Suchergebnisse
Suchergebnisse 581-600 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Frage zu Streams
BeitragHast du denn einen bestimmten Radiostream, den du gerne im Webradioplugin hättest? Dann kann man dir gern behilflich dabei sein.
-
RE: Frage zu Streams
BeitragAlso ein Webradio ist im Image drin probier das doch mal aus. Zu deinem Link: Da braucht man irgendwie ein Plugin um das im Browser zu nutzen. Das wird schwierig auf der Box werden. Wenn du allerdings die Streamadresse eines Webradiosenders hast und dieser in mp3 überträgt kannst du den zu den Favoriten hinzufügen. Wie man die Favoriten bearbeitet steht in den FAQ's Webradio - Favoriten hinzufügen - HowTo
-
@Larry Da gibt es so Sender wie Big Band, COUNTRY & WESTERN etc. wie nennt sich das bei KabelBW. Ich hab mal was von DMX Music gefunden? Oder ist das Music Choice extra wie es auch bei Sky heißt? Weist du da was? Damit man dafür schöne Picons machen kann.
-
Wenn du die Picons per Onlineinstaller installierst dann fragt er dich wo du sie hin haben möchtest. Entweder Flash, CF, USB-Stick etc. da wählst du das aus was du gerne möchtest. Und dann muss im OSD-Menü der Pfad auch dementsprechend eingestellt werden. Passiert normalerweise nach einem Neustart auch automatisch.
-
Zitat: „Original von djmastera2000 Ich könnt die Picons auf mit Sendernamen versehen, damit erübrigen sich die Probleme mit versch. Kabelprovidern und alle haben was davon die Kabel nutzen ;)“ Das weiß ich auch. Allerdings sollte es doch irgendwie einheitlich sein oder nicht? Und da im moment auf dem Feed alle Kabelpicons die Senderreferenz tragen, denke ich sollte man es erst mal einheitlich so weiter führen. Vielleicht sollte man mal beratschlagen und sich einigen wie es denn sein soll. Name o…
-
Viel kann ich dir leider nicht helfen. Aber ich denke du solltest deine Frage an den Entwickler des Webinterfaces stellen. Vielleicht kann er es dann auch so einbinden, dass Movies so wie Steams ohne Benutzer und Passwortabfrage gestartet werden können. Release des neuen WebInterfaces P. S. Du solltest im DMM Forum nicht erwähnen das du Newnigma² verwendest.
-
Die gänigen Radiosender hab ich auch soweit. Die etwas exotischeren wird man aber neu machen müssen denke ich. Zumindest die fürs LCD. Für den Skin hab ich welche gefunden allerdings sind die nicht transparent. Das müsste man aber machen, damit alle in etwa einheitlich sind. Wenn du oder ich dann die Picons hier im Forum hochladen, dann am besten dort: Picons für Kabel fehlen... ? dann ist nämlich alles etwas beisammen. Und ich hoffe die werden dann auch mit auf den Feed gepackt oder plant ihr w…
-
Hm dann schlag ich vor du fängst mit den HD Picons an. Die hast du ja auf der Box installiert. Zieh sie dir auf den PC rüber. Such alle Radio Picons raus allso was es schon gibt alles am besten in einen separaten Ordner packen und dann umbenennen.
-
Ich bin schon am machen. Mit dem LCD fang ich mal an. Wie schnell ich allerdings bin weiß ich nicht hab einiges gesehn wo ich erst mal schaun muss ob ich Vorlagen hab oder ob ich neu erstellen muss.
-
Datei Manager?
BeitragGarnicht. tar.gz ist ein Archiv wie .zip und .rar. Das muss entpackt werden. Entweder am PC entpacken und dann alles an die korrekte stelle kopieren oder auf die Box das Archiv auf die Box schieben und dann entpacken.
-
Kürzlich wurden alle Picons vom Sendername wie z. B. RTL, SWR1 etc. auf die Servicereferenz des Senders umgestellt. Bei Sat ist das recht einfach und auch gut. Bei Kabel kocht leider jeder Kabelprovider sein eigenes Süppchen und da ist diese Referenz immer anders. Es kann sogar vorkommen wenn der Provider ein Netz übernimmt das beim gleichen Provider unterschiedliche Servicereferenzen vorkommen.
-
Du nimmst dir das Putty zur Hand. Wie man da eine Telnet Verbindung übers LAN herstellt weißt du nehme ich mal an. Beim Punkt Logging stellst du auf „All session output“ und gibt’s den Pfad an wo er den Log speichern soll. (So wie in der Anleitung) Dann klickst du gleich auf Open. Meldest dich mit „root“ an. Gibst du folgendes ein und bestätigst es mit Enter. init 4 enigma2 „Init 4“ hält enigma2 an und „enigma2“ startet es wieder neu. Dann lässt du von Putty so lange mit loggen bis das mit den Z…
-
Das mag daran liegen, weil es kaum Picons in den Kabelpaketen fürs Radio gibt, weder LCD noch Skin. Wenn du bitte einen Picon Debug machst und diesen hier anhängen würdest, kann man da gern was machen. Wie man den Picon Debug macht findest du im Board. Falls du Hilfe brauchst sag bescheid.
-
Nach Update auf 3.1.5 Farbfehler
Beitrag@Dr.58 Hast du das orginal DMM und Newnigma² auf der Box?
-
Man kann die ganze Zeit über mit loggen. Wie das geht steht hier: Bootlog erstellen Ist halt etwas aufwändiger. Verwendest du BA Berry Allen oder was ähnliches? Wie viele Images hast du auf der Box? Hast du alte Settings gealden? Hast du alte unkompatible Plugins geladen?
-
Picons für Kabel
BeitragHier dann mal das versprochene Update für die Kabelpicons LCD SW. Einfach entpacken und in das piconlcd Verzeichnis kopieren. Vorhandene Picons müssen überschrieben werden.
-
RE: Picons wohin?
BeitragHDD ist das schlechteste was du wählen kannst. Denn bei jedem Senderwechsel würde die Box die Festplatte aufwecken. CF ist gut weil viel Platz wenn du viele Picons (Astra 19 / 23 etc) installierst. Flash ist normal auch kein problem bei den 8xer boxen. Außer bei der 7025 hats dafür kein Platz.