Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 154.
-
Vermutlich hat sich deine Antwort mit meinem Edit überschnitten! Ich verwende einen 3 Poligen Lüfter (Arcitic Silent (90mm)) und hab nur +/- angeschlossen. Das mit der blauen und gelben Taste hab ich erst nach meinem ersten Posting herausgefunden, deshalb mein Edit. Ich werde den Thread hier nur noch als Information nehmen und bei Probleme im Oozoon Forum schreiben... Das macht vermutlich mehr Sinn. Wie bereits geschrieben benutze ich die 2 Plugin nur für eine feste Drehzahlregelung damit ich au…
-
Ich hab jetzt die 2 Tools installiert. Wenn ich die Lüfter Spannung verändere, würde ich sagen das die Drehzahl immer konstant ist und dann schlagartig aus ist. Bei der Lüfter PWM Steuerung geht der Lüfter sofort aus wenn man die erhöht. Beim Lüfter hab ich aber nur 2 Drähte angeschlossen (+/-) muss ich den 3. Draht für die PWM Regelung auch anschließen? Vermutlich ja, aber ich frage lieber einmal nach, bevor ich irgendwas abschieße. Edit: ich hab es jetzt hinbekommen. Gelbe Taste und min. und m…
-
Zitat von gutemine: „ Theoretisch könnte NN2 das PWe zwar auf Ihren feeed machen aber das ist ihre Entscheidung und macht auch erst Sinn wenn das verbesserte TFC am Feed ist, da es eine dependency dazu hat.“ Was heißt "TFC und dependency"? Dann werde ich vermutlich heute Abend den Vorwiderstand ausbauen, das PWe heruntergeladen und die Drehzahl darüber herunter regeln. Edit: Kannst du vielleicht das PWe auch hier im Forum hochladen? Für das Oozoon Forum hab ich keinen Account und vermutlich geht…
-
Hallo Gutemine, als erstes möchte ich mich bei dir für deine Mühe ganz herzlich bedanken. Bis jetzt hab ich ebenfalls eine Vorwiderstand an meinem Artic Silent Lüfter. Den Vorwiderstand möchte ich wenn möglich draußen haben da der die Energie nur unnötig verbrennt. Du hast hier oder im Oozoon Forum geschrieben dass das PWe in den nächsten ins Git kommt. Heißt das dann, wenn ich über die Konsole ein Update mache das das Tool dann in der Standard Firmware integriert ist und die Einstellung im Menü…
-
Hallo Gutemine, das hört sich gut an. Da ich aber Neuling bin, vermutlich ich Mal, man kann jetzt an dem 4 Pin Anschluss am Board einen pwm Lüfter anschließen und diesen dann mit einer variablen Drehzahl Steuern. Richtig? Muss ich dazu nur über die Konsole ein Update machen und dann das Plugin TempFanControl installieren?
-
Ich hab das nn2 Image installiert mit einigen Plugins und einer internen HDD. Alle 1 bis 2 Wochen mache ich über die Konsole ein Update. Das einzige wo ich Hand angelegt habe, ist der interne Lüfter und nach einer Nutzungszeit von ca. 9 Monaten bin ich restlos begeistert ☺️ Kann es sein, wenn du Bootzeit bei manchen bei ca. 30 Sekunden liegt, dass das Netzwerk nicht bereit ist? Ich hab eine feste IP Adresse zugeordnet!
-
Ich muss dazusagen das der Receiver ganz unten in einem Sideboard steht und nach hinten versetzt ist. Somit dämpft das schonmal. Wenn der Receiver freisteht und dann noch auf TV Höhe steht, dann ist das um einiges lauter. Trotzalledem hört man den Lüfter was mich auch stört, deshalb kommt noch einer der 2 Widerstände zum Einsatz. Ja die 3,5V waren bis jetzt mit dem 80er Lüfter am besten, aber die dafür verwendete Anschlüsse sollte man nach Aussage von ein paar User bzw. Dream meiden, obwohl ich …
-
Zu spät, der Silent wurde bereits kastriert da er aber seitlich jeweils einen Steg mit ca. 30mm hat kann er ebenfalls durchziehen. Insgesamt wurden 2mm abgeschliffen und am Steg 1mm. Man hört den Lüfter nur wenn er eine Aufnahme tätig und der TV aus ist. Nächste kommt der 7V und 5V Adapter, mal sehen welcher seinen Platz im Receiver findet.
-
Siehe Beitrag 195 @samko, wenn ich alles richtig aufgefasst habe, dann hast du jetzt den Silent eingebaut und betreibst den mit 5V richtig? Ich hab gerade testweise den normalen F9 bearbeitet und hab fast ringsherum die 2mm abgeschliffen. Ich hab nur links und rechts einen ca. 30mm Steg stehen gelassen damit der Lüfter mit dem Gehäusedeckel fixiert ist und das Lüfterrad nicht evtl. am Gehäusedeckel streift. Werde das jetzt auf den Silent übertragen.a9c957952cb93d6bb10e2e8a1b741dbb.jpg
-
Also der Lüfter läuft doch eh nur wenn die Box eingeschaltet ist, somit macht das Skript in diesem Fall keinen Sinn. Auch finde ich es persönlich nicht gut, wenn der Lüfter nur bei einer bestimmten Temperatur läuft. Denn selbst bei einem SD Sender geht die Temperatur über 60 Grad (wenn ich das noch recht in Erinnerung habe) und somit läuft der Lüfter nach ca. 15 Minuten dauerhaft. Das einzige sinnvolle wäre die Drehzahlregelung oder alternativ einen Vorwiderstand einzubauen... Damit wäre man ver…
-
Wenn der TV läuft, dann ist der Silent nicht hörbar, man hört den Lüfter nur wenn der TV aus ist und der Receiver eine Aufnahme tätig. Hab die dm900 jetzt über eine Stunde auf einen UHD Sender laufen gelassen und die Temperatur lag bei 44 Grad. Wenn dm jetzt noch die Drehzahlregelung bringt, dann ist es perfekt, ansonsten muss man doch noch ein bisschen basteln was m.M schade wäre.