Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 569.
-
Dann bleibt ja nur noch der Test wenn der Feed in der Nacht (so nach 01.00 Uhr) nicht erreichbar ist. Dann bitte mal 2 Logs machen. 1x mit deaktivierter Start-Option 1x mit aktivierter Start-Option PS: Ich denke, mir ist im NN2-Paketmanager ein Fehler aufgefallen. Da werden zu viele Pakete als „aktualisierbar“ angezeigt. Da wird wohl eine interne Variable dafür nicht zurückgesetzt und bleibt dann für weitere Pakete gesetzt. Auch werden Pakete mehrfach gelistet, auch wenn sie gar nicht für die Ar…
-
Ich hab das heute Nacht gegen 01.30 Uhr mal versucht nachzustellen. Da waren das Forum und der Feed nicht erreichbar. Allerdings ist die Box immer durchgestartet, da der Online-Check im Updatecheck immer festgestellt hat, dass der Feed (feed.newnigma2.to) nicht erreichbar ist. Dazu steht dann auch im Log "[Updatecheck] we are offline". Da müssen wir wohl weiter forschen, warum bei @AlfredENeumann die Online-Prüfung erfolgreich ist und bei anderen nicht. Denn in seinem Log stand mehrfach "[Update…
-
Ich hab mir nochmal den Code vom NN2-updatecheck angeschaut. Das Feed-Update wird dort beim e2-Start auch dann ausgeführt, wenn die Update-Prüfung beim Start im NN2-Setup deaktiviert ist. Offensichtlich wird bei Deaktivieren dieser Option lediglich keine Meldung zu möglichen Updates ausgegeben, aber dennoch ein Feed-Update ausgeführt. Ich hab das im Code mal versucht anzupassen, so dass das Feed-Update beim Start nur ausgeführt wird, wenn auch die Option zum Prüfen beim Start aktiviert ist. Hinw…
-
Da der NN2-Server in der Nacht (ich glaube aktuell gegen 01.00 Uhr) aufgrund einiger laufender Server-Routinen öfter nicht erreichbar ist, könntest du das eigentlich jede Nacht versuchen nachzustellen (lt. deinem Log war es bei dir um 01.25 Uhr) Sieht man auch hier im Forum, wenn der Server nicht reagiert. Dann wäre ein guter Zeitpunkt für einen Test mit der Box. Ich glaube ein Fake-Feed ist auch noch was anderes als ein korrekter Feed, wo der Server einfach nicht reagiert. Bei einem Fake-Feed k…
-
e2 startet sich ja na etwas über 1min automatisch neu, wenn es beim Start hängt. Von daher kann man da auch nichts testen, um länger zu warten. Und nicht am NW hängen ist dann doch was anderes als wenn der Feed nicht erreichbar ist. Das mit längeren Booten betraf dann glaub ich die Netzwerkmounts, wenn die nicht erreichbar waren.
-
Man sieht, dass der UpdateCheck vom NN2 gestartet wurde "[UpdateCheck] we are online'" und dann das Ganze für etwas über 1min hängt und dann e2 neu gestartet wird und das Ganze dann von vorn beginnt: Quellcode (12 Zeilen)gutemine hatte damals über sein Feed-Plugin in der /etc/apt/apt.conf ein paar Zeilen ergänzt, um ein apt-Timeout festzulegen. Ggf. könnte das bei dir in diesem Fall auch helfen. Für die dm920 könnte die /etc/apt/apt.conf dann z.B. so aussehen (Timeout von 10sek - den Wert kann m…
-
Softwareverwaltung
BeitragWenn er eh schon GP4 (Gemini) nutzt, kann er doch die Softwareverwaltung/Paketmanager vom GP4 (Addon-Manager) nutzen. Oder gibt es im NN2-Paketmanager noch zusätzliche Sachen, weshalb man unbedingt diesen nutzen muss ? PS: Ich weiß, dass NN2 mit Gemini hier nicht supportet wird, aber es würde mich dennoch mal interessieren, ob der GP4-Addon-Manager zumindest eine Alternative für die User wäre, die diese "buffer overflow"-Probleme haben. Ich gehe auch davon aus, dass der NN2-Paketmanager bei zu v…
-
@Alfred E. Neumann Wenn das e2 ständig am Neustarten ist (also nicht komplett die Box) und du Zugriff per Ftp hast, sollte auch ein einfaches e2-log möglich sein und ggf. was zeigen. Mit diesem Befehl startest du ein Live-e2Log mit Beginn des Befehls: journalctl -f -u enigma2 Wenn du es in ein File schreiben willst, sollte es so gehen: journalctl -f -u enigma2 > /tmp/e2.log Falls das /tmp beim Neustarten gelöscht wird, müsstest du das File z.B. nach /media/hdd/e2.log speichern. Das Schreiben des…
-
Zitat von AlfredENeumann: „...sieht es so aus, als ob sie von selbst immer wieder versucht zu starten (NN2-Logo mit Zahnrad startet alle 1-2 Minuten neu “ Das wäre dann ja sowas wie ein GS. Hast du dazu mal ein log? Wenn es reproduzierbar ist, könntest du ja mal ein telnet-log machen. Dann sieht man vielleicht, was da klemmt.
