Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 54.

  • IP-Adresse per Konsole abfragen

    quengel - - Allgemeine Fragen

    Beitrag

    Tja, in der Tat: Das hat diese ganzen Zeilen entfernt. Jetzt heisst es abwarten, ob das irgendwelche Nachteile bringt. Besten Dank! Quengel

  • IP-Adresse per Konsole abfragen

    quengel - - Allgemeine Fragen

    Beitrag

    Ich hab auch eine IPv4-Adresse und nutze eine gerade neu gekaufte dm920. Auffällig an der Netzwerkkarte sind die vielen inet6-Zeilen unter eth0: eth0 Link encap:Ethernet HWaddr 00:09:34:4B:70:60 inet addr:192.168.3.38 Bcast:192.168.3.255 Mask:255.255.255.0 inet6 addr: 2002:5fde:d0fb:0:c4f8:d591:bb98:7388%1/64 Scope:Global inet6 addr: 2002:5fde:d0fb:0:a5d6:68ea:f7ac:d6e4%1/64 Scope:Global inet6 addr: 2002:5fde:d0fb:0:d46e:a9ba:f035:cf37%1/64 Scope:Global inet6 addr: 2002:5fde:d0fb:0:a409:5e41:99b…

  • IP-Adresse per Konsole abfragen

    quengel - - Allgemeine Fragen

    Beitrag

    Hallo zusammen, mit dem Befehl wget -q -O - checkip.dyndns.org | grep -Eo '\<[[:digit:]]{1,3}(\.[[:digit:]]{1,3}){3}\>' war es bisher recht einfach möglich, die eigene IP mit der man per Box im Netz unterwegs ist, zu ermitteln. Nun funktioniert das aber leider nicht mehr sauber, verm. weil der Dienstleister Dyndns.org die Seite geändert hat. Frage: Hat es jemand syntaktisch drauf, diesen Befehl wieder passend auf die Reihe zu kriegen? Danke im voraus für investiertes KnowHow und alle Posts! Quen…

  • Ne, das würde ich erstmal nicht annehmen, aber unten auf der Bodenseite ist ein Aufkleber, der auf einen Importhändler hinweist und die beigefügte Fernbedienung ist eine (für meine Augen ungewohnte) RC20, die zumindest für mich auch nicht nach Original DMM aussieht und m. E. im Handling der RC10 nicht das Wasser reichen kann. Ansonsten tut die Box alles was sie soll, und ich bin sehr zufrieden. Sehr gerne würde ich allerdings mal die Funktionalität des RAMs der ausgetauschten Box testen. VG, Que…

  • So, da bin ich's dann auch nochmal in dieser Sache, denn das mit dem Original W-Lan-Stick hat zwar funktioniert, aber warum auch immer blieb die Verbindung nicht stabil. Nach etwa 10 - 15 Minuten der aktiven Nutzung musste dann das Netzwerk mal wieder "angeschubst" werden. Nachdem nun die Versicherung den Überspannungsschaden mit 250,-- € reguliert hat, hab ich in eine neue 920er investiert, die Platte per Schubfachwechsel in die neue gesteckt, und dank einer Image-Sicherung die Kiste schnell wi…

  • Das nicht, aber die dm920 hat immer die gleiche IP, weil sie je fast täglich die Verbindung zum Netz braucht.

  • Hi EL_TORO, 2,4 Ghz und per WPS. VG, Quengel

  • Nachdem ich nun einige Tage per WiFi "unterwegs" bin, ein paar ergänzende Bemerkungen bzw. Fragen: Leider stelle ich fest, dass die WiFi-Verbindung zwar grds. funktioniert, aber leider nicht permanent bestehen bleibt. In der Folge stelle ich dann bei dem Zugriff auf die Mediatheken oder vergleichbare Dienste fest, dass sich erst wieder etwas tut, wenn ich mindestens das WLAN kurzzeitig deaktiviere oder die Box gleich komplett neu starte. Einhergehend dazu ist bei installiertem AVM-Paket ("FritzC…

  • Update zum Stand der Dinge: Angeforderter WiFi-Chip für 24,-- € (letztlicher Verkaufspreis) erstanden, funktioniert in beschriebenem Umfang. Allerdings war ich - erinnert an die guten alten DM800er - dem Irrtum verfallen, 2 USBs auf der Rückseite zu finden, so daß auch die ext. HDD weiter ihren Platz haben würde. Dies ist nun leider nicht der Fall. Weiter oben sind ja Alternativen beschrieben, die ich leider nicht hinreichend verfolgt hatte in der Annahme dieser falschen Voraussetzung. Wie dem a…

  • Gerne nochmal ein Danke für alle Posts und ich werde Euch hier schreiben, was ich letztlich wie gelöst habe. Für mich war es relativ einfach, als primären Weg (neben dem parallel bereits erfolgten Anruf bei der Hausrat!) den kleinen der beiden Dream-WiFi Dongel anzufordern, als ich mit dem Händler gesprochen habe. Das zum einen weil die Box ansonsten keinerlei Ausfälle hat (zu schade um auf dem Schrott zu landen), zum anderen weil dieser Dongel für unter 20,-- € zu haben ist. Auch hatte ich gele…

