Picon installation

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hallo zusammen,

      ich komme vom E2 und da habe ich meine Picons immer Manuell auf meinen USB-Stick per FTP geschoben. Auf dem USB Stick musste ein Ordner namens "picons" angelegt werden wo dann die Picons rein kamen.

      Ich habe mich gerade auf meine Dreambox 800 mit dem aktuellen Newenigma2 per FTP verbunden aber ich finde nicht mal meinen USB Stick. Sonst habe ich den Stick immer unter mnt, media oder hdd gehabt und dort war er dann als sdb1 zu sehen. Ich habe den Stick vorher im Devicemanager als ext3 formatiert. War ext3 richtig?

      Danke
    • USB-Laufwerke werden bei uns unter /autofs/ gemountet, steht eigentlich auch im Devicemanager.

      Wenn man in den Experten Einstellungen den Pfad für die Picons manuell setzt.. angenommen /autofs/sdc1/ dann müssen dort die entsprechenden Unterverzeichnisse mit den Picons existieren.

      Also man stellt /autofs/sdc1/ ein, dann müssen die Picons in folgende Verzeichnisse

      /autofs/sdc1/picon <- sd picons
      /autofs/sdc1/piconHD < hd picons
      /autofs/sdc1/piconlcd <- lcd picons die Pakete mit den schwarz/weißen Picons haben das Kürzel lcd-sw
      /autofs/sdc1/piconlcdSE <- lcd picons für die DM800se die Pakete mit den farbigen Picons haben das Kürzel lcd-uni

      sdc1 ist ein Beispiel

      Achso, ich habe deinen Beitrag verschoben..
    • hallo, bekomme diese LCDPicons einfach nicht hin! sie sollen ja hier /autofs/sdc1/piconlcd <- lcd picons liegen, hab zwar einen Stick dran aber dort gibt es diese medium sdc1 nicht! bei mir steht /autofs/137A-09E9/piconlcdSE, wiso steht da nicht sdc1 ?

      Fastburn...
    • Wenn man in den Experten Einstellungen den Pfad für die Picons manuell setzt.. angenommen /autofs/sdc1/


      Das ist ein Beispiel.
      Das Laufwerk wird immer mit der UUID gemountet, allerdings sollte noch ein symlink vorhanden sein.

      Quellcode

      1. root@dm8000:~# mount
      2. /dev/sda1 on /autofs/bfe4dfd6-83da-4283-a2d8-1f1983b6f92d
      3. root@dm8000:~# ls -la /autofs
      4. drwxr-xr-x 13 root root 4096 Feb 3 22:33 bfe4dfd6-83da-4283-a2d8-1f1983b6f92d
      5. lrwxrwxrwx 1 root root 44 Feb 4 19:40 sda1 -> /autofs/bfe4dfd6-83da-4283-a2d8-1f1983b6f92d


      Da sieht du im Prinzip das bei mir unter autofs folgendes vorhanden ist:
      bfe4dfd6-83da-4283-a2d8-1f1983b6f92d <- ist das Verzeichnis wo mein Stick gemountet ist
      sda1 <- ist ein link auf bfe4dfd6-83da-4283-a2d8-1f1983b6f92d

      Ist also egal wo ich das jetzt rein kopieren würde, es würde immer auf meinem USB-Stick landen :)
    • Ich weiß doch nicht welche Picons du dahin kopiert hast...
      Du musst das LCDPicon Verzeichnis auswählen und das LCDisplay zbsp auf PiconOnly stellen.

      Installiere dir doch einfach die Picons vom feed auf den USB-Stick.
      Die Pfade in den OSD-Settings werden dann automatisch gesetzt und spätestens nach einem GUI-Neustart werden die Picons auch angezeigt.

      mfg
    • Original von fastburn
      ok jetzt geht es, musste mein Image neu eispielen und danch gings ganz einfach!

      Fastburn...


      ist das Sinn und Zweck ein neues Image einzuspielen?
      Das werde ich dann auch mal eben probieren.

      Ich habe bei mir die Picon auf einer SD Karte. Es werden aber nur die Ordner
      PiconHD und PiconlcdSE installiert.
      In einem HD Skin werden auch die Picons angezeigt, in einem SD Skin nicht.
      Auch werden die Piconllcd nicht angezeigt.
      Im Expertenmenü habe ich auf /autofs/sdb1/ gestellt, aber nichts??
      Vielleicht noch ein paar Tipps?
    • Original von Modern World
      ist das Sinn und Zweck ein neues Image einzuspielen?
      Das werde ich dann auch mal eben probieren.


      ein neues Images, sogar ein aktuelles snapshot, aber im
      normalen SD Skin bekomme ich keine Picons angezeigt??
    • Original von Gong
      Wenn du einen SD Skin verwendest musst du auch SD Picons installieren.

      Verwendest du einen HD Skin sind HD Picons zu installieren.


      Danke, aber das ist mir schon klar. Wenn man aber die SD Picons
      installiert, wird trotzdem der Ordner piconHD angelegt.
      D.h., wie ich oben beschrieben habe, werden nur 2 Ordner angelegt,
      einmal Picon für LCD der Ordner piconlcdSE und für die Picon nur der
      Ordner piconHD indem auch die SD Picons drin sind.
      Ich schrieb ja bei HD Skin gehen sie. Was mich auch noch wundert,
      das auch die PiconLCD nicht gehen?
    • Quellcode

      1. root@dm8000:~# ls -la /autofs/bfe4dfd6-83da-4283-a2d8-1f1983b6f92d
      2. drwxr-xr-x 2 root root 90112 Feb 9 20:18 picon
      3. drwxr-xr-x 2 root root 86016 Jan 17 22:20 piconHD
      4. drwxr-xr-x 2 root root 90112 Jan 23 15:04 piconlcd


      Also bei mir wird bei SD Picons definitiv das Verzeichnis picon/ auf dem Stick erstellt.
      Welches Paket hast du denn installiert ?
    • Wenn du eine 8000er hast dann darf das LCDpiconVerzeichnis auch nicht so heißen
      piconlcdSE

      Du brauchst piconlcd und die dinger sind schwarzweiß und nicht bunt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Gong ()

    • ich habe wiederum probs mit den piconlcd auf meiner 800se
      im skin geht alles, auch auf dem usb ist alles vorhanden. habe auch OSD schon mal auf expert und picon only gestellt, aber leider ohne erfolg (reboots inkl.)
      symlink ist vorhanden auf sdb1 und dort gibts auch das verzeichnis "piconlcd"
      ********************************
      the gOOd old times will never come back
      DM900UHD - nn2 OE2.5 (2022)
    • @lavemetoo
      Einfach das paket picon-lcd-uni auf den usb-stick installieren.
      In den OSD Einstellungen das LCDisplay auf picon only stellen ,und bei dem LCD Picon Verzeichnis durch links <> rechts drücken deinen Stick auswählen.
      Mit OK bestätigen und anschließend das Gui neu starten.

      Also normalerweise wird der Pfad in den OSD Einstellungen automatisch gesetzt zumindest ab newnigma 3.1.4.

      @Modern World

      Das mit den SD Picons im HD Verzeichnis ist ein Fehler.. müssen wir mal schaun.