Neulings erste Fragen

    • Neulings erste Fragen

      Ich bin jetzt mit meiner dritten Dream zum ersten Mal auf Newnigma umgestiegen, nicht zuletzt wegen der unerwünschten Diskussionen zu Softcams an anderer Stelle. Hat auf Anhieb alles gut funktioniert. Meine V13-Karte läuft mit Oscam only in der 8k und cs (wie gesagt: nur Oscam) zu meiner 800 ist ebenfalls problemlos.

      Jetzt fürs erste mal 2 Fragen:

      1. Ist das bei Newnigma so, daß die blaue (Power-) Taste ständig leuchtet, wenn die Box in Betrieb ist?
      2. Gibt es eine Möglichkeit, Plugins auf USB-Stick auszulagern, um Speicher zu sparen, also so was ähnliches wie Gutemienes "Freeze-Plugin" auch für Newnigma?
    • RE: Neulings erste Fragen

      zu 1. würde ich mal "jain" sagen

      Unter SYSTEM WERKZEