Suchergebnisse
Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Deine Standard Aufnahme Pfade sind für Sofort- und Timer Aufnahmen /media/hdd/movie und für Timeshift /media/hdd Nach /media/hdd wird aber lt. fstab und Enigma2 die WDC WD50NPZZ-00A9JT0 (5 TB) mit der UUID aabe6b9-eb9b-43b9-8b35-3ef62550d1c5 gemoutet und dort landen auch die Aufnahmen Die 14TB Platte ist eben nicht die Standard Aufnahme Platte! Das ist die 5TB WDC mit der UUID aabe6b9-eb9b-43b9-8b35-3ef62550d1c5 Quellcode (1 Zeile) Die WDC WD14 1KFGX-68FH9N0 (14 TB) wird lt. fstab und Enigma2 je…
-
so, sorry - musste mir das nochmal ansehen lt. den settings sind 5 Geräte konfiguriert SAMSUNG HN-M250MBB (250 GB) WD Elements 25A3 (12 TB) WDC WD14 1KFGX-68FH9N0 (14 TB) WDC WD50NPZZ-00A9JT0 (5 TB) WDC WD50NPZZ-00A9JT0 (5 TB) mit einer anderen Partitions UUID welche Platten verwendest du noch? die WDC WD14 1KFGX-68FH9N0 (14 TB) wird lt. fstab nach /media/WDC gemountet, lt. Enigma2 hat die Platte keinen Einhängepunkt die WDC WD50NPZZ-00A9JT0 (5 TB) mit der Partitons UUID 5aabe6b9-eb9b-43b9-8b35-…
-
wenn man putty.exe verwendet kann man ALLE Befehle aus dem Forum auf einmal markieren und kopieren und dann mit einem rechten Maustastenklick ins putty Fenster kopieren und 1x ENTER drücken und alles ist erledigt DCC ist was das betrifft eher umständlich bzw. "anwenderunfreundlich" ... Ich glaube, ich habe den (vermuteten) Fehler schon gefunden, lt. fstab wird die "falsche" Platte nach /media/hdd gemountet ich prüfe das noch mal und versuche einen Weg zu finden wie man das "einfach reparieren" k…
-
mount | grep /dev/sd > /tmp/output.txt grep /media /etc/fstab >> /tmp/output.txt grep config.storage /etc/enigma2/settings >> /tmp/output.txt grep config.usage."timer_\|timeshift_\|instantrec_"path /etc/enigma2/settings >> /tmp/output.txt blkid /dev/sd* >> /tmp/output.txt dann ist alles in der Datei /tmp/output.txt - die kannst du über ftp holen und hier hochladen
-
nein, dazu ist es nie gekommen. Liegt auch daran, dass DP mit dem python script dreamboxctl vieles davon abdeckt, wenn auch nicht so umfachreich Quellcode (6 Zeilen) Wenn ich das richtig verstehe, lässt du per cronjob das dreamciplus neu starten, was natürlich keine Rücksicht darauf nimmt ob eine Aufnahme läuft oder nicht Im Grunde müsste man das in ein script packen und abfragen ob eine Aufnahme läuft - falls ja den restart verschieben Man könnte mit dreamboctl recordings mit "Boardmitteln" in …
-
Zitat von martl28: „.. und habe wieder das Problem, daß beim Einschalten der Box die Fehlermeldung "keine anzeigbaren Dateien auf diesem Medium gefunden" kommt. u “ Wenn dich das stört, einfach den mediascanner deinstallieren apt-get remove enigma2-plugin-extensions-mediascanner Betreibst du nur die 14TB Platte in der Bay oder sind beide Slots belegt? Schaltest du die Dual Bay auch aus wenn du die Box ausschaltest? Wie wird/werden die Platte(n) gemountet? sonst poste mal die Ausgaben folgender B…
-
Zitat von martl28: „systemctrl status engima2 > /tmp/enigma2.txt reklamierte den Befehl “ sorry, das war ein Typo, korrekt wäre systemctl status enigma2 > /tmp/enigma2.txt Zitat von martl28: „Hilfts was das etc-Verzeichnis komplett auf DB rüber zu kopieren. Hab das noch auf d. PC weiss nicht ob das geht ? “ nein, auf keinen Fall einfach rüberkopieren! Dabei gehen die Linux Dateiberechtigungen verloren wenn man sich das journal -xe ansieht sieht man, dasder dreamliveserver Start fehl schlägt und …
