Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Üblicherweise die Box zieht die Uhrzeit beim Start von Enigma2 vom Transponder da die Box keine Zeit im BIOS speichert. Eventuell auf Internetzeit umgestellt und der Zeitserver ist nicht erreichbar oder liefert keine Uhrzeit? Use Transponder Time: no (-> Newnigma2 Services) kann man einfach überprüfen: grep Transponder /etc/enigma2/settings grep Timeservers /var/lib/connman/ethernet_000934*/settings
-
Zitat von fosgate: „ Ich habe jetzt folgenden Eintrag in der fstab stehen: 192.168.178.48:/Public on /media/Public type nfs4 (rw,relatime,vers=4.0,rsize=131072,wsize=131072,namlen=255,soft,proto=tcp,port=0,timeo=600,retrans=2,sec=sys,clientaddr=192.168.178.87,local_lock=none,addr=192.168.178.48) Trotzdem wird kein Mount erstellt. Keine Ahnung was hier falsch läuft. Wenigstens habe ich die Box nicht wieder kaputt gemacht “ Das steht in der fstab? das sieht mir nach einer Ausgabe des Befehles moun…
-
hm, nicht schlecht Mich haben immer solche Threads wie diese zur HDD/SSD als Aufnahmemedium geführt: Erfahrungen mit SD-Karte als Aufnahmemedium Timeshift oder eine Aufnahme scheint meist ja noch zu klappen, bei zwei Aufnahmen gleichzeitig wird es eben meist schnell eng. Für gelegentliche Aufnahmen wird eine SD aber vermutlich meist reichen.
-
Ich hätte noch nicht gelesen, dass es eine Größenbeschränkung für SD Karten gäben. Was die Geschwindigkeit betrifft: je schneller desto besser, aber auf auf die max. Schreibgeschwindigkeit achten - wobei der Flaschenhals der interne Reader der Boxen ist. Es gibt einen Thread im Dreamboard, indem berichtet wird, das es bereits bei 2 Aufnahmen gleichzeitig zu Rucklern kommt. Dazu kommt noch, das die SD Karten nicht für so viele Schreibzyklen ausgelegt sind. Für Aufnahmen und/oder Timeshift ist ein…
-
newnigma2 sichern AIO flashen dann alles aktualisieren dann das newnigma2 backup wieder einspielen siehe auch i-have-a-dreambox.com/wbb5/for…ostID=2304328#post2304328 wichtig! falls ein neuerer Rescue Loader als #104 bereits installiert UND/ODER der Flash auf GPT umstellt wurde, den Rescue Loader #104 NICHT flashen Das gilt nur wenn die installierte Rescue Loader Version kleiner als #104 ist!
-
ist die aktuelle Frontprzessor installiert? Sollte 1.14 sein cat /proc/stb/fp/fp_version Welches Image ist aktuell installiert? Was spuckt diese Befehle aus? grep config.fp.led /etc/enigma2/settings for file in $(find /proc/stb/fp/ -name *led*); do echo "$file: $(cat $file)";done
-
Und was ergab der mount Befehl von @pclin? Deine Angaben sind so spärlich, dass es unmöglich ist hier weiter zu helfen. Aktuell könnte es alles mögliche sein: - Der Einhängepunkt der Platte hat sich geändert (automounter) - Die Platte wird in der fstab falsch angesprochen: mount über den Gerätenamen anstatt über die UUID -> "wandering device" ... - Die Platte wird mit zu wenig Strom versorgt und springt nicht an -> defektes Netzteil? - defektes USB Kabel oder nicht richtig verbunden - defekter H…
-
Aufnahme mit Cover und sortiert
BeitragIch weigere mich diesen Beitrag ohne Interpunktion zu lesen. In der dritten Zeile habe ich aufgegeben. Wenn sich andere die Zeit nehmen, sich deinem Problem anzunehmen, dann nimm dir die Zeit eine lesbare Antwort zu schreiben.
-
Aufnahme mit Cover und sortiert
BeitragKannst du mal einen Screenshot der fehlermeldung machen? Irgendetwas machst du falsch. Aber warum die Dreambox Platte am Windows PC einhängen? Das macht doch null Sinn und ist auch nicht notwendig und ist zudem viel zu umständlich. Du kannst die ja auch alle .eit und .ts.meta Dateien per FTP auf den PC kopieren, dort bearbeiten und dann wieder zurückspielen - und so auch ein Backup der .eit und .ts.meta erstellen. Die Dateien sind mit Filezilla in wenigen Sekunden auf den PC gezogen. Einfach nac…
-
Ich kann da leider auch nichts rauslesen Hast du schon mal einen anderen Skin versucht?
-
sonst lass mal einen enigma2 log mitlaufen im Terminal den log starten e2log2 mit den Ziffern Tasten umschalten versuchen im Terminal den log beenden: [Strg]+[C] das logfile hier hochladen, das findest du in /tmp /tmp/e2logfile_YYYY.MM.DD@HH.MM.log