Suchergebnisse
Suchergebnisse 441-460 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Fatal failed to download "rescue-image-dm920.bin" - dreamboxupdate.com liefert defekte binaries?
Beitraggut, daran könnte es liegen - daran hatte ich gestern nicht mehr gedacht - war schon spät Das Image auf der dm7080hd hängt an einem "frozen" local snapshot feed (Enigma2) Stand 2019.05.30, also outdated Quellcode (3 Zeilen)aber die ca-certificates kann man sich ja vom aktuellen feed nachziehen zumindest wissen wir jetzt schon die Lösung für derartige zukünfige Probleme wenn es kein updates mehr gibt
-
Fatal failed to download "rescue-image-dm920.bin" - dreamboxupdate.com liefert defekte binaries?
Beitraghm, bei mir hat das auf der dm7080 nicht geklappt - zumindest nach Änderung von http auf https im update-rescue script und Ausführen von update-rescue -v das script holt ich auch noch die files mit wget, wenn hash curl fehlschlägt wenn man in der librecovery 'curl' nicht auf 'curl --insecure' ändert, schlägt der download auch fehl Ich habe das mal auf der dm7080 getestet. Mit diesen 3 Terminal commands kann man das update-rescue wieder "reparieren" Dafür müssen die flash-scripts /usr/sbin/librec…
-
Fatal failed to download "rescue-image-dm920.bin" - dreamboxupdate.com liefert defekte binaries?
Beitragich glaube auch, dass es am ungültigen ceritficate des webservers liegt wenn man das file nur mit wget holt bekommt man einen Zertifikatsfehler das rescue image kann man sich ja auch von opendreambox.com vom image feed im Browser holen - oder mit wget mit der Option "--no-check-certificate", sofern man der Webseite vertraut - und dann mit flash-rescue manuell installieren, wie im OE2.2 als es noch kein update-rescue gab die lettzten rescue-loader bin files liegen meist auf dem unstable image fee…
-
1. nein, der rescue-loader der dm9x0 bietet weder einen Samba noch einen FTP Server, über HTTP ist /data nicht erreichbar. Also das Backup auf den PC, NAS, externes Device ziehen 2. wenn man beim Flashen "backup settings" anklickt, wenn die aktuellen settings vor dem Flashen nach /data/.recovery/settings.tar.gz gesichert. Wenn man auch den Haken bei "restore settings" setzt werden diese Setttings nach dem Flashen ins neue Image entpackt/kopiert
-
dcc e2 erkennt Ordner nicht
Beitragda wäre es einfacher die SD, Festplatte bzw. den gewünschten Zielordner der Box mit samba freizugeben und am PC einzubinden dann kann er am PC die Daten direkt - ohne DCC - von Momentus auf die Dreambox kopieren
-
dcc e2 erkennt Ordner nicht
BeitragWas ist "Momentum" bzw. wo befindet sich "Momentum" - mit dem Begriff kann vermutlich niemand etwas anfangen. ist das ein Ordner auf einer Festplatte/SSD am PC oder in der cloud oder ist das ein Netzwerk share den du im Explorer Unter Netzwerk findest? Wenn es ein Neztwerk share ist, einfach als Netzlaufwerk einbinden, dann sollte DCC die Daten unter dem Laufwerkbuchstaben finden, in dem "Momentum" eingebunden ist
-
dcc e2 erkennt Ordner nicht
Beitragja, wo der Momentum liegt geht aus dem Post nicht hervor lokal am PC oder auf einem Netzlaufwerk / share ich tippe auf letzteres gerade für FTP kann man DCC noch eher nutzen, der Telnet Client ist furchtbar, wenn man die Möglichkeiten mit putty oder dem Linux terminal kennt, allein die copy&paste Möglichkeiten und die viel zu kleine Konsole ... aber ich gebe dir Recht, für "schnelle" Sachen reicht es allemal - ist ja kein schlechtes all in one tool. Und man muss sich aktuell auch keine Sorgen ma…
-
dcc e2 erkennt Ordner nicht
BeitragFunktioniert es mit z.B. filezilla? DCC e2 ist zwar schon und gut, aber für die one outdated - für DCC gab es seit Jahren kein update mehr Ich glaube, das letzte update gab es zu OE2.0 Zeiten ...
-
nein, ICH war sarkastisch sorry dafür Das mit cron war nur ein Hinweis, dass es auch Möglichkeiten gibt das "relativ" einfach zu automatisieren, falls man gerne vergisst regelmäßig ein Backup zu erstellen. Ich sag' es mal so: Es ist einfacher herauszufinden wie man das anstellen kann als mit dBackup Nur weiß ich nicht, ob es dem NewNigm2 Team recht ist, wenn ich das public mache - eine offizelle Anleitung gibt es nicht
-
ah, ok dachte das war nur der link zum remount rw command jedenfalls war mein letzter post wenn auch ein etwas sarkastischer Hinweis darauf, dass man auch im Rescue Loader ein Fullbackup des Images erstellen und auf den PC laden kann - unabhhängig von der Möglichkeist im laufenden Image von @Griffel verlinkt ganz ohne sarkaschtischen Unterton war sein Beitrag aber auch nicht Edit: und wenn man weiß wie, kann man sich vom Newnigma2 image, wenn im Flash installiert, mit cron automatisiert periodis…
-
wenn du die Aufnahmen auf der Platte nicht sichern willst ja oder eine 2. /eine andere HDD mit ext4 an der Dream initalisieren und als /media/hdd einbinden dann hast du ja schon ein kompettes backup auf einer NTFS Platte und kannst die Aufnahmen die du brauchtst per FTP vom Windows PC auf die neue Platte kopieren
-
Wenn das Dateisystem NTFS ist, ist Windows das Betriebssystem mit dem man dem man die Prüfung erledigen soll. Die Dateisystem ID 0700 ist die ID für eine GPT NTFS Partition, eine Linux data Partiton hätte die ID 8300 Und ich bin mir zu 99% sicher, dass die Platte nicht an der Dreambox initialisiert wurde, dann wäre eine 1GB SWAT Partition am Ende vorhanden Wobei über USB3.0 angeschlossen bin ich mir jetzt nicht zu 100% sicher ob eine SWAP Partition erstellt wird. Ich glaube, die wird nur weggela…
-
tja, sieht aus aus ob die ganze platte für NTFS verwendet wird hardlinks werden von NTFS nicht unterstützt, deshalb die Fehlermeldung aber von selbst stellt sich das Dateisystem nicht auf NTFS um, schon gar nicht ohne Datenverlust. kann es sein, dass du eine Backup HDD angeschlossen hast anstatt der ext4 HDD? Falls nicht, entweder damit leben oder Daten sichern, die platte mit ext4 initialisieren und die Daten wieder restoren