-
das sieht nach einem skin Fehler aus kann es sein, dass du den default skin deinstalliert hast? den Ordner bzw. die Datei wait10.png müsste es geben Quellcode (1 Zeile) Quellcode (1 Zeile) auch der Teil sieht so aus, als ob enigma2 abstürzt weil der skin nicht geladen werden kann Quellcode (9 Zeilen) sonst stoppe mal enigma2 und mach einen log systemctl restart enigma2 e2log2 dann findest du in /tmp das logfile /tmp/e2logfile_YYYYMMDD@%HHMM.log das kannst du dann hier hochladen es müsste aber au…
-
Verbindung Win11 zur Dreambox
Beitrages wird kein Samba Update mehr für Dreamboxen geben ich hab' nue "HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\LanmanWorkstation\Parameters\AllowInsecureGuestAuth" gegoogelt und den 1. brauchbaren Treffer hier reingestellt der beschreibt wie der RegKey erstellt werden muss - mehr war's nicht ich für meinen Teil verwende privat immer seltener Windows - beruflich kommt man ja nicht drum herum ...
-
Verbindung Win11 zur Dreambox
Beitrages ging um den Registry Eintrag
-
Verbindung Win11 zur Dreambox
Beitraglearn.microsoft.com/en-us/answ…s-via-registry-breaks-the
-
Verbindung Win11 zur Dreambox
Beitragnaja, vor dem Win 11 Update auf 24H2 wurde ja mehrmals vorab ausdrücklich im Web gewarnt und darauf hingewiesen die Installation so oft wie möglich zu verschieben das scheint ja noch einige Bugs und neue "Features" zu haben die niemand ausser M$ benötigt ...
-
Ich habe meine Picons seit Jahr und Tag auf USB(2.0) oder auf die SD Karte ausgelagert und hatte kein einziges Mal ein Problem damit. Wenn ein Speichergerät sauber ins System eingebunden ist sollte das auch keine Problem verursachen - SSDs haben ja keine SpinUp Time wie HDDs. Ich gehe mittlerweile sogar so weit, dass ich so wenig wie möglich im Flash (/data) speichere um den I/O zu minimieren bzw. um den Flash zu schonen. Die Flash Bausteine der dm9x0 bzw. der der neueren arm Boxen scheinen nich…
-
DM920 Abstürze
BeitragWenn du glaubst, dass etwas "überläuft" kann das nur der Memory sein - und das kann man prüfen Wenn der flash "vollaufen" würde, hättest du ein Problem nach dem Reboot "No Space left on device" Und wie geschrieben. Genau diese Symptome hatte auch einer meiner DM900. Am Ende wurde das Mainboard getauscht .... Aber versuch mal das mit Flachbandkabel. Wenn das nicht hilft, lass mal die Box eine Zeitlang ohne Displayplatinen Kabel laufen - bedienen kann man in der Zeit die Box über das Webinterface …
-
DM920 Abstürze
BeitragIch glaube das ist ein Indikator, dass das etwas mit der Display Platine zu tun hat. Das hatte ich auch mal Box stromlos machen, Gehäusedeckel öffnen und das Anschlusskabel zur Platine beidseitig entfernen und (mehrmals) wieder anstecken, damit die Kontakte wieder blank gescheuert werden. Zum Lösen des Kabel einfach den schwarzen Sicherungshebel am Anschluss des Mainboards bzw. der Displayplatine vorsichtig hochklappen bzw. dann eben wieder nach unter klappen, damit das Kabel fest sitzt
-
Ich will ja nicht klugsch*, aber Partition ist in diesem Zusammenhang nicht ganz richtig /tmp auf den Dreambox in einer RAM Disk - also einem virtuellen Laufwerk im RAM. Die RAM Disk wird mit tmpfs erstellt, das sieht man auch mit df Quellcode (4 Zeilen)beim reboot wird der RAM geleert, dann sind natürlich auch darin enthalten Daten weg und die RAM Disk wird dann neu erstellt.