Suchergebnisse

Suchergebnisse 521-540 von insgesamt 569.

  • Der Fehler ist bei mir immer wieder nachstellbar. Hab jetzt mal die Versionsnummer auf 2018120601 gesetzt. Dann meldet er wieder das Update und danach kommt wieder der Fehler. Danach ist weiterhin die deb-Datei im /tmp/mediaportal/update Ein logfile gibt es da nicht.

  • Schonmal einen GUI-Neustart gemacht? Bei mir schien die Version trotz Fehlermeldung dennoch installiert worden zu sein.

  • Hatte ich heute auch. Diese log hab ich auch nicht gefunden. Hatte dann händisch über telnet geupdatet (deb wurde ja geladen). Komisch war dabei nur, dass das Update wohl doch durchgelaufen war, da er schrieb install version "2018120701" over "2018120701", also beide gleich

  • Idle Mode

    Sven H - - DM920UHD

    Beitrag

    Bei mir dauert der GUI-Neustart 17sek. Beim Start aus dem Standby sind es 34 sek. (immer gemessen vom Drücken der Taste auf der FB bis zum sichtbaren TV-Bild) Das finde ich schon ok, zumal der Start aus dem Standby durch das Elektro-Plugin erfolgt und ich selbst dann ja normalerweise nur einen Start aus dem Idle mache

  • [gelöst] Fehlermeldung bei Update

    Sven H - - DM920UHD

    Beitrag

    Alles klar. Dann läuft der Download bei dir über wget und nicht per curl. Offensichtlich ist aber am wget-Befehl was falsch. Der Befehl müsste "wget -O …" heißen (also mit großem "O") Komisch nur, dass das bei den VU-Boxen mit dem kleinen "o" angeblich trotzdem funktioniert. Nun gibt es 2 Möglichkeiten 1. wget deinstalieren (opkg remove wget) - aber wer weiß, wofür das benötigt wird - oder 2. in der Datei "/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/GithubPluginUpdater/GithubPluginUpdater.py" in …

  • [gelöst] Fehlermeldung bei Update

    Sven H - - DM920UHD

    Beitrag

    ah, dann greift bei dir wohl die wget-Variante, die eigentlich für die VU-Boxen gedacht ist Aber eine master.zip sollte es da dennoch nicht geben, maximal wieder die UpdateZipFile.zip Tippe mal "wget" im Telnet ein. Was kommt da als Antwort ? Bei mir kommt das: root@dm920:/tmp# wget BusyBox v1.24.1 (2018-02-09 14:20:00 UTC) multi-call binary. Wenn da was anderes kommt, tippe mal das ein: opkg list-installed wget Wird da eine Ergebniszeile ausgeworfen oder kommt nur wieder die Promptzeile?

  • [gelöst] Fehlermeldung bei Update

    Sven H - - DM920UHD

    Beitrag

    Dann verstehe ich das Problem nicht ganz. Der GithubPluginUpdater führt genau diese Befehle aus. Was passiert denn bei diesem Befehl ? wget -o /tmp/UpdateZipFile.zip https://github.com/betonme/e2openplugin-EnhancedMovieCenter/archive/master.zip Da sollte eigentlich ein Fehler kommen " wget: invalid option -- 'o' "

  • [gelöst] Fehlermeldung bei Update

    Sven H - - DM920UHD

    Beitrag

    Dann gebe in Telnet mal folgende Befehle ein: cd /tmp und dann unzip -oq UpdateZipFile.zip Kommt dann wieder nur dein erster Fehler von ganz oben oder steht da noch mehr ? Im Besten Fall befindet sich dann in "/tmp" ein neuer Ordner "e2openplugin-EnhancedMovieCenter-master"

  • [gelöst] Fehlermeldung bei Update

    Sven H - - DM920UHD

    Beitrag

    @GuidoG Versuche mal in Telnet diesen Befehl auszuführen: curl -A "Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.2.3) Gecko/20100401 Firefox/3.6.3" -o /tmp/UpdateZipFile.zip -sL https://github.com/betonme/e2openplugin-EnhancedMovieCenter/archive/master.zip Danach sollte in "/tmp" eine Datei "UpdateZipFile.zip" liegen. Gibt es die dann dort und kannst du die auf dem PC normal entpacken ? Oder kommt bei obigen Befehl schon ein Fehler ?

