Suchergebnisse
Suchergebnisse 901-920 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Zitat von skgo: „ root@dreambox:~# lsblk -bash: lsblk: not found root@dreambox:~# “ War das vom flash gebootet oder im rescue mode? setz mal beide commands im rescue mode ab und wenn vom flash gebootet hast: cat /proc/cmdline
-
dBackup
BeitragDa hast du Recht, aber: Ich zeige nur eine von vielen Möglichkeiten auf - und ja, es gibt sie. Und es macht einen Unterschied ob man nicht mehr supportete Softwarelösungen lokal "selfsupported" weiternutzt oder sie modifiziert ins Netz stellt. Wenn man den feed rechtzeitig abgedreht hat, funktioniert es ja auch noch. Es geht also nur darum, die Zeit etwas zurückzustellen und den Zustand zu erhalten, bevor die Falle zugeschnappt hat. Wenn man anstatt immer nur zu jammern sich stattdessen mit Alte…
-
warum nicht, wenn das der gültig device name ist jetzt geht es nur darum, wie man im rescue mode das flash rootfs anspricht um den filesystem check abzusetzen, der check bzw. repair funktioniert nur, wenn das device nicht gemoutet ist sonst mal in den rescue mode booten und dann blkid oder lsblk absetzen dann sollte man das erkennen, welches dev überprüft werden soll
-
poste auch die Ausgabe desrfolgenden Befehle blkid /dev/mmc* und/oder lsblk
-
dBackup
Beitragdas würde ich an deiner Stelle bleiben lassen, das geht nicht gut aus
-
dBackup
Beitragkeine Ahnung, aber auch das könnte man einfach abfangen bzw. aushebeln Wer sagt denn, dass der feed im www gesucht werden muss? Ihr seid die Admins auf euren Boxen
-
dBackup
Beitragpossible workaround gutemine feed 2 deaktivieren altes backup.tar.xz am pc mit 7-zip öffnen, den DBackup Order extrahieren und per FTP auf die Box schieben Ordner DBackup und alle eventuellen Unterordner mit Rechten 755 versehen sollte es den unterordner bin geben, alle dateien in dem Ordner mit Rechten 755 versehen alle Dateien im DBackup sollten Rechte 644 haben oder DBackup auf der Box mit tar extrahieren Nur mal so eine Idee: Wenn jemand die letzte funktionierende dbackup Version in einem ba…
-
ich sag nur mediaboot man muss sich zwar einlesen, aber wenn die Box dann mal von USB mit 500MB rootfs bootet kommt Freude auf bei der ollen Box Das Problem bei der SEv1 ist der kleine Speicher, wenn man das gelöst hat ist das noch eine Super TV/PVR Box, wenn man beim booten warten kann Meine beiden SEv1 liefen jahrelang problem losvon USB gebootet. Sogar ein backup funktioniert so komplett ohne Plugins mit reinen Bardmitteln flashen kann man das backup icht, aber wieder auf einen (anderen) USB …
-
Das ist eigenartig, ich habe das genau so hier seit Jahren am laufen die hdd der dm900 ist auf der dm7080 nach /media/DM900 gemountet in /media/hdd/movie wurde einen symlink erstellt, der auf /media/DM900/movie zeigt Quellcode (3 Zeilen) Wenn die dm900 aus ist, sehe ich in der EMC Liste den Link "3-Arbeitszimmer" nicht, also auch keine Spinner beim "drüberblättern". Das habe ich auf all meinen Boxen so eingerichtet die untereinander kreuz gemounted sind, d.h. jede Box hat zwei Dreambox nfs share…
-
Lesezeichen löschen oder in den EMC Settings deaktivieren Symlinks aktivieren und "Ordner/Lesezeichen die Filmliste integrieren" deaktiviern, dann werden Ordner/Symlinks immer on top angezeigt dann erstellst du einen Symlink in /media/hdd/movie das auf den mountpoint der dm7020hd zeigt - oder auf einen Ordner wie z.B. movie darin. Dann kommst du gleich in die Fillmliste der dm7020hd. Wie du willst bzw. du es eingerichtet hast. ln -s /media/DREAMSZ /media/hdd/movie/DREAMSZ oder ln -s /media/DREAM…
-
[gelöst] backup
Beitragdas kann nur @gutemine einfallen was für eine Verarschung! Aber solange man es sich gefallen lässt und die Not groß genug ist ...
-
den temp
BeitragWelche Box? Ich vermute one oder two Welche Fehlermeldung? Wenn man nicht root ist, bekommt man ein access denied auf files die mit root angelegt wurden Den befehlt mit sudo ausgeführt? im OE2.0/OE2.5 gibt es IMHO den Befehl nicht mit der usrpünglichen Frage hat das nicht mehr viel zu tun ..
-
das binary in der mips32el.ipk läuft auch auf der dm800hd (gleiche CPU Architektur) das mips32el.ipk manuell mit ar und tar oder am pc mit 7-zip entpacken und in die entsprechenden Ordner schieben gegebenenfalls müssen auch (manuell) Abhängigkeiten nachinstalliert werden, also ohne Gewähr das es funktioniert Aber siehe auch dreambox.de/board/index.php?th…itektur-f%C3%BCr-zu-inst/
-
den temp
Beitragdie Ausgaben der beiden commands sollten alles klarer machen mount|grep /tmp ls -al /var/tmp /var/volatile/tmp Bei der dm900 wird per tmpfs nach /tmp gemountet, /var/tmp und /var/volatile/tmp sind Verlinkungen nach /tmp, d.h. was dort gespeichert wird landet eigentlich in /tmp theoretisch könnten die 3 tmp Ordner jeweils über tmpfs separat gemountet werden in moderen linux distributionen werden auch temporäre user files in "ram disks" geschrieben
-
MOUNT
BeitragWelches Protokoll? NFS oder Samba? Wie sehen die configs am Server und am Client aus? Wie wird gemountet? Fragen über Fragen ....
-
Es lassen sich 2,5" und 3,5" Platten einbauen der Linux kernel im OE2.5 unterstützt GPT und somit Partitonsgrößen >2TB, es lassen sich als auch 6TB Platten verbauen. Allerdings kann es mehre Tage dauern, bis alle inodes nach der Initialisierung geschrieben sind, d.h.die Platte rödelt und geht solange nicht in standby (google search "ext4 lazy init") Wichtiger ist, dass eine Platte mit CMR Aufnahmeverfahren verbaut wird. Aktuell sind fast nur noch Platten mit SMR Aufnahmeverfahren erhältlich. Der…