Suchergebnisse

Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • USB an 920 auf 7020HDV2 mounten

    AlfredENeumann - - DM920UHD

    Beitrag

    uuups - die Welt kann so einfach sein, wenn man sich mit Linux auskennt. Hatte die exports schonmal bearbeitet, aber grosszügig wieder vergessen... Danke dir!! Vielleicht wär dieser Tip noch wert, in deine Anleitung zu wandern. Grüsse Alfred

  • USB an 920 auf 7020HDV2 mounten

    AlfredENeumann - - DM920UHD

    Beitrag

    Hi zusammen, ich versuche, einen an der 920 angesteckten USB-stick auf der 7020HD V2 zu mounten. die HDD zu mounten, funktioniert problemlos (ich nutze bei dem Versuch das neu angelegte Verzeichnis xxx, weil er mir sonst den mount der internen HDD überschreibt): (Versteckter Text) Wie man im anschliessenden Abfragen der mounts sieht, funktioniert das. (Versteckter Text) wenn ich dasselbe aber mit dem USB-Stick versuche, Fehler: (Versteckter Text) Hat jemand eine Erklärung dafür? Der Vollständigk…

  • Nachdem ich grade mal wieder ein bisschen bastle und dabei auch mal wieder meine 7020 getestet habe: Ein (nicht so schönes) Update an alle OE2.0-Nutzer: Der Online-Download von Artist-Art-Bildern von fanart.tv funkioniert unter OE2.0 nicht mehr. Wird von DMM nicht mehr unterstützt sh. hier im DMM_Board. Einige andere (von mir nicht so geliebte) Fremdimages können das, aber DMM scheint nur noch neue Boxen verkaufen zu wollen und lässt die alten links liegen. Auswege: - Bilder "von Hand" bei fanar…

  • Nuke.FHD - Full-HD (OE2.5)

    AlfredENeumann - - Skins

    Beitrag

    teste halt den Nuke.Evo. Sooo gross sind die Unterschiede nicht...

  • Nuke.FHD - Full-HD (OE2.5)

    AlfredENeumann - - Skins

    Beitrag

    an NukeFHD wird nicht mehr weiterentwickelt - der Nachfolger ist Nuke.Evo, damit hast du auch deine CPU-Temperatur (wenn du den Post 726 im zugehörigen Thread beachtest).

  • Hi, danke dir für die Antwort. Klar ist neu flashen eine Option - wie schon geschrieben, habe ich sogar ältere Backups, wo es noch funzt. Ich würde aber eben gern das letzte Backup wieder in Ordnung bringen, da das Ton-Problem das einzige ist- Settings-Datei editieren: Super Idee, hast du aber auch eine Idee, was ich da speziell für diesen Fehler kontrollieren/ändern sollte? Ich nicht....

  • Hi zusammen, ich hab ein merkwürdiges Problem(chen) und hoffe, dass einer von euch eine Idee hat. Wegen ein paar selbst verursachter Probleme auf meiner 7020HDv2 (ist meine immer noch geliebte Reserve- und Testbox) habe ich eine Sicherung zurückgeflasht, wegen der Grösse (135 MB) mit "Sofaflashen". Bis auf eine Kleinigkeit funktioniert alles wie zuvor: Ich kann den Ton nicht lauter oder leiser machen, auch Mute funktioniert nicht. An der FB liegts nicht, denn 1. ist mit einem anderen Image alles…

  • die Frage ist jetzt aber nicht wirklich ernst gemeint, oder? Eine Suche nach "dm 900 flash überprüfen" in der Suchmaschine deiner Wahl führt z.B. zu diesem Ergebnis.

  • ok sorry, vergiss alles, was ich geschrieben hab - da bin ich komplett auf dem Schlauch gestanden. Ist ja eigentlich klar, dass sich /var/lib.. auf den flash bezieht. Da hätte ich besser gar nix geschrieben... Letzter Tip von mir: Such mal nach "Flash Dateisystem prüfen".....

