Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
warum gibst du nicht die commands ein die ich gepostet habe? fdisk -lu /dev/sd? und blkid /dev/sd?? hatte schon seinen Grund .... der fdisk Befehl bezieht sich immer auf ein Gerät und nicht auf eine Partiton (/dev/sdb1). /dev/sdb1 enthält keine Partitionstabelle die wir wissen wollten smartctl spuckt kein Ergebnis aus. Vermutlich weil der USB Controller den smartctl command nicht durchlässt - am SATA Port hättest du das Problem nicht. Es macht nicht viel Sinn wenn du die Umgebungsvariablen rando…
-
die Ausgabe der 3 Befehle wäre schon vorteilhaft. Wenn Dateisystem ein Eck weg hat, kann passieren, das auch die Daten nicht vollständig bzw. korrekt auf Dateiebene kopiert werden. Und am Ende musst du vielleicht doppelt kopieren. Wenn ich die Ausgabe der Befehle habe, kann ich dir posten wie man die S.M.A.R.T. Werte der Platte ausliest und in welchem "Zustand" das Dateisystem ist. Das dauert auch nicht lange und du/wir können dann den Zustand der Platte und des Dateisystems abschätzen und die w…
-
Softwareverwaltung
Beitragbeim gutemine2 plugin weiß ich das jetzt nicht genau, aber das gutemine3 plugin hat sich tief ins system eingegraben - mit versteckten Dateiattributen wodurch man mache Dateien nicht einfach löschen konnte. ich sag's mal so ungeschminkt: Wenn man früher Läuse hatte war die beste Lösung den Kopf zu rasieren. Also neu flashen, gutemine sein lassen und gut ist ...
-
Softwareverwaltung
Beitragnein, ausser vielleicht uralten oder gecrakten versionen aus dubiosen quellen funktioniert doch auch alles mit onboard Mitteln Anleitung zum Newnigma2 Image (OE2.5 basiert und neuer)
-
klingt nach einem defekten Dateisystem oder defekten Sektoren jetzt wären ein paar Basisinformationen interessant welches Dateisystem? Eine oder mehrere Partitionen? poste mal folgende Ausgaben als Code wegen der besseren Lesbarkeit (icon </> in der Menüleiste des Foren Editors) Quellcode (1 Zeile) Quellcode (1 Zeile) Quellcode (1 Zeile) die S.M.A.R.T. Werte der Platte wären dann auch gleich interessant, aber leider sieht man den Gerätenamen im log nicht, poste mal die Ausgaben der 3 Befehle
-
Softwareverwaltung
Beitragnaja, im Terminal kann man jeden feed hinzufügen und lokal gespeichertes plugin ist auch schnell offline installiert es kann aber durchaus sein, dass das abgelaufene gutemine zeugs im alten Image die Probleme verursachte
-
Softwareverwaltung
Beitragden feed gibt es doch schon lange nicht mehr gutemine hat den support für all seine Plugins eingestellt und geplant obsolesziert am gutemine3 feed lieg nur noch der enhanced Rescue-Loader für die one/two und der Metrix Style Skin also Schicht im Schacht ...
-
Fashion TV HD
Beitrageine dm7080hd mit 4 SAT Tunern und 2x CI und 2x Smartcard Reader würde das Setup auch ermöglichen und die bekommt man gebraucht nachgeworfen Aber zugegeben, gegenüber einer dm920 sieht die dm7080hd in allen Belangen alt aus Was aber nicht heißen soll, dass die dm7080 schlecht ist. Ich habe selbst noch eine dm7080hd im Betrieb. Was die "Zukunftsicherheit" betrifft: Die Tage von enigma2 STB's und Smartcards für lineares Bezahl-TV sind gezählt. Ich habe mir im Laufe der Jahre mit günstigen, gebrauc…
-
Fashion TV HD
Beitragich sags mal so: anstatt 2 dm9x0 nebeneinander zu konfigurieren hätte eine dm920 mit zwei Dualtunern gereicht und du hättest das selbe setup wie jetzt und bei weitem weniger Probleme. Was ich dir aber hoch anrechne: du lässt dich nicht unterkriegen und frickelst so lange herum bis das funktioniert was du gerne möchtest. Dafür meinen Respekt. Am Ende machst du dir das Leben und unsere Supportmöglichkeiten mit deinem speziellen "Setup" aber schwerer als notwendig ...
