehensweise. Schalte die Festplatten erst ab, wenn du du die Box runtergefahren hast. Machst du das schon immer so? Da könnten deine Probleme herrühren.“ Ja, …
-
2 Probleme: 1. mit Ausschalt-Timer 2. Tunen bzw. Aufnehmen und gleichzeitiges Archivieren
Philomathia - - DM8000
BeitragZitat von Schnello: „ Ne bringt dann nichts mehr. Erlaube aber die Frage... was genau machst du mit den ganzen USB Platten? Wäre da nicht eine fixe Lösung besser?“ Na, ich werde heute bestimmt mal wieder ne HDD anschließen, dann kann ich den Telnet-Befehl ja noch einmal eingeben. Was wäre denn eine fixe Lösung? Mein Test mit dem Ausschalt-Timer hat übrigens ergeben, dass die Dreambox überhaupt nicht abgeschaltet wurde. Sie lief also die ganze Nacht.
-
2 Probleme: 1. mit Ausschalt-Timer 2. Tunen bzw. Aufnehmen und gleichzeitiges Archivieren
Philomathia - - DM8000
BeitragHallo Schnello Zitat von Schnello: „Wie sieht denn deine fstab aus? "cat /etc/fstab"“ ähm, ich habe wohl richtig gemutmaßt, dass man dies als Befehl in Telnet eingibt. Das Ergebnis habe ich angehängt. Allerdings weiß ich nicht, ob das jetzt aussagekräftig ist, da ich heute morgen die Dream geflasht habe und bisher noch keine externe HDD angeschlossen hatte. Ich will heute nacht mal den Ausschalt-Timer nutzen, um zu sehen, ob das Problem mit dem Herunterfahren der Dream wieder auftritt. Passiert …