  • Hier die Antworten auf bisherige Posts: Nein, kein Blinken mehr am LAN-Port und keine Anzeige von Einstellungen mehr über >> Einstellungen >> Netzwerk unterhalb oder neben "Wired" <an/aus>. Schalter löst hierzu keine Veränderung aus. Somit "merkt" die Box das angesteckte Kabel nicht mehr. Blitzeinschlag in rel. Nähe. 200 m Luftlinie. Bemerkenswert: Der Router hat nix! DM-Lankabel am Rechner erfolgreich getestet! Neu flashen: Noch nicht getestet, aber: Box "zieht" keine IP vom Router im Wiederher…

  • Moin zusammen, nach Tests komm ich zu obigem Ergebnis. Router und Kabel durch Ausschluß-Test geprüft. Was tun? Danke für alle Tipps! Quengel

  • Mediaportal missing dependencies

    quengel - - One

    Beitrag

    On the page feed.newnigma2.to/mpgz/ you can find a simple way to install complete package. If you need basic infos for how to install by console using telnet read here: Telnet und die wichtigsten Befehle If you can't find an answer, ask again here.

  • Die Sache mit dem Hänger bei CI+-Nutzung

    quengel - - DM920UHD

    Beitrag

    Hallo zusammen, habe immer mal (ca. 1x pro Woche), dass meine dm920 die HD+-Sender nicht hell macht, obwohl Modul und gültige Karte eingeschoben. Nach dem Starten geht es wunderbar (Sender auch richtig zugewiesen, aber iwann, wenn ich mal wieder einen dieser Kanäle aufrufe, bleibts dann dunkel. Eine Regelmässigkeit kann ich nicht erkennen. Ich hatte hier mal einen Post gefunden, der auf dieses Problem hinweist und darauf, was man tun muss um das zu vermeiden. Den Post finde ich aber nicht mehr. …

  • Schlechtes Timing für Weekly OE 2.5

    quengel - - DM920UHD

    Beitrag

    Hallo zusammen, weiss ja nicht, was die Mehrheit meint: Ich halte es für glücklicher, ein Update _zu Beginn_ eines Wochenendes bereitzustellen und nicht etwa Sonntag, abends um 22.30 Uhr. Wenn dann was wäre mit dem Update, hat man eher die Zeit, um sich damit zu befassen als etwa montags. Wie seht Ihr das ? Klar: Man kann die Update-Anfrage auch noch 5 mal ablehnen, aber optimal ist das m. E. nicht. Ich schlage also vor, den Update-Zyklus anzupassen, in aller Konstruktivität, versteht sich. Gruß…

  • Unable to write to /var/cache/apt

    quengel - - DM920UHD

    Beitrag

    Hallo zusammen, obige Fehlermeldung tritt auf wenn ich mit root-Rechten ein apt-get update && up versuche. Rechte: 755 /var/cache/apt (durchgehend) Eigentümer und Gruppe jweils root Wer weiß Rat? Danke und Gruß quengel

  • [gelöst] Fritzcall Probleme

    quengel - - Plugins

    Beitrag

    Hallo zusammen, bei mir läuft es jetzt auch wieder. Aber es braucht schon so 5 sec., bis die Nr. angezeigt wird. Ich hab aber beschlossen, das jetzt erstmal so zu lassen, bis viellt. UM es mal schafft, die Firmware der Fritz 6591 von 7.13 auf eine 7.xx upzugraden. Hab keine Lust, dann wieder anzufangen. Aber das mit der Test-URL hab ich nicht verstanden. Was sollte ich denn sehen, wenn ich die aufrufe? Danke und Gruß, Quengel

  • Speicher läuft voll

    quengel - - DM920UHD

    Beitrag

    Ich werde mal ein Foto mit den Meldungen schicken, wenn ich es das nächste Mal habe. Viellt. krieg ich ja auch eine Datei raus, die ich anhängen kann. Ich melde mich hier wieder. Danke erstmal bis hierhin. Gruß, Quengel

  • Speicher läuft voll

    quengel - - DM920UHD

    Beitrag

    Hi joey, es ist der RAM, der da voll läuft. Vorher liegt die die Auslastung bei etwa 1/3, wenn ich dann vor den Upates schaue bei etwa 90%. Wie ich die Speicherauslastung während des lfd. Mediaportals sehen kann, weiss ich nicht. Aber da ich ansonsten nicht viel mache mit der Box, abgesehen vom linearen TV schauen, das allerdings bei lfd. Verbindung zu einem VPN-Proxy, denke ich, dass es das MP sein wird. Auch ist die VPN-Konfig schon ewig nicht mehr gangefasst und war nie ein Problem. sie wurde…

  • Speicher läuft voll

    quengel - - DM920UHD

    Beitrag

    Hallo zusammen, seit kurzem bemerke ich, dass - vermutlich durch Verwendung des MPs, dass der Speicher voll läuft. In der Folge schlagen regelmässig die wöchentlich durchgeführten Updates fehl. Starte ich die Box vorher einmal neu, habe ich das Problem nicht, weil der Speicher dann wesentlich mehr Platz übrig hat. Sicher könnte man nun die Einstellungen für irgendwelche Temporär-Ordner ändern, aber das verlagert m. E. das Problem nur. Wer kann das bestätigen und was meint Ihr wäre die beste Lösu…