Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • könnte man sich eventuell aus den debian bookworm sourcen ziehen, aber eventuel benötigst du dafür gar kein unionfs Annahme: jedes NAS hat hate je einen share: z.B.: NAS1, IP 192.168.178.20, nfs share: /media/hdd/files NAS2, IP 192.168.178.21, nfs share: /media/hdd/directories erstelle ein Verzeichnis auf der dm920, z.B. /media/union-nas und darin die Ordner 'files' und 'dirs' dann mountest du über die fstab den NAS1 share nach '/media/union-nas/files' und den share von NAS2 nach '/media/union-n…

  • ich hätte einen link zu einem "Gebrauchtangebot" für zwei Displays dm9x0, der Text sagt neu - ich bin mir da aber nicht so sicher allerdings werden EUR 75 pro Display verlangt Bei dem Preis kauft natürlich keiner. Der Verkäufer erweist sich auch als nicht verhandlungsbereit - er hat auch noch ein paar andere sehr unverschämte Dreambox Angebote online gestellt bei Interesse schicke ich den link per PN

  • das scheint auch zu passen, die SSD wurde wohl in einer dreambox initialisiert, hat GPT und die daten Partition hat 3,64TB - das deckt sich mit der Ausgabe von df -h warum mit df 77% used angegezeigt werden und lt. du zuerst 99GB und dann 37GB ist eigenartig Ich würde jetzt noch das ext4 Dateisystem auf /dev/sda1 force reparieren - entweder im Geräte Manager - /dev/sda1 -> BLAU -> überprüfen oder so ähnlich oder "zu Fuß" eventuell vorher die swap partiton aktivieren swapon /dev/sda2 umount -fl /…

  • hm, dann ist wohl das df buggy ... Ich kann es mir nicht anders erklären. lt. deinen Ausgaben sind das alles OK aus. Du hast das Paket 'coreutils' ja bereits installiert, sonst würde df -i nicht funktionieren Ich würde jetzt die QVO mal an einen Linux Rechner hängen und dort mit df auslesen Es wird zwar nichts bringen, aber hast du die QVO schon mal getrimmt? fstrim gibt zwar keinen anzeigbaren Speicherplatz frei, aber einen Versuch wäre es Wert fstrim -v /media/hdd df -h /media/hdd die Partiton…

  • jein was sagt jetzt df -h /media/hdd ? mein du command sagt 37GB used, deine Ausgabe in post #1 97GB die Ausgabe von mount als quelltext wäre noch hilfreich

  • für die bessere Lesbarkeit kannst du Ausgabe als Quelltext darstellen - icon </> im Foren Editor Quellcode (4 Zeilen) poste mal die Ausgaben der folgeden Befehle damit ich einen Überblick bekomme bitte auch den Befehl den du ausgeführt hast mit kopieren du -sh /media/hdd mount | grep sda1 mount | grep /media/hdd lsblk /dev/sd?

  • was spuckt df -i /medi/hdd aus? Falls die Meldung kommt, dass die Option -i ungültig ist, das Paket coreutils installieren, das bringt ein df binary mit erweitertem Funktionsumfang mit. Hast du nur die QVO 4TB über USB an der Box oder ist auch eine intere HDD/SSD verbaut?

  • Nach der rotzfrechen Wortmeldung in #3? In der Ausgabe der Befehle sieht man sofort ob die Transponder Zeit deaktiviert ist und/oder ob ein Timeserver eingestellt wurde. Es wird zwar gefordert "richtig" zu lesen, aber die Problemstellung mit ausreichend Informationen auszustatten scheint zu viel verlangt zu sein ... Hat es schon mal funktioniert? Was wurde wie eingestellt? Wie ist die aktuelle Konfiguration? usw Wir sind ja hier alle

  • grep TransponderTime /etc/enigma2/settings find /var/lib/connman/ -name settings -exec grep -Hn Timeservers {} \;

  • Mit PayLivery kaum ein Risiko - Freigabe der Zahlung erst nach Prüfung der Ware Wobei ich sonst auch Abholung/Besichtigung vor Ort bevorzuge - auch weil PayLivery mittlerweile 4,5% dem Käufer aufschlägt. Aber in dem Fall war es mir das Wert

  • 160 für eine two mit BT FB - da musste ich zuschlagen ohne einen Bedarf zu haben. keine 2 Jahre alt mit Bar Rechnung wie aus dem Ei gepellt - kein Staub, kein Kratzer mit OVP mit gesamten Zubehör. Dafür mit RL #117, legacy flash und @ das nicht mehr funktionierte

  • ah ok dann hatte ich das missverstanden. Das kam für mich allgemein gültig rüber

  • Zitat von Alex2018: „Die 900er würde ich generell nicht mehr kaufen. “ Warum? Die bekommt man eher als eine dm920. Die dm920 hat jetzt aus meiner Sicht nicht wirklich einen Mehrwert - außer man benötigt 2 Tuner Steckplätze und/oder zwei CI Schächte. Ob 4 oder 8GB Flash macht bei der dm9x0 imho keinen Unterschied. FBC Tuner tauglich sind auch beide Zudem ist die dm900 das Modell mit den meisten Angeboten am Gebrauchtmarkt - zumindest hier in AT

  • Wenn man "dringend" etwas benötigt findet man nie etwas Günstiges bzw. etwas zu einem realistischen Preis - das fällt unter Murpheys Law Hier in Österreich findet man kaum eine dm900 unter EUR 200, eine dm920 beginnt ab EUR 250 - nach oben offen, je nach Tuner Modell weil es die neu nicht mehr zu kaufen gibt. Die dm820/dm7080 werden meist von 120-150 angeboten. Aber auch hier findet man eher Ausreißer nach oben als nach unten. Eine one kriegt man ab EUR 130, eine two - wenn überhaupt ein Angebot…

  • Das spricht eher für ein Software oder Netzwerkproblem. Wenn eine defekte RAM Speicheradresse angesprochen wird, stürzt das System eher ab (wie ein bluescreen am PC) Wie sieht die Speicherauslastung aus? Eventuell schafft ein aktiver SWAP Abhilfe oder es dauert einfach nur bis alles gecached ist. Sonst mal testweise neu flashen, MP installieren und testen ob der Fehler dann auch auftritt

  • mit df kann man sich die Speicherplatzauslastung der eingehängt Dateisysteme anzeigen lassen, das nicht mit dem RAM zu tun. mit free kann sich die RAM Speicherauslastung anzeigen @quengel Wie äussert sich das Problem? stürzt die Box ab? memtest wie für den PC ist mir für die dreamboxen nicht bekannt, zudem kann ein memory Test im laufenen System nicht ausgeführt werden. Das BOLT BIOS der dm9x0 bietet einen memtest an. Aber keine Ahnung ob der etwas taugt BOX mit eine USB Kabel am Service Port Bo…

  • danke für das update ist gerade mühsam, auch wenn nicht viel los ist - aber vielleicht auch wg. dieser Probleme

  • ja, leider ewig lange Wartezeiten und Session Timeout wechseln sich hier auch seit gut zwei Tagen ab

  • Softwareverwaltung

    Fred Bogus Trumper - - DM920UHD

    Beitrag

    Quellcode (1 Zeile)häng vielleicht mit der schlechten Erreichbarkeit Forums (und des feeds?) zusummen das Fehlerbild wie heir -> [gelöst] Green Screen buffer overflow allerdings trat der Fehler damals nur im OE2.6 (one/two) beim Start der Box auf vermutlich wird die .py mit dem Fix im OE2.5 nicht funktionieren