Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 131.
-
2 Probleme: 1. mit Ausschalt-Timer 2. Tunen bzw. Aufnehmen und gleichzeitiges Archivieren
Philomathia - - DM8000
BeitragHallo Joey, das mit der CF und dem neuen Swapfile funkioniert einwandfrei. Komisch nur, dass man nur max. 128 MB dafür anlegen kann. "Herunterfahren bei Inaktivität" ist bei mir immer deaktiviert. Wie ist das, wenn ich nun externe USB-Festplatten anschließe. Sie werden ja automatisch nach /autofs/ gemountet. Aber dann muss ich sie unter Speichergeräte noch einhängen. Sollte ich das besser automatisch geschehen lassen? Da ich mehrere Festplatten nutze, habe ich immer Verzeichnisse unter /media an…
-
DNS Server einstellung
Philomathia - - DM8000
BeitragHi Snakeplessken, wähle auf der Fernbedienung MENU, dann erscheint das Hauptmenü - dann auf EINSTELLUNGEN / SYSTEM / NETZWERK dann musst Du WLAN oder LAN auswählen (was Du halt nutzt) ADAPTER-EINSTELLUNGEN unter GATEWAY siehst Du die IP-Adresse Deines Routers. Diese IP trägst Du dann noch einmal bei PRIMÄRER DNS ein. Dann auf OK drücken, dann sollte das Netzwerk korrekt aktiviert sein. Du solltest dann noch einen Netzwerk-Test durchführen. Da Du - wie ich - eine feste IP für die Dream vergeben h…
-
2 Probleme: 1. mit Ausschalt-Timer 2. Tunen bzw. Aufnehmen und gleichzeitiges Archivieren
Philomathia - - DM8000
BeitragSuper, danke Joey, darauf muss man aber erst mal als Dummie kommen, dass man das swapfile neu einrichten muss. Das werde ich wohl erst morgen machen. Der Aufnahmepfad scheint doch korrekt eingerichtet zu sein (siehe Aufnahmepfade.jpg), oder? Trotzdem hatte ich nach einem Neustart schon die CF als Standardgerät und es wurde darauf eine Timer-Aufnahme aufgezeichnet - und einmal war plötzlich auch der interne Speicher als Standardspeichergerät eingerichtet, was ich unter Speichergeräte auch gar nic…
-
2 Probleme: 1. mit Ausschalt-Timer 2. Tunen bzw. Aufnehmen und gleichzeitiges Archivieren
Philomathia - - DM8000
BeitragHallo Joey, vielen vielen Dank für Deine Antwort! Du hast mich möglicherweise auf die richtige Spur gebracht, obwohl Du mir eigentlich "nur" vermitteln wolltest, dass ich die Box "überlaste" Aaaaaber, mal ganz davon abgesehen, dass ich die Dream8000 seit fast 3 Jahren so "rannehme" - da können auch mal 3-4 Aufnahmen parallel laufen und ich archiviere gleichzeitig, was nie ein Problem war - habe ich jetzt mal näher nachgeschaut bei den Stichworten RAM und swap-file. 1. Ich habe seit fast 3 Jahren…
-
2 Probleme: 1. mit Ausschalt-Timer 2. Tunen bzw. Aufnehmen und gleichzeitiges Archivieren
Philomathia - - DM8000
BeitragHallo, schade, dass so gar keine Antwort kommt. Leider habe ich derzeit nicht nur ein Dreambox-, sondern auch ein PC-Problem, deshalb kann ich jetzt nur kurz erläutern: Gestern abend habe ich z.B. die Dreambox runtergefahren (Standby) und dabei die beiden externen Festplatten drangelassen - normalerweise schalte ich sie abends ab, bevor die Box runterfährt bzw. in der Nacht der Einschalt-Timer greift. Gestern fuhr sie problemlos runter - im Gegensatz zu sonst. Heute Morgen beim Starten konnte si…
-
2 Probleme: 1. mit Ausschalt-Timer 2. Tunen bzw. Aufnehmen und gleichzeitiges Archivieren
Philomathia - - DM8000
BeitragHallo, hat schon jemand eine Idee, was das los ist? Gibt der Crashlog irgendwas Brauchbares her? Ich vermute, dass beide Probleme mit dem EInhängen der externen Festplatten zu tun haben oder auch mit der vorhandenen Compact Flash. Das kann ich später näher erläutern. Gruß Philo
-
2 Probleme: 1. mit Ausschalt-Timer 2. Tunen bzw. Aufnehmen und gleichzeitiges Archivieren
Philomathia - - DM8000
BeitragHallo, ich bräuchte mal wieder Eure Hilfe! Nach meinem Umstieg von Newnigma 3.3.2 Anfang Dezember auf Newnigma 4.0.x gibt es 2 Probleme, für die ich noch keine Erklärung bzw. Lösung habe: 1. Ausschalt-Timer: Bsp.: Es ist 23 Uhr und eine Timer-Aufnahme läuft noch bis 0:30 Uhr. Ich möchte, dass die Box nach der Aufnahme sich ausschaltet (Standby). Also aktiviere ich den Ausschalt-Timer z.B. „ausschalten in 120 Minuten“ (das wäre dann um 1 Uhr). Morgens gegen 5 Uhr soll die Box wieder hochfahren, u…
-
Fehlermeldung bei Update
BeitragZitat von satfreund: „Zitat von Philomathia: „Ich habe ne Fritz!Box 7390. Ja, die kann selbstverständlich DHCP, vergibt aber dann immer wieder ne andere IP-Adresse an die Dream, was zur Folge hat, dass ich im DCC und im Dreambox Web Control ständig neue Adressen eingeben muss. Noch dazu habe ich eine zweite Dream (800SE), die mit einem Partnerbox-Plugin ausgestattet ist. Zudem sind die Festplatten beider Boxen im Netzwerk zum Lesen freigegeben (NFS-Editor), damit auf die Festplatteninhalte der j…
