Suchergebnisse

Suchergebnisse 141-154 von insgesamt 154.

  • RE:

    *** - - DM7080HD

    Beitrag

    Sorry, das hab ich gelesen, aber er hat auch gefragt Zitat von b3hav3: „ Was kann man mit einem RPI und dem Easymouse Kartenleser + einer ungepairten Karten anstellen?“ und ich hab nur auf seine Frage geantwortet! Nicht mehr und nicht weniger und bis jetzt war das ein konstruktiver Thread!

  • RE:

    *** - - DM7080HD

    Beitrag

    Zitat von b3hav3: „Also RPI kommt nicht in frage sind ja schon eine Armada an DM7080 am start. Was kann man mit einem RPI und dem Easymouse Kartenleser + einer ungepairten Karten anstellen?“ Das RPI ist ein Raspberry Pi (kleiner leistungsstarker PC der ca. 6Watt pro Stunde verbraucht). Den kann man z.B. als Kartenserver einsetzen, damit versorgst du dann alle deine Dreamboxen im Haushalt. Durch die geringe Stromaufnahme kannst man den RPI 24/7 durchlaufen lassen und unabhängig von deiner dm7025 …

  • SKY V13/V14 Stabilität bei 24/7 Betrieb

    *** - - DM7080HD

    Beitrag

    Im RPI mit Easymouse 365 Tage ... Nur ein Stromausfall unterbricht den 24/7 Betrieb. Warum betreibst du nicht eine Easymouse mit deiner dm, dann könntest du auch mehre Programme mit deiner Karte zeitgleich entschlüsseln. Ist die Karte evtl. bereits gepaart?

  • Oscam mit HD04A (+)

    *** - - DM920UHD

    Beitrag

    Was heißt ohne "ecm Zähler"?

  • Hier noch ein kurzes Update. Ich hab jetzt die 1 TB HGST HTS541010A9E680 bekommen und bereits eingebaut. Mit dieser eingebauten HDD funktioniert jetzt auch einer meiner 2 Festplatten am hinteren USB Anschluss. Die so wie es ausschaut hat die HGST eine kleinere Stromaufnahme und dadurch gibt es beim Booten mit der externen HDD jetzt auch keine Probleme mehr. Danke nochmals an goliath. Jetzt ist alles perfekt. Der Thread kann als gelöst angesehen werden.

  • Grafisches Multi EPG auf eine Taste ?

    *** - - Allgemeine Fragen

    Beitrag

    Danke, ich hab das neuste nn2 installiert und per Konsole mit "up" aktuallisiert und sicherheitshalber ein Backup gemacht. Ich hab die blaue Taste gedrückt und bin auf Paketmanager gegangen und hab das "System aktuallisiert". Danach neu gestartet und wieder in den Paketmanager ... aber den "Quickbutton" finde ich nicht. Hast du eine Idee was ich falsch mache? Edit: Was muss ich bei "Filter" einstellen? Edit: Bei Filter "Zeige Plugin" -> habe es gefunden.

  • Grafisches Multi EPG auf eine Taste ?

    *** - - Allgemeine Fragen

    Beitrag

    Hallo, ich möchte den alten Tread wieder hoch holen. Auch ich suche eine Möglichkeit mit einem Tastendruck sofort in das Grafische Multi EPG zu kommen. Hier wurde ja bereits einiges geschrieben, aber die Beiträge sind 9 Jahre alt und bauen vermutlich auf das oe1.6 auf und sind vermutlich nicht mehr aktuell. Was muss man tun, um bei einer dm900 mit einem Tastendrück (egal ob lang oder kurz) in Grafische Multi EPG zu kommen?

  • Danke, die die selbe gerade bestellt.

  • Naja, die 900er ist ja noch nicht so alt, da sollte der hintere USB Port doch von der Stromversorgung vom internen Sata Anschluss doch losgelöst sein, zumindest könnte man das meinen. Der vorderen Anschluss ist frei! Da könnte ich es noch versuchen, aber das würde keinen Sinn machen! Selbst wenn das gehen würde, würde ich dort keine Festplatte anschließen, dass würde das ganze Bild vernichten Edit: mit dem vorderen USB Anschluss geht es ebenfalls nicht. Somit es es bestätigt, dass die Stromaufna…

  • So, hab das jetzt nochmals getestet mit einem aktiven Hub. Wenn der aktive Hub die externe HDD versorgt, dann wird die Festplatte beim Hochfahren auch erkannt. Wenn die HDD direkt an der hinteren USB 3.0 Anschluss hängt, dann wird die Festplatte nicht erkannt. Wenn die Box aber hochgefahren ist und ich nachträglich die Festplatte anschließe, dann wird sie ebenfalls erkannt und ich kann die darauf gespeicherten Filme zugreifen. Beim Booten wird die externe HDD also mit zu wenig Strom versorgt, ab…

  • Hab heute morgen noch kurz vor der Arbeit die interne Festplatte herausgezogen und siehe da, die externe wird beim Hochfahren erkannt. Somit liegt es nahe, dass wenn 2 Festplatte am dm900 angeschlossen sind, dass die Box damit überfordert ist oder kann es sein, dass die Box einen Fehler hat!? Denn meinen ca. 5 Jahre alter Receiver hatte 2 USB 2.0 Anschlüsse und jeder wurde separat mit 500mA versorgt. Die interne sata Schnittstelle im dm900 sollte doch ebenfalls von der Stromversorgung losgelöst …

  • Sehe gerade das ich im dm920 meinen Beitrag plaziert habe statt im 900er! Aber das sollte jetzt auch nicht das Problem sein Werde morgen einmal einen aktiven Hub dazwischen schalten und das prüfen, ob es daran liegt. Werde dann meine Erkenntnisse hier dann posten. Danke mal für den Hinweis, es wäre aber schade, wenn es wirklich daran liegen würde! Denn es sind 2 (fast) neue HDD's ohne SMR Könnte mir sonst jemand eine interne 1-2 TB HDD empfehlen die vorzuweise auch ohne SMR ist? Ach ja, die HDD …

  • Nein, es ist eine kleine 2,5 Zoll HDD mit 500GB und lief bis vor der dm900 an einem älten Receiver ohne Probleme an einer USB 2.0 mit 500mA Anschluss. Dort hab ich die Festplatte ca. 6 Monate betrieben. Wenn der Receiver mit angeschlossener (externen) Festplatte angeschaltet wird, dann dreht sich die Festplatte, aber sie wird nicht erkannt. Kann das sein, dass das Netzteil bzw. die Stromversorgung der dm hier zu schwach ist!? Edit: es sind doch nur 2 kleine HDD's die gerade einmal 500mA ziehen, …

  • Hallo zusammen, ich hab eine interne Festplatte in der dm900 eingebaut und zusätzliche eine externe am hinteren USB Port. Beide wurden am Receiver formatiert und eingehängt. Soweit so gut. Wenn ich jetzt aber den Receiver ausschalte und wieder einschalte, dann hab ich das Problem, dass die externe Festplatte nicht mehr erkannt wird und somit wird diese auch nicht eingehängt. Wenn ich jetzt aber die externe Festplatte, nach dem hochfahren in den hinteren USB Port einstecke, dann wird diese ganz n…