Suchergebnisse

Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Die Antwort steht direkt unter der von dir zitierten: Da gabs kein Problem, sondern ein Missverständnis, wie das funktioniert. Der Text wird nur beim Start eines Titels gesucht / gelesen. Wenn er also online gefunden und abgespeichert wird, wird der abgespeicherte Text erst beim nächsten Start dieses Songs gefunden. Also: Speichern, Titel wechseln, Titel zürück, dann ist der vorher gespeicherte Text auch da (wenn in den Einstellungen mit höherer Priorität als online ausgewählt ). Und nochmal zur…

  • Zitat von edgarvideo: „Kann man in der Playlist nach Track-Nr. sortieren.Gerade bei LP's wie "The Wall" möchte ich gern die Reihenfolge der Titel nach Track-Nr. hören. “ Hi edgar, da ich grad wieder ein bisschen an Yamp bastle, ist mir noch eine Lösung für dein "Problem" aufgefallen, an das ich damals gar nicht gedacht hatte: In der Album-Ansicht der Datenbank sind die Titel nach Track-Nr. sortiert. Wenn du sie von dort statt aus der Dateiliste in die Wiedergabeliste übernimmst (ganzes Album), s…

  • Ab der V3.3.1 (im Moment in Vorbereitung) wird dieser Thread unnötig werden. Da lässt sich auch das Display komplett innerhalb von Yamp einstellen, und die entsprechende YampLCD.xml wird dann aus diesen Einstellungen automatisch erstellt und überschrieben.

  • Wieder mal: Testwillige gesucht

    AlfredENeumann - - Plugins

    Beitrag

    Hi zusammen, die V3.3.1 läuft bei mir jetzt (einigermassen) zufriedenstellend, sowohl auf der 7020 als auch auf der 920. Da ich aber bei 2.775 Downloads (der Anleitung) und grade mal 9 "gefällt mir" etwas zweifle, ob überhaupt noch Interesse besteht, werde ich zumindest vorerst sicher keine ipk und deb erstellen und veröffentlichen. Wenn also die paar, die Yamp in Gebrauch haben und denen es gefällt (dürften ja max. 9 sein), Interesse haben, eine Testversion OHNE deb und ipk zu testen und sich d…

  • hdsuisse.one4all.fhd NN2 Skin

    AlfredENeumann - - Skins

    Beitrag

    Meine Meinung: Weg damit. War schon, als es noch funktioniert hat, eher ein Zufallsgenerator als eine Vorhersage....

  • Na, wenns wenigstens "NUR" OE2.0 wär. Überhaupt scheint SSL bei DMM sehr stiefmütterlich behandelt zu werden, sh. z.B. hier. So wird man seine Fangemeinschaft / Kunden auch los! Oder ist DMM einfach damit überfordert, das zu realisieren? Andere (Beispiel siehe oben, aber nicht nur die) haben schliesslich kein Problem damit, SSL selbst auf alten Boxen zu realisieren.

  • danke! Darf ich fragen, welches Image? Dann liegts wohl wieder mal an DMM, wie so oft, wenns um SSL geht....

  • kein Thema - steht eh nix drin, ist nur und ausschliesslich der Test.... Update: Jetzt hab ichs nochmal auf meiner 2. 7020 versucht; geht zwar auch nicht, aber die Meldung ist anders (sh. screenshot). Die Meldung in der shell ist aber gleich:(Versteckter Text)

  • Auch dir wieder danke, haut aber nicht hin. Ergebnis im plugin: genau wie vorher. Ergebnis in der shell:(Versteckter Text)import ssl wird ohne Problem ausgeführt. Noch eine Idee?

  • Klugscheissermodus ein : mit apt unter OE2.0 schonmal gar nicht. Und ja, libssl und auch alles sonstigen verfügbaren Module mit ssl (sind unter OE2.0 allerdings nicht viele) sind installiert.

