Suchergebnisse
Suchergebnisse 921-940 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Ich nach dem Umzug 2 Jahre mit DLAN u. WLAN "verschissen" und eigentlich Unmengen für meine Zwecke ungeeignete Hardware verprasst. Nach zwei Jahren in den sauren Apfel gebissen und ein paar Meter gestemmt, Dosen gesetzt und selbst ein paar Dosen und Kabel gecrimmt und dann soweit es ging sauber verkabelt. Seit dem ist Ruhe: keine Abbrüche, Schwankungen oder Ausfälle mehr. Alles andere ist auf Dauer Zeit und Geldverschwendung, wenn man ein paar Boxen u. eventuell ein NAS oder einen Server vernetz…
-
Was glaubst du was eine Firewall macht? Von alleine jedenfalls nichts. In der Grundkonfiguration blockiert sie alle Zugriffsversuche von außen und lässt aus dem Heimnetzwerk alle Anfragen ins Internet durch - und deren Antworten. Ein Router macht nichts anderes. Firewalls sind nur besser konfigurierbar und lassen explizite und komplexere Regeln zu Das ist so, als würdest du einen Bodyguard vor deine Wohnungstür stellen und keine Anweisungen geben wie er sich zu verhalten hat: Er würde dann niema…
-
das ist ein stinknormaler unmanaged switsh, der verteilt ein Kabel auf 7 weitere Kabel bzw. Geräte und hat ein Priorisierung eingebaut. Port 1 ist hoch priorisiert, 2-3 glaube wird auch noch mit höherer Prio gehandelt, Port 4-8 ist für die Clients - Port 1-3 also für die Zuleitung, NAS und Geräte mit generell mehr Traffic bzw. Mehrfachzugriffen etc. Die Net Cube würde ich am Port 1 verbinden. Eine Firewall müsste konfiguriert werden, d.h. bestimmte Ports werden gesperrt oder eben (für bestimmte …
-
Und IMHO auch kein schlechter 8x GBit LAN Switch, braucht wenig Strom, wird nicht heiß und ist zuverlässig und macht keine Probleme im Zusammenspiel mit den Dreamboxen - wie so manch andere Switches/Router (fritz!) Den habe ich selbst seit Jahren hier im Heimnetzwerk im Einsatz und bis dato genau null Probleme damit. Also kein Grund für einen Tausch solange er keine Probleme macht. Btw macht eine hardware firewall nur direkt hinter dem Router einen Sinn
-
Mir ist kein weiterer Speicherort für systemd mounts bekannt. Der Networkbrowser/Manager schreibt in die automaunts.xml und daraus werden die fstab Einträge generiert Der Networkbrowser/Manager ist nach wie vor etwas buggy, d.h. bei (mehrfachen) Änderungen können die Eintrage mehrmals in der fstab stehen - anstatt einmal die letzte Version Hast du vielleicht alte settings mit autofs mounst importiert? Schau mal ob du mount Einträge in der /etc/auto.network findest
-
Da hat sich nicht viel geändert. Ich nutze seit Jahren Newnigma2 und EMC wg. genau diesen Funktionen.in Man kann einzelne (PVR Taste) oder mehre Aufnahmen am Stück (TXT Taste + up/down) markieren und per mit GELB verschieben - also ohne lang im Menu zu suchen. Ich bevorzuge EMS weil damit auch Symlinks neben den Ordnern angezeigt werden. Das ist praktisch, weil man keine Lesezeichen benötigt und nicht nach /media/hdd/movie mounten muss. Ich habe den Ordner "Server" erstellt und in diesem Ordner …
-
Flashen DM920 ohne Erfolg
Beitragaktuallisiere mal per telnet oder ssh den rescue loader im gebooten Flash Image: update-rescue -v das dauert ein wenig danach wieder versuchen in den rescue modus zu booten to-the-rescue wenn das auch nicht klappt und die box wieder normal bootet erstellen mal einen bootlog wenn du versuchst in den rescue mode zu booten
-
Hast du die Platte erst in der Box mit ext4 initialisiert? Falls ja, dann wurde mit lazy init Initiallisiert - d.h. quasi eine Schnell Initialisierung die nur wenige Sekunden dauert. Die Inode Tabellen werden dann erst nach dem ersten Mount im Hintergrund geschrieben und das kann mehrere Stunden bzw. sehr lange dauern. Solange die Inode Tabellen geschrieben werden ist die Platte auch aktiv und geht deshalb auch nicht in Standby. Man kann die Partition auch manuell nochmal ohne lazy init mit ext4…
-
eigentlich das Gegenteil wenn alle Stricke rissen musste man die alten mipselboxen von USB booten oder ein multiboot tool verwenden (Barry Allen etc.) um an das Passwort im Flash zu kommen bei den arm Boxen ist das viel einfacher: einfach in den rescue mode booten und schon kann man das Passwort im Flash auf leer setzen oder man bearbeitet die passwd/shadow im letzen backup.tar.xz am PC und flasht dann das backup image mit dem zurückgesetzten Password
-
Die Dreambox war noch nie bekannt dafür sicher zu sein Das man mit dem Dreamexplorer dass PW auf leer setzen kann wusste ich gar nicht. Ist nur ein weiterer Beweis dafür, das Bequemlichkeit absoluten Vorrang vor Sicherheit hat - oder man einfach nicht über die möglichen Folgen nachdenkt, wenn man sowas einbaut. Ist fast so, also würde man den Bankomatkarten PIN auf der Karte notieren ....
-
Netzlauferke wieder verbinden
Beitragversuch nächstes mal systemctl restart remote-fs.target
-
Es gibt mehrere Möglichkeiten das Passwort zurückzusetzen - ohne neu zu flaschen fangen wir mit der einfachsten an: wenn man das webadmin plugin installiert, kann man im Browser soweit ich weiß ohne Passwort auf das Terminal zugreifen und das Passwort zurücksetzen ohne das Passwort zu kennen - sofern das Web Interface nicht mit einem passwort geschützt ist command: passwd Dann das neue Passwort 2x eingeben Wenn das nicht klappt oder nicht möglich ist: Ist auf der Box Samba installiert und config…