  • Da wäre doch am Besten, wenn das bestehende Plugin FanControl2 für die DM920 angepasst wird Vielleicht kommt ja noch eine Drehzahlsteuerung oder kann man die Voltzahl bei der DM920 jetzt schon anpassen/steuern?

  • Da wäre nur die Frage, wie schnell nach Unterschreiten der Max-Temp diese ohne Lüfter wieder erreicht wird. Da könnte sein, dass der Lüfter immer nur kurz abschaltet. Es sei denn, man gibt eine sehr hohe Temp an, die man nicht im Normalbetrieb hat.

  • Wofür ist denn das Plugin FanControl2 ? Hab keinen Lüfter und daher das Plugin nicht ausprobiert. Mir ist das Plugin nur im Feed aufgefallen.

  • Tuner Empfehlung für 920

    Sven H - - DM920UHD

    Beitrag

    2 x FBC mit 2 Sat-Kabeln heißt dann aber 16 Transponder (8x2) auf 2 Ebenen Ich denke für den Normalgebrauch sollte die 920 auch mit 1x DVB-S2 FBC auskommen. An einem FBC-Tuner sind 2 Sat-Anschlüsse vorhanden, so dass du dort deine beiden Kabel an einem Tuner anschließen kannst und dann gleichzeit auf max. 8 Transpondern auf max. 2 Ebenen verteilt aufnehmen kannst. Dadurch, dass mehrere Kanäle auf einem Transponder liegen, kann man dann sogar mehr als 8 Programme gleichzeitig aufnehmen. z.B. die …

  • DM900 blinkt rot und startet nicht durch

    Sven H - - DM900UHD

    Beitrag

    Naja, es gibt da ja in deinem log 2 Einträge für mountpoints mit einer SSD. Einmal wird eine SSD als '' gemountet und dann noch einmal eine SSD korrekt als '/media/hdd'. Normal ist das doch nicht, oder?

  • DM900 blinkt rot und startet nicht durch

    Sven H - - DM900UHD

    Beitrag

    'mountpoint': '', 'device_info': 'SATA', 'device_description': 'SanDisk... Mountpoint '' geht das in Ordnung oder bringt man da etwas durcheinander? Bei mir gibt es da nur echte mountpoints.

  • Evtl. ist es ja heute schon im NN2-daily-Feed mit drin. Ich schaue Abend mal nach, falls du dich damit nicht auskennst und poste dann den Link. Ansonsten einfach den GithubPluginUpdater installieren (Link mit deb-Download siehe oben). Der holt dir per Plugin die aktuelle EMC-git-Version auf die Box. Das Plugin ist dabei einfach zu bedienen.

  • Nimm doch die git-Version von heute Da hat @dhwz es wieder "korrigiert" siehe hier: Enhanced Movie Center (EMC) by Coolman, Betonme, dhwz, Swiss-MAD, and many more

  • Dass das mit der Power-Taste nicht mehr funktioniert, würde ich auf den 03.07.2018 datieren. In der aktuellen Version von heute, klappt das bei mir aber wieder mit dem Idle-Mode bei Power-Taste. github.com/betonme/e2openplugin-EnhancedMovieCenter (rechts auf "Clone or Download" klciken und dann auf "download zip") Oder den GithubPluginUpdater verwenden vuplus-support.org/wbb4/index.…ostID=1667347#post1667347

  • Ah, die PiPzap-Geschichte (schon erstaunlich, was die kleine Sache für Auswirkungen hatte) Aber nun ist ja wieder alles gut

  • Es stimmt aber Ich kann mich auch noch erinnern, dass man beim Abspielen in EMC die Box per Power-Taste in den IDLE-Modus schicken konnte. Das ging mit der bisher aktuellen Version tatsächlich nicht mehr (warum auch immer es irgendwann mal ging). Mit deiner EMC-Aktualisierung von vorhin kann man die Box nun auch wieder während der Wiedergabe im EMC direkt in den Idle-Modus schicken Jetzt funktioniert es genauso wie im Original-MoviePlayer und im AMS