Suchergebnisse

Suchergebnisse 461-480 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Timeshift Hardlink Fehlermeldung

    Fred Bogus Trumper - - DM920UHD

    Beitrag

    Die Fehlermeldung ist eigentlich eindeutig. Vermutlich ist das ext4 Dateisystem der Platte korrupt. Hast du auch bereits das Dateisystem überprüft? Findest du im Gerätemanager, platte auswählen, die Partition die nach /media/hdd gemountet ist wählen, dann kan man, ich glaube mit BLAU, die Dateisystemprüfung starten

  • oder die Box leaked eher, weil schwächer im EMC gibt es den Menupunkt auch, auch im OE2.0

  • hast du reconstructapsc schon drüberlaufen lassen? Das könnte eine defekte Aufnahme "reparieren" bzw. genau diesen Fehler beheben vor allem wenn nur eine bzw. wenige Aufnahmen betroffen sind

  • ein swapfile kann man zur Not auch manuell anlegen wenn jetzt eine SSD verbaut ist und diese mit dem Gerätemanager initialisiert wurde, kann man die 1GB swap partiton einfach temporär aktivieren swapon /dev/sda2 oder wenn das Flodder device vor der SSD erkannt wurde swapon /dev/sdb2 nach einem reboot ist der swap wieder deaktiviert, sonst swappff /dev/sda2 (oder /dev/sdb2) Ich glaube aber eher, dass die Aufnahme ein Eck weg hat. sonst mal reconstructapsc drüberlaufen lassen ist online installier…

  • Keine Softwareinstallation möglich

    Fred Bogus Trumper - - DM920UHD

    Beitrag

    das sind jetzt aber zwei unterschiedlche Probleme 1.) Netzwerkproblem? 2.) Problem beim Flashen/booten des neuen Images zu 1.) Probleme bei welcher Art von "Netzwerkzugriff"? Telnet, ssh, nfs, cifs/samba, http(s)? Welches Image ist aktuell installiert? zu 2.) die Box kann man auch temporär zum PC tragen, für einen bootlog benötigt man nur ein USB-A/Micro USB Kabel, am Windows PC installierte USB UART Treiber und putty.exe - HDMI, Netzwerk ist für einen bootlog nicht zwingend erforderlich, vor al…

  • Keine Softwareinstallation möglich

    Fred Bogus Trumper - - DM920UHD

    Beitrag

    poste mal den output des folgenden Befehles im Terminal ausgeführt up

  • in der Einrichtung bietet Flodder eigentlich nur Vorteile und es benötigt keine Änderungen im BIOS. Im den Bootzeiten und im Betrieb wirst du keinen wesen5lichen Unterschied finden. Flodder ist etwas anfälliger für div. Probleme - zumindest habe ich diese Erfahrung gemacht. Mit Mediaboot muss man vieles selbst einrichten - inkl. die squashfs images auszupacken, dafür hat man andere Vorteile wie komplett getrenntes Flash und USB Images. Man kann auch mehrere Images auf USB mit mediaboot einrichte…

  • @godisdead passt zwar nicht ganz in diesen Thread aber das ist ein 12V 4Pin PWM Lüfter im Sonderformt 60x60x15mm. Dieses Format bietet Noctua nicht an. Papst hatte so etwas glaube ich mal im Portfolio. Ein 60x60x25mm Lüfter passt glaube ich nicht in die SE. 12v 60x60x10mm 4-Pin PWM Lüfter findet man auch kaum. Am ehesten wirst du noch in der Bucht mit "lüfter dm800se" fündig. Der Lüfter der dm7080hd passt meines Wissens auch @magnum1795 das war auch meine bevorzugte Methode aber das hat in diese…