-
Fehlermeldung bei Update
BeitragHabe jetzt überigens die Dream neugestartet - jetzt wurde der Nameserver im Test bestätigt. Plugin zu installieren geht jetzt auch. Oh mein Gott, was für ein Mist - da hätte ich mal früher draufkommen können in der Netzwerkkonfiguration nachzusehen. Tut mir leid, dass das mit so Dummies wie mir so anstrengend ist. Was für Euch selbstverständlich ist, das schüttele ich eben nicht mal so eben aus dem Ärmel. Manche Dinge sind für mich recht einfach, manches ist mir total unbekannt. Auf jeden Fall v…
-
Fehlermeldung bei Update
BeitragIch habe ne Fritz!Box 7390. Ja, die kann selbstverständlich DHCP, vergibt aber dann immer wieder ne andere IP-Adresse an die Dream, was zur Folge hat, dass ich im DCC und im Dreambox Web Control ständig neue Adressen eingeben muss. Noch dazu habe ich eine zweite Dream (800SE), die mit einem Partnerbox-Plugin ausgestattet ist. Zudem sind die Festplatten beider Boxen im Netzwerk zum Lesen freigegeben (NFS-Editor), damit auf die Festplatteninhalte der jeweils anderen Box zugegriffen werden kann. Da…
-
Fehlermeldung bei Update
BeitragAlso diesselbe IP-Adresse wie bei Gateway oder? Das habe ich eben probiert, Test wiederholt - wieder "nicht bestätigt"
-
Fehlermeldung bei Update
BeitragHabe ich eben auch gesehen unter Netzwerkeinstellungen: Test gemacht, da steht Nameserver nicht bestätigt Was wird denn bei DNS eingetragen?
-
Fehlermeldung bei Update
BeitragBeim Flashen wurde automatisch eine IP-Adresse vergeben - die habe ich aber beim Einrichten des Netzwerkes dann manuell geändert. Diese IP-Adresse habe ich im DCC eingegeben, mit dem Router-Gateway usw. Ich kann im DCC den Inhalt meiner Festplatte sehen media/hdd/movie - ich bin also mit der Dream 8000 verbunden.
-
Fehlermeldung bei Update
BeitragSorry, das hatte ich noch gar nicht gelesen. Aber wie ist das gemeint? Das DCC ist ja mit meiner Dreambox verbunden - dazu ist in der Anmeldemaske ja die IP-Adresse eingegeben. Muss ich die IP-Adresse jetzt noch einmal im Telnet eingeben? Wo steht DNS-Server? Ich habe jetzt in Telnet mal UPDATE eingegeben: da erscheint jetzt ne lange Liste - wie kann ich die hier reinkopieren?
-
Fehlermeldung bei Update
BeitragBevor ich im DCC irgendetwas im Telnet eingegeben habe, finde ich jetzt diesen Eintrag: wget: bad adress 'feed.newnigma2.to.' Downloading feed.newnigma2.to/4.0/picons/skin/Packeges.gz. root@dm8000:~# Kommt das von meinem Versuch via Dreambox, Plugins zu installieren? Stimmt also der Download-Pfad nicht???
-
Fehlermeldung bei Update
BeitragNein, das hat nichts mit "lieber" zu tun, sondern damit, was ich am besten kann. Leider hat das Neuflashen auch keine Lösung gebracht. Vielleicht wärt Ihr dann mal so nett, mich dann so durchzuführen, dass ich das auch als nicht ganz so versierte Nutzerin einigermaßen verstehe. Also Stand ist jetzt, dass ich Newnigma 4.0.7 geflasht habe. Dann habe ich die Ersteinrichtung gemacht und habe anschließend versucht über Online-Update ein Plugin zu laden: enigma2-plugin-extensions-moviecut und bekam di…
-
Fehlermeldung bei Update
BeitragKann mir aber jemand sagen, warum es beim Updaten von 4.0.6 auf 4.0.7 zu solchen Problemen kommen kann? Das ging doch bisher immer problemlos - hatte Anfang Dezember 4.0.5 geflasht und dann auf 4.0.6 upgedatet. Gab keine Probleme. Liegt es an der Version 4.0.7?
-
Fehlermeldung bei Update
BeitragDa ich es jetzt leider immer noch nicht verstanden habe - ist es da nicht einfacher ich flashe die Box einfach mit 4.0.7 neu? Ich hoffe, ich kann dann meine gewünschen Plugins anschließend installieren.
-
Fehlermeldung bei Update
BeitragKönntest Du das bitte für Dummies übersetzen? Wo gebe ich bitte telnet box ip update ein???
-
Fehlermeldung bei Update
BeitragIch habe das Problem auch. Heute morgen musste ich meine Dream8000 neu flashen (weil ich beim ersten Flashen blöderweise die Compact Flash drinhatte, kam es zu Fehlern beim Anmelden des Standardspeichergerätes) - hab mit 4.0.6 geflasht. Nach dem Einrichten kam die Meldung, dass ein Update verfügbar ist - ich denke auf 4.0.7. Ich verneinte erst einmal, weil ich erst noch Plugins installieren wollte. Die ließen sich aber nicht installieren "IPKG error status: Collected errors" - dann versuchte ich…