  • Einstellungen - System - Geräte - Speichergeräte - die Platte auswählen und mit Grün "Test". Alternativ über telnet, sh. z.B. hier

  • "Resource temporary unavailable" sieht für mich (ohne Gewähr) nach einem Dateisystem-Problem aus. Das würde ich mal prüfen...

  • hdsuisse.one4all.fhd NN2 Skin

    AlfredENeumann - - Skins

    Beitrag

    nur, dass daran eben überhaupt nichts neu ist : Zitat von AlfredENeumann: „Ich hab das jetzt bei mir geändert mit repeat=1000 in meiner skin_user.xml, mit dem bekannten Nachteil, dass ich die nach einem update immer wieder anpassen muss. “ Und dass auch ketschuss was anderes gemeint hat (nämlich die SkinOrdnerName.skin_user.xml, die es eben nur im Merlin gibt), war spätestens mit diesem Post klar: Zitat von ketschuss: „ich meine nicht die skin_user.xml die für alle skins gilt. Igendwie war da wa…

  • hdsuisse.one4all.fhd NN2 Skin

    AlfredENeumann - - Skins

    Beitrag

    ok, dann konkret: wenn du die 4 Posts vor deinem liest: was ist dann der neue Informationsgehalt deines Posts?

  • hdsuisse.one4all.fhd NN2 Skin

    AlfredENeumann - - Skins

    Beitrag

    unglaublich ...

  • hdsuisse.one4all.fhd NN2 Skin

    AlfredENeumann - - Skins

    Beitrag

    hättest du gleich geschrieben, dass du eine skinname_user.xml meinst, hätte ich dir meine blöde Nachfrage erspart. Im Übrigen hast du wohl Recht, das ist speziell Merlin. Das habe ich dazu im DMM-Board gefunden: Auf jeden Fall kann man im Merlin sich speziell für die jeweiligen Skins SkinOrdnerName.skin_user.xml Dateien in /etc/enigma2 anlegen. Sehr schön. Schade, dass das DMM nicht will. Würde einiges vereinfachen, grade, wenn man zum Testen den Skin öfter wechselt.

  • hdsuisse.one4all.fhd NN2 Skin

    AlfredENeumann - - Skins

    Beitrag

    Und was ist an deiner Aussage jetzt neu??? abgesehen davon, dass es das meines Wissens nach auch schon in OE2.0 gibt. Zitat von AlfredENeumann: „Ich hab das jetzt bei mir geändert mit repeat=1000 in meiner skin_user.xml, mit dem bekannten Nachteil, dass ich die nach einem update immer wieder anpassen muss. “

  • hdsuisse.one4all.fhd NN2 Skin

    AlfredENeumann - - Skins

    Beitrag

    hi @hdsuisse, kann ja sein, dass das Absicht ist, z.B. wegen CPU-Belastung - falls ja, ignorier meine Bemerkung einfach ... Mich hats immer gestört, dass der RunningText im Display nach dem 2. Durchlauf stoppt. Ich hab das jetzt bei mir geändert mit repeat=1000 in meiner skin_user.xml, mit dem bekannten Nachteil, dass ich die nach einem update immer wieder anpassen muss. Falls das also keine Absicht ist, werte es als Änderungs-Vorschlag. Grüsse Alfred

  • dann hat das, was du im Post 2247 geschrieben hast, aber eigentlich nicht funktionieren können. Dann hätten eigentlich alle Verzeichnisse nach EMC-Neustart wieder die Standard-Sortierung (die auch in den Einstellungen festgelegt wird) haben müssen. Richtig?

  • Hast du denn wirklich die "Permanente Sortierung" gesetzt? Ich hab das bei mir grade nochmal getestet, funktioniert genau so (mit Änderung der emc-permsort.xml): - du gehst (im EMC) in das Verzeichnis, das du einstellen willst - du stellst die Sortierung ein, die du gerne permanent für dieses Verzeichnis hättest - Menü - Setze permanente Sortierung (ziemlich am Ende) Damit sollte auch dieses Verzeichnis mit dieser Einstellung in der emc-permsort.xml stehen.

  • bitteschön... und (ich weiss, fishing for compliments): Dafür gibts auch einen "gefällt mir"-Button