Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 53.

  • Für die HD02 Karte ist die Einstellung: Schalter1 [3,3V - 5V] auf 5V Schalter2 [SmartMouse - Phoenix] auf Phoenix Schalter3 [Pfeil nach rechts - 3,579MHz] auf 3,579MHz Schalter4 [6MHz - 8MHz - 10MHz - Y5] auf EGAL (da Schalter 3 nicht auf "Pfeil nach rechts" steht Eine Suche nach "easymouse 2 einstellungen" führt beim wiki.zebra....... zu einer netten Kartenübersicht zur Easymouse. Meine Mouse hängt am Raspi; bin da nach ner Schritt-für-Schritt-Anleitung vorgegangen. Ob der Reader nach einem Box…

  • Eine Easymouse muss mit keiner Software "programmiert" werden. Die hat vier mechanische Schalter, die auf die Smartkarte passend eingestellt werden müssen. That's all.

  • ONE bestellt

    Jacki415 - - One

    Beitrag

    Ja!

  • ONE bestellt

    Jacki415 - - One

    Beitrag

    @hyde daran denken das im Auslieferungszustand der ONE ein "Stable-Image" drauf ist! Somit geht die Anleitung "Aktualisierung des Dreambox Bootloaders zum Aktivieren von DFU-Updates für Bluetooth Fernbedienungen" von Reichi nicht durch. Das hat mich einen halben Tag gekostet. Mein Tip an dich: 1) Box einschalten und schauen ob sie läuft. 2) Rescue Loader updaten 3) In den Wiederherstellungsmodus bringen und das Newnigma2 Image draufmachen. Und von hier alles andere machen; sparst dir viel Zeit. …

  • @calvados Ich hatte das gleiche Problem: Neue HDD und viele Filme auf der alten Platte. Und die Angst hinterher mit zwei leeren Platten dazustehn (Filme futsch). Ich bin den für mich sicheren Weg gegangen. - Filme mit Filezilla auf PC gezogen - HDD Tausch in der Box - Filme mit Filezilla zurück auf die Box Dauert garantiert länger und natürlich muss der Platz auf dem PC vorhanden sein. Gruß

  • @wernho Deine Aussage#22: "Aber wenn die ORF-Karte gelesen wird, dann sollte doch wohl auch die HD+ Karte funktionieren, oder?" -- HD+ Karte hat Verschlüsselungsystem NAGRA -- ORF Karte hat Verschlüsselungsystem IRDETO (habe ich gegoogelt, ob das so stimmt kann ich nicht sagen) Deine Erkenntnis, das wenn eine Karte im Slot funktioniert, dann auch eine völlig andere Karte funktionieren MUSS, finde ich für einen Ex-Programmierer sehr fragwürdig. Auch dein wildes Kartentauschen in den Kartenschächt…

  • Hi wernho, zum Thema Uralt-Receiver: du hast in #1 geschrieben "Karte reingesteckt, auf PRO7 HD gesch..." Dann vermute ich mal, das der Sat-Receiver nur einen Kartenschlitz für die Smartkarte hat und keinen CI Steckplatz oder CI+ Steckplatz für ein CAM Modul für das Entschlüsseln der Smartkarte. Hat der Receiver nur einen Kartenschlitz kann es sehr wohl sein, dass der Hersteller des Receivers seinen Slot nur für bestimmte Karte freischaltet (oder erkennen lässt). Das kann er in seiner Software p…

  • Zur Klarstellung von #2: Ein FBC Tuner hat keine Demuxer! Multiplexen/ Demultiplexen ist etwas anderes als Modulieren/ Demodulieren. Der Dreambox FBC Tuner hat 8 Demodulatoren. Gruß

  • Bin noch auf der Arbeit. Gucke gleich mal bei mir zuhause meine Einstellungen und stelle sie morgen 9:00 hier ein. Es kann einfach nicht sein, das dein System mit einer Aufnahme bereits ausgelastet ist und kein weiterer Sender angezeigt werden kann. Ich habe nur einen FBC Tuner in der 920 und beide SAT Kabel an beide Eingänge angeschlossen. Somit kann ich gleichzeitig auf zwei Empfangsebenen verteilt acht Transponder empfangen. Wenn du zwei FBC Tuner hast und jeweils ein SAT Kabel an den ersten …