-
zugriff über telnet
Beitragentferne einfach wbb5/ aus dem link, die URI hat sich seit dem Boardsoftware update im IHAD geändert i-have-a-dreambox.com/forum/in…ostID=2304328#post2304328
-
OK, danke in früheren Versionen ging das, bin mir aber nicht mehr 100% sicher ob ich da nicht auch über die skin_user.xml nachhelfen musste - ich glaube da konnte man meinen gewählten Hintergrund nicht für den Auswahlhintergrund wählen. Mein angepasste Metrix HD war ja der Hauptgrund warum ich ewig am DreamOS/Enigma2 Stand 05/2019 blieb weil die Farbverwaltung bzw. die Farbaufrufe etwas mühsam zu verwalten ist. Das hat sehr viele Stunden benötigt, den Skin nach meinem Geschmack anzupassen. Es wa…
-
@arki kannst du bitte mal bei der Gelegenheit auch folgendes ansehen: Wenn man die gleiche Farbe als Rahmen Hintergrundfarbe, Rahmen Hintergrundfarbe und Farbe Auswahlhintergrund setzt ist der Auswahlbalken um einen Tick heller als der Hintergrund - d.h. man sieht die Ränder. Auch mit einzelnen Transparenz Einstellungen lässt sich nicht einstellen, das der Auswahlbalken die idente Farbe wie der Hintergrund hat Interessanterweise tritt das z.B. im Menu oder in der Channel Selection auf, aber nich…
-
aio steht für "All in One" das aio beta ist das image mit einigen Änderungen und dem neuen Enigma2 5.0.0, das DP kurz vor dem Ende über den Zaun geworfen hat. Die "alten" OE2.6 images haben "dreamone" oder "dreamtwo" im namen. Das aio erkennt man daran, das es keine Boxbezeichnung mehr im Namen hat (dreambox-image-dreambox-20230424.tar.xz) auf die two oder one geflasht kann (und auf die seven die jedoch nie released wurde) Diese Image bringt den letzten Bootloader etc. mit. Auf der Dreambox Home…
-
Diese Fragen kann man aufgrund der unpräzisen Angaben nicht allgemein gültig eindeutig beantworten. Was bedeutet "frische" One. Neu gekauft oder vom Gebrauchtmarkt? Was meinst du mit aktuellen Rescue-Loader? den letzten offizellen von DP oder den inoffizellen enhanced rescue-loader #124? Und nen, es ist grundsätzlich nicht verwerflich ein backup zu flashen. Der link zur Anleitung in Post #15 funktioniert leider nicht mehr, weil im IHAD ein Forum Update stattgefunden hat und sich daher die URL ge…
-
dmconcinnity-hd geht nicht....
BeitragSoll @Hilfsbereit auch noch zu dir nach Hause kommen und die .zip entpacken und auf die Box schieben? Nicht mal heruntergeladen hast du das .zip file das dir ein anderer User netterweise bereit gestellt hat um dir Arbeit zu ersparen. Ein wenig mehr Eigeninitiative bitte. Die Zeit der "Silversurfer" ist vorbei! Unfassbar! Und dann wundern sich die Leute das viele die Lust verlieren jemanden zu helfen ..
-
Zitat von Adler313: „ Vielen Dank! Das ist eine überraschend einfache Lösung und scheint tatsächlich zu funktionieren. Ich habe jetzt einige Tests gemacht. Statt im Hintergrund aufzunehmen, was normalerweise passieren würde, schaltet die Box jetzt wenn das NAS offline ist beim Beginn eines Timers einfach das Programm um, ohne etwas zu speichern. “ Ich formuliere es mal so: Der Standaufnahmepfad ist vermutlich nicht ohne Grund auf /media/hdd/movie gesetzt - und nicht auf /media/hdd. Default gibt …
-
Ist das im DreamOS bzw. NN2, GP implementiert?
-
OK, die Mountoptionen sehen gut aus, aber ich lag mit meiner Vermutung richtig, dass du direkt in den mountpoint aufnimmst und nicht in einen Unterordner des nfs shares Deine Aufnahmen landen immer in /media/aufnahme - egal ob das NAS gemountet ist oder nicht. Falls nicht landen die Aufnahmen im Flash. Wenn du jetzt in einen Unterordner des NFS shares aufnimmst, gibt es eine Fehlermeldung wenn das NAS nicht gemoutet ist und die Aufnahme dürfte nicht in den flash gehen d.h. - am NAS im Ordner "Dr…
-
wie mountest du das NAS? Wwie sehen die automounts.xml, fstab und Aufnahmepfade aus? cat /etc/enigma2/automounts.xml grep nfs /etc/fstab