  • theoretisch macht es einen Unterschied, praktisch mit der SE beim booten nicht an einem halbwegs guten PC Mainboard erreicht eine SSD oder ein guter USB3.0 Stick am 2.0 Port gut und gerne 35MB/s read/write während die üblichen Werbegeschenk USB2.0 Sticks bei 2-5MB/s write und 10-15MB/s read rumtümpeln. Ich hatte mal einen USB2.0 Stick der 15MB/s write am USB2.0 Port schaffte - aber das war eher die Ausnahme. Am USB2.0 Port der SE bzw. OE2.0 Boxen erreicht ein USB3.0 device diese Werte nicht. Der…

  • USB 3.0 Sticks sind meist etwas schneller am USB2.0 Port als USB2.0 Sticks. Ein guter USB3.0 Stick erreicht schon mal die Performance Grenze von 480 Mbit/s (60 MByte/s) des USB2.0 Protokolls - abzüglich des Overheads. d.h. 20-25MB/s könnten da mit der SE schon drinnen sein. Aber beim booten und im Betrieb wird man den Unterschied kaum merken - eher noch beim Aufnehmen. Zudem kann ich ich dunkel daran erinnern, dass es länger dauern kann, bis ein USB3.0 Gerät am USB2.0 Port der Box erkannt wird w…

  • dann kannst du das backup.tar mit dem Befehl in #4 wieder in ein tar.gz komprimieren, das sollte dann flaschbar sein und ja, das mit dem "automatischen" entpacken ist manchmal praktisch, manchmal kontraproduktiv

  • bin gerade nicht zu Hause bzw. an der Box versuch mal ob du das selbst erstellt backup.tar.gz flashen kannst gzip -c /data/backup.tar > /data/backup.tar.gz dabei bleibt das ursprüngliche backup.tar erhalten

  • sich dass es ein backup.tar ist? Bin mir jetzt nicht sicher ob man ein .tar flashen kann eigentlich müsste ein backup.tar.gz oder backup.tar.xz erstellt worden sein sonst schieb mal das backup.tar auf die Box nach /data mit file /data/backup.tar siehst du dann um welches file es sich handelt bzw. ob und wie es komprimiert wurde

  • LED der Dreambox Two konfigurieren

    Fred Bogus Trumper - - Two

    Beitrag

    hm, meine two wurde mit dem orginal experimental image (version 202011021335) ausgeliefert - da konnte ich out of the box die Farben, Helligkeit etc. der LED sofort einstellen d.h. der bug muss sich dann nach dem 2.11.2020 eingeschlichen haben?

  • FTP Geschwindigkeit

    Fred Bogus Trumper - - DM920UHD

    Beitrag

    ein defektes LAN Kabel kann auch schuld an der Misere sein schon mal das Kabel gewechselt oder an einem anderen LAN Anschluss getestet. Eine direkte Verbindung PC <-> Dreambox auch schon versucht? Sollte mittlerweise auch ohne Cross Over Verkabelung funktionieren.

  • sonst mit dumbo.sh das aio auf die SD brunzeln, von SD das AIO booten und den rescue loader #104 installieren Auf GPT hast du vermutlich nicht umgestellt - oder? Dann wäre die Installation bzw. das downgrade des Rescue Loaders #104 fatal Ob du schon auf GPT umgestellt hast, findest du notfalls so raus cat /proc/partitions | grep mmcblk0p1 | awk '{print $3}' ist das Ergebnis 4096 ist noch das alte propretiere Partitionslabel vorhanden, d.h. du kannst den loader #104 installieren Ist das Erbebnis …

  • Ich verwende Option auch, deshalb weiss ich wo sie zu finden ist

  • Newnigma2 Services - Systemwerkzeuge - System Einstellungen - Schließe manuell aktivierte Infobar automatisch: ja/nein

  • Welches Image ist auf der Box aktuell installiert? Welcher Rescue Loader ist aktuell auf der Box installiert? Wenn man ein AIO flasht und gutemines aio feed added kann man imho den letzen offiziellen loader #104 oder den "experimentellen" loader #106 online installieren.

  • gut, das es wieder läuft wenn es GS gibt, gibt es auch crashlogs in /media/hdd - die wären interessant, ohne die zu kann man nicht viel sagen