Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Edit 11.10.: @matxav: Du rufst nach "wer kann mir helfen", und dann keine Reaktion und keine Antworten auf meine Nachfragen / Vorschläge mehr???? Edit 16.10. War wohl auch nur wieder ein "Troll". Weiss der Himmel, was manchen Leuten daran Befriedigung verschafft, offensichtlich aus den Fingern gesaugte Fehler zu berichten und sich dann nicht mehr zu melden.. . Gibt ja auch in diesem Thread ein paar Beispiele dafür. Meine (deswegen unnötigen und sinnlosen) Antworten dazu habe ich wieder gelöscht.…
-
Den Schisser in dir kannst du leicht austricksen, indem du VOR JEDER Installation ein Vollbackup machst. Dann kannst du im Zweifelsfall jederzeit problemlos zurück Nicht vergessen, das Backup auf den PC runterzuladen, dann bist du wirklich sicher....
-
Zitat von CrimsonTide: „Im ersten Beitrag des Threads gibts des EMC Package zwar, aber nur für OE1.6 und OE2.0. “ Da hast du wohl was übersehen (beides im 1. Post) : board.newnigma2.to/wbb4/index.php/Attachment/57267/ board.newnigma2.to/wbb4/index.php/Attachment/57268/ Zitat von CrimsonTide: „Der 2. Weg zum aktualisierten EMC wäre das Plugin "GitHubPluginUpdater", aber ich finde das im installierten Image OE2.6 nicht in der Software und auch die Suche hier im Forum hat kein gewünschtes Ergebnis …
-
hdsuisse.one4all.fhd NN2 Skin
AlfredENeumann - - Skins
BeitragHi, auch von mir wieder mal danke für den Skin und die laufenden Updates. Allerdings habe ich - denke ich - einen kleinen Fehler festgestellt beim "Sven H - Feed-Plugin" Gehst du dort über MENÜ auf das Setup und versuchst, bei "lokale Plugins installieren" und "benutzerdefiniert" ein eigenes Verzeichnis einzustellen, gibts einen Absturz. Wie üblich bei Skin-Fehler, ist die Box dann nicht mehr bedienbar und lässt sich nur über systemctl stop enigma2 wiederbeleben. AttributeError: 'SvenH_Setup' ob…
-
Danke für die , und danke für die Rückmeldung und auch das "gefällt mir". Beides ist ja offensichtlich für die meisten zuviel erwartet. Freut mich, dass die Installation offensichtlich problemlos gefunzt hat. Tip: Beachte bitte auch die FAQ, da ist einiges der neuen Funktionen erklärt, denn die Anleitung ist nach wie vor nicht auf dem aktuellen Stand.
-
warum das mit dem HDD-Ersatz nicht funzt - keine Ahnung. Du könntest es noch mit einem Symlink versuchen, vielleicht lässt sich dflash damit austricksen: ln -sf /media/net/DS /media/hdd Kannst ja mal testen, ob du nach diesem Befehl unter /media/hdd dein NAS und dann unter backup auch dein image siehst. Falls ja, sollte es dflash dann auch sehen. Ohne Gewähr, nur ein Schuss ins Blaue...
-
uups, auch keinen USB-Anschluss? Das ist blöd. Du könntest ja aber auch dein NAS direkt als HDD-Ersatz mounten, sollte denselben Effekt haben wie mit USB. Und dort dein Image halt auch in ein Unterverzeichnis backup schieben. Eine andere Einstellung, denke ich, hilft nichts - hab ich zumindest nie gebraucht, und hab schon viel mit dflash geflasht.
-
ohne jetzt testen zu können, ob es tatsächlich keine Möglichkeit zur Auswahl des Verzeichnisses gibt - habe ich nie gebraucht, da ich überall HDDs drin habe. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass du damit Recht hast. Eine Möglichkeit wäre dann: Image auf USB-Stick kopieren (wahrscheinlich dann auch in ein Unterverzeichnis backup notwendig), USB-Stick als HDD-Ersatz mounten....
-
[gelöst] Wieder Probleme Dateiformat; kann Festplatte weder ext4 noch xfs installieren /gelöst mit eparted
AlfredENeumann - - DM8000
Beitragok, da hast du nun wieder Recht , auf den Bereich hatte ich nicht geachtet, mein Fehler. Aber Glückwunsch für "gelöst"....
-
[gelöst] Wieder Probleme Dateiformat; kann Festplatte weder ext4 noch xfs installieren /gelöst mit eparted
AlfredENeumann - - DM8000
Beitragweil du von "init 4" redest, gehe ich davon aus, dass du von deiner 8000 redest. Ist das richtig? Bei mehreren Boxen im Profil wärs hilfreich, wenn du auch sagen würdest, um welche es geht...
-
Hi zusammen, bitte in diesem Thread KEINE Kommentare / Anfragen posten, dazu bitte den Yamp-Thread nutzen - dort gerne und reichlich. Noch ältere Versionen (vor V3.3.1) sind noch im alten Yamp-Thread zu finden. Die V3.3.2 des Yamp ist grade in Vorbereitung. erledigt... Damit es nicht eine ähnliche Verwirrung wie bei den V3.2.x-Versionen mit den ganzen Korrekturen gibt, hab ich mich entschlossen, im Yamp-Thread nur noch die jeweils aktuelle Version zu posten und einen neuen Thread (nämlich diesen…
-
hdsuisse.one4all.fhd NN2 Skin
AlfredENeumann - - Skins
Beitragoder teste die Alternative mit dem GithubPluginUpdater; hatte ich im Post nach dem von hdsuisse verlinkten auch beschrieben, und hat bei mir anstandslos funktioniert... Alternative 2: Machs mit dem WebInterface, unter "Extras"- Webadmin - Upload deb Alternative 3: Die deb nochmal runterladen, vielleicht ist ja auch da was schiefgegangen. Kannst du die deb mit 7zip öffnen? aber eigentlich gehört die Diskussion hier gar nicht hin - ist ja keine Skin-Problem, sorry, @hdsuisse, für den Missbrauch de…
-
INFO: FAQ erweitert um Angaben zum Handling von "Karaoke Light", obwohl eigentlich auch schon in der veralteten Doku beschrieben, dort aber zugegebenermassen etwas versteckt....
-
Yamp Music Player - FAQ
BeitragReserve für Erweiterungen
-
Update auf V3.3.2 mit italienisch und auch sonst einigen Änderungen, u.a. auch "backgroundcolor" bei allen screens eingefügt, um den von @vaake beschriebenen Effekt zu verhindern
-
Und ansonsten: GitHubPluginUpdater aufrufen, zur Sicherheit als erstes mit MENU die Einstellungen kontrollieren, vor allem, ob "Backup" gesetzt ist, der Rest sollte selbsterklärend sein.
-
@Spaeleus: Mille Grazie for the moment; I will add more comments later... ok, again many thanks. I know how much work it is, many lines to translate, and you even did not forget the json-helpfile, bravo! And for me, it is also nice, because like that I know that at least somebody is still interested in Yamp. My italian, however, is very limited (near to zero), so I will not be able to correct anything.... But I have bad news for you also: I am working on a V3.3.2 already, with some new next line…