-
dmconcinnity-hd geht nicht....
BeitragWegen des Import Errors ist folgendes Paket nötig: enigma2-plugin-skincomponents-extvolumetext Ich glaube, das gibt es aber nur auf dem GP4-Feed. Beim Anpassen des Skins im DP-github, wurde damals leider übersehen, dass dazu die zusätzliche skincomponents nötig ist, die es aber auf dem DP-Feed nicht gibt.
-
Schau mal hier: DM920 Bootproblem - Dreambox DM900 ultraHD / DM920 ultraHD - Dreambox Forum Da half es bei einem User, das Display-Flachbandkabel neu anzusetzen. Wenn das nicht hilft und du auch nicht in die Weboberfläche vom RescueLoader kommst (zum Neuflashen), scheint es wohl ein Flash-Defekt zu sein.
-
Hatte ich nach dem letzten MP-Update auch (mit einem alten zombi-mediaportal-skin - zombi_shadow_fhd). Ich musste diese widgets für "premiumoff", "premiumizemeon" und "realdebridon" aus der SimplePlayer.xml entfernen: (/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/MediaPortal/skins_1080/zombi_shadow_fhd/simpleplayer/SimplePlayer.xml) Quellcode (3 Zeilen)
-
hdsuisse.one4all.fhd NN2 Skin
BeitragGehe mal ins Hauptmenü -> Einstellungen -> Bild und Ton -> AV-Einstellungen Was steht dort bei "4:3-Inhalt anzeigen als" und bei ">16:9-Inhalt anzeigen als" ? Bei "4:3" steht bei mir "Pillarbox". Wenn dort "Nicht linear" steht, kann es solche Probleme geben. Bei "16:3" steht hier "Letterbox". Edit: Falls dort bei "4:3" bereits Pillarbox steht, dann einfach mal die Optionen wieder bis Pillarbox durchschalten. Dabei sollte sich das Bild wieder selbständig auf Vollbild stellen. Das Problem kann sic…
-
FBC-Tuner Konfiguration
BeitragNur LNB1 konfigurieren. LNB2-4 wieder rausnehmen. Du hast ja die 4 Frequenzen schon im LNB1 hinterlegt.
-
Naja, das ist ein Crashlog vom 22.11.2024 beim Aufruf des SatFinders mit laufendem Stream-Sender. Glaube nicht, dass das jetzt auch das Problem ist. Da hilft vermutlich nur ein aktuelles e2-Log (im laufenden Betrieb) vom e2-Start oder ein sogar nur ein Boot-Log. Anleitung zum Newnigma2 Image (OE2.5 basiert und neuer)
-
permanent timeshift
BeitragNur mal so zur Sicherheit die Nachfrage welche Art von Sendung da läuft, während die Box stoppt und der Ton flattert? Weil das kenne ich nur, wenn ich Streams (Internet-Streams oder Partnerbox-Streams) abspiele. Bei normalen Sat-Sendern über den internen Tuner passiert das eigentlich nie. Wobei ich gerade gar nicht weiß, ob PTS bei Streams überhaupt funktioniert