  • unglaublich, aber wahr: so gehts bei mir auch Rein aus Neugierde: Hast du jetzt auch noch eine Erklärung, warums ohne die zusätzlichen Parameter zwar in der shell funzt, aber nicht im Plugin? Danke dir auf jeden Fall sackrisch !!! Und (auch wenns hier nicht hingehört): noch eine Idee, wie ich das auch auf meinen 7020HD schaffe (OE2.0)? Da erhalte ich als Antwort:(Versteckter Text)

  • Hi @murxer, auch dir danke ich. Nur - es hilft mir leider nichts, denn bis zu einer Auswertung komme ich ja gar nicht. Wie oben schon geschrieben, bekomme ich schon bei Aufruf von requests einen Grünen. Und wenn ichs in ein try-except-Konstrukt einbaue, erhalte ich Jan 18 22:17:30 dm920 enigma2[27257]: __str__ returned non-string (type Error) Und, auch wie gesagt, in der shell funktioniert alles....

  • mit den symlinks hast du wohl recht. Und doch, die libraries sind geladen - sonst würde er ja meckern, dass eine Funktion nicht geladen werden kann. Er meckert aber den Rückgabewert der Funktion an! Bei Bedarf kann ich aber gern auch noch das Plugin anhängen - steht eh nix grossartiges drin, weil es nur mein "Test-Plugin" ist, mit dem ich bei Bedarf irgendwelche neue Dinge teste. In dem Fall eben nur das.

  • Hatte ich vorher schon getestet, aber vergessen anzuhängen... tischkante.gif Aber egal, was ich eintippe: python, python2, python2.7, es wird mir immer angezeigt "Python 2.7.11"

  • Hi Fred, danke dir schon wieder - und schon wieder so schnell python2.6 script.py funzt leider nicht.... (Versteckter Text)Ausserdem wär das ja eh nur interessant, um zu sehen, obs mit 2.6 den gleichen Fehler gibt wie beim Aufruf innerhalb des Plugins. Es sieht ja ausserdem eigentlich so aus, als ob das Plugin V2.7 nutzt und das 2.6 nur ein alter Kommentar ist, denn im Crashlog steht ja auch (Versteckter Text) Trotzdem danke, einen Versuch wars wert. Vielleicht gibts ja noch mehr Ideen....

  • Hi zusammen, ich hab einen seltsamen Fehler beim Versuch, eine Webseite mit request zu laden. Mach ich das in innerhalb eines Telnet-Fensters, funktioniert es wie gewünscht.(Versteckter Text)Mach ich dasselbe innerhalb eines Plugins, gibts einen Grünen(Versteckter Text)Bette ich den Aufruf in ein try-except-Konstrukt ein, erhalte ich den entsprechenden Fehler in der except-Ausgabe:(Versteckter Text) Irgendwelche Ideen / Lösungen? Abgesehen davon irritiert mich die Angabe # Python 2.6 im crashlog…

  • Nuke.Evo - Full-HD (OE2.5 / OE2.6)

    AlfredENeumann - - Skins

    Beitrag

    das ist natürlich eine Alternative. Allerdings hat die skin_user.xml auch einen grossen Nachteil, wenn man so verrückt ist wie ich und öfter mal den Skin wechselt. Dann riskiert man eben einen Grünen, wenn die skin_user nicht zum neuen Skin passt. Vor dem Skinwechsel muss also auch die skin-user umbenannt / deaktivert werden. @devs: Im Merlin gibts ja eine skinname_user.xml, die auch newnigma gut zu Gesicht stehen würde (sh. z.B. hier). Braucht man DMM dazu, oder lässt sich das mit Python integr…

  • Nuke.Evo - Full-HD (OE2.5 / OE2.6)

    AlfredENeumann - - Skins

    Beitrag

    ja, das ist der Nachteil beim Nuke, dass es bei MST keine Vorschau gibt. Eine Hilfe aus diesem "Dilemma": Installier dir das geniale Skin-Reloader-Plugin von @Sven H, damit kannst du (wenn du "Skin Watch" aktivierst, deine Änderungen / Versuche sofort live ohne Neustart ansehen.

  • und wieder danke für die Tps! Werd ich mir anschauen und bei Bedarf ausprobieren. Jetzt bin ich erstmal glücklich, dass es funzt (auf beiden 7020 Boxen) Schönen Abend!

  • uups - dann erst recht herzlichen Dank - dann hattest du ja auch noch richtig Arbeit damit!!!