Suchergebnisse
Suchergebnisse 501-520 von insgesamt 569.
-
Bei meiner 920 hatte ich das gleiche Problem. Manche USB-Sticks wurden beim Neustart der Box nicht automatisch erkannt. Wenn ich den Stick dann bei laufender Box abgezogen und wieder eingesteckt hatte, wurde er erkannt und funktionierte auch. Nach dem nächsten Neustart der Box wurde er dann wieder nicht erkannt. Wenn ich aber einen USB-Hub dazwischen hatte, hat es auch beim Neustart funktioniert. Ich würde vermuten, dass da beim Neustart nicht lange genug bei der Erkennung gewartet wird. Der hie…
-
DM900 mit DVB-S2X FBC-Tuner
BeitragNaja, das steht tatsächlich ganz unten im Lieferumfang. Da denke ich aber, dass sie dort vergessen haben, den Text anzupassen Bei hm-sat-shop ist die Angabe aber komplett korrekt.
-
DM900 mit DVB-S2X FBC-Tuner
BeitragEdit: da war schon jemand schneller
-
Hast du pipzap installiert? Da kann man in den Einstellungen festlegen, was bei Exit-Taste passieren soll. Zum Ausblenden von Einträgen zB. im Eventmenü gibt es das Plugin "PluginHider". Ansonsten finde ich das Verhalten deiner Tasten etwas merkwürdig. Ich nutze zwar GP4, wo ich alle Tasten im TV-Betrieb definieren kann, aber deine Tastenbelegung ist mir auch ohne GP3/4 nicht in Erinnerung
-
PTS 2.0 läuft nicht immer
BeitragDas aktuelle PTS ist aber 2.1
-
Sperren einzelner Menüeinträge
BeitragAchso
-
Sperren einzelner Menüeinträge
BeitragZitat von Beduin68: „… Wie bekomme ich denn die Erweiterungen auch noch entfernt. ... “ Dafür gibt es das Plugin "PluginHider" (enigma2-plugin-extensions-pluginhider)
-
Enigmote for EnigmaOS - iOS App
BeitragSiehe hier: dreambox.de/board/index.php?th…&postID=202159#post202159
-
Sieht ja gut aus, aber da hat man dann ja bestimmt noch die Fummelei, den mit den originalen Schraublöchern zu befestigen. Da empfinde ich die Variante mit längerem und dickerem Wärmeleitpad erstmal einfacher Ist nur die Frage, ob das was bringt. Wenn es nur 2-5 Grad sind, kann man sich das glaub ich auch sparen
-
Dass es da evtl. Fertigungstoleranzen gibt, könnte auch erklären, warum manche bei normaler Boxnutzung etwa 55°C und andere fast 80°C haben. Werde mir mal ein 1,5mm dickes Wärmeleitpad bestellen und über die gesamte Steglänge aufkleben. Oder sollte man da lieber 2mm nehmen? Die Wärmeleitpads gibt es ja meist als 2,5W/mk bzw. 5W/mk - was sollte man da nehmen? Ich hab aktuell meist so um 68°C bei meiner 920.
-
Warum haben sie denn da so einen Kühler genommen, der nur so einen schmalen Auflagesteg hat und nicht komplett vollflächig aufliegt? Ist ein vollflächig aufliegender Kühler teurer? Oder braucht die CPU eine gewisse Arbeitstemperatur Kann man das alte/kleine Wärmeleitpad einfach so abziehen ? Oder müsste ich dann rechts/links noch eins dazukleben, damit der Kühlersteg in seiner gesamten Länge mit dem Wärmeleitpad Kontakt hat?
-
Wie groß ist denn der Abstand zwischen CPU und Kühler (ohne Wärmeleitpad) ? Vielleicht bräuchte man sich ja nur ein größeres und dickeres Wärmeleitpad bestellen und dann austauschen. Dann könnte man das Pad auf die gesamte Kühlerauflage kleben und fertig. Da erspart man sich ja das Bearbeiten der Abstandshalter.
-
hmm, jetzt wollte ich das selbst mal mit ein paar prints untersuchen Aber jetzt scheint es wieder zu funktionieren. Jetzt werden alle Files geladen. Evtl. gab es ja ein Feed-Problem. Das einer evtl. nicht erreichbar war Lt. Code würde ich sagen, dass er die Files von: master.dl.sourceforge.net/project/... nicht laden konnte.