Hallo zusammen
Aich ich war jahrelang GP-Anhänger, nun steht ein Wechsel bevor.
Habe das newnigma2 (schon wieder) ausprobiert, klappte vieles sofort....
Auch der Netzwerk Broswer ist genial, habe das NAS (QNAP) sofort eingebunden.
Stimmt es, dass hier die Config-Datei automounts.xml heisst? (Bei GP war es die auto.network)
Und die Einträge darin sehen so aus (bei mir):
<?xml version="1.0" ?>
<mountmanager>
<nfs>
<mount>
<active>True</active>
<hdd_replacement>False</hdd_replacement>
<ip>192.168.1.50</ip>
<sharename>NAS-Aufnahmen</sharename>
<sharedir>Dreambox</sharedir>
<options>rw,nolock,tcp</options>
</mount>
</nfs>
</mountmanager>
Bei GP war es nur eine Zeile:
NAS-Aufnahmen -fstype=nfs,rw,soft,tcp,nolock,rsize=8192,wsize=8192 192.168.1.50:/Dreambox
Nun meine eigentliche Frage:
Diese Zahlen 8192 für wsize und rsize: Muss man die bei newnigma2 nicht eingeben? Kann die gar nicht eingeben?
Gruss
Aich ich war jahrelang GP-Anhänger, nun steht ein Wechsel bevor.
Habe das newnigma2 (schon wieder) ausprobiert, klappte vieles sofort....
Auch der Netzwerk Broswer ist genial, habe das NAS (QNAP) sofort eingebunden.
Stimmt es, dass hier die Config-Datei automounts.xml heisst? (Bei GP war es die auto.network)
Und die Einträge darin sehen so aus (bei mir):
<?xml version="1.0" ?>
<mountmanager>
<nfs>
<mount>
<active>True</active>
<hdd_replacement>False</hdd_replacement>
<ip>192.168.1.50</ip>
<sharename>NAS-Aufnahmen</sharename>
<sharedir>Dreambox</sharedir>
<options>rw,nolock,tcp</options>
</mount>
</nfs>
</mountmanager>
Bei GP war es nur eine Zeile:
NAS-Aufnahmen -fstype=nfs,rw,soft,tcp,nolock,rsize=8192,wsize=8192 192.168.1.50:/Dreambox
Nun meine eigentliche Frage:
Diese Zahlen 8192 für wsize und rsize: Muss man die bei newnigma2 nicht eingeben? Kann die gar nicht eingeben?
Gruss