  • Zitat von martl28: „Hallo, ich habe eine DB 920 mit 2 Dreambox DVB-S2 FBC Twin Tuner ( 8 Demodulatoren ). Über ein Inverto Quattro Black Ultra LNB komme ich mit den 4 Kabeln in den im Keller befindlichen Multischalter. Ich kann aber nur 2 Satkabel direkt vom Keller in mein Zimmer der DB direkt einziehen. Ansonsten muss ich weitere Kabel vom Keller außen entlang über empfindliche flexible Fensterdurchführungen führen, was offensichtlich schon die Ursache für Empfangsstörungen (Pixeln d. TV-Bildes…

  • Hallo Achim, nimm ne WLAN-Bridge und schliesse sie an den LAN-Port der Dreambox an. Dann kannst du die Box auch über die WLAN Verbindung flashen und hast keine Treiber Probleme mehr. Gruß

  • Wofür hast du DISEqC aktiviert? Wenn du nur ein LNB hast, brauchst du das doch nicht. Das wird aber nicht die Lösung deiner Bildausfälle sein.

  • DM900 friert ein

    Jacki415 - - DM900UHD

    Beitrag

    Hatte ich bei meiner ersten 920er auch. Wenn am nächsten Morgen die Uhrzeit steht oder beim TV gucken erst das Bild und verzögert der Ton stehen bleibt => Hardware Defekt => Einschicken! Nicht lange rumprobieren.

  • Du must mit der Konsole den Befehl: touch /etc/enigma2/blacklist ausführen. Damit legst du die Datei in dem Ordner an. Und nicht "umbenennen", da die Datei bei dir auf der System fehlt. Mit Konsole ist ein Terminalprogramm wie Telnet oder Putty gemeint.

  • Keine Filme mehr zu sehen (Nas)

    Jacki415 - - Allgemeine Fragen

    Beitrag

    Hi Pole54321, hatte das gleiche/ähnliches Problem. Bei mir musste ich die Freigabenoption wieder auf "vers=1.0" zurückstellen. Dann Neustart, und dann ging es wieder. Gruß

  • 900UHD Satelliten Einstellungen finden

    Jacki415 - - DM900UHD

    Beitrag

    Hi Dein Standort ist völlig Latte (demensprechend steht dann nur die Schüssel anders). Müsste so funzen, wie Mausi geschrieben hat. Gruß Jack

  • Aufnahme im Flash

    Jacki415 - - DM920UHD

    Beitrag

    Hi mvision, du bekommst nur noch Festplatten in 2.5" und mit CMR bis 1TB auf dem Markt. Entweder du nimmst eine SSD oder du lebst mit einer HDD bis 5TB und SMR. Bei einer HDD mit SMR musst du nur aufpassen, dass nicht mehr als 2 Aufnahmen gleichzeitig laufen und die HDD darf nicht zu voll werden. Bei mir läuft eine HDD mit 5TB und SMR in einer 920 ohne Probleme. Gruß Jack Edit: Ich habe eine Seagate Barracuda 5TB (2.5"). In meiner zweiten 920 habe ich dann nur noch eine 1TB Platte mit CMR eingeb…

  • [gelöst] ReZapp

    Jacki415 - - Plugins

    Beitrag

    Hallo, du benötigst kein Plugin. Einfach die "<" Taste links neben der "OK" Taste drücken; hiermit zappst du zurück. Mit der ">" Taste bewegst du dich in der Zapping Historie vorwärts. Gruß Edit: m0rphU hat Recht (#4). Es sind die Tasten rechts und links neben der Null.

  • Hallo, auf der Fernbedienung "Pfeiltaste rechts" (an der runden OK-Taste) zappt zum nächsten Programm in deinem Bouquet. "Pfeiltaste links" zappt zum vorherigen Programm in deinem Bouquet. (Mit den "<" und ">" Tasten an den Zahlen gehst du in deiner Zap-History vorwärts oder rückwärts) Gruß

  • Welche OSCAM-Version

    Jacki415 - - DM500HD

    Beitrag

    Hier findest du die Erklärung zu den Versionen: board.newnigma2.to/wbb4/index.…m-Versionen-auf-dem-Feed/ Die "modern"-Version erkennt deine lokalen Karten ohne Config-Dateien. Bei der "unstable"-Version musst du noch Hand anlegen, sonst tut sich da nichts. Was jetzt "unstable-nn2" ist weiss ich auch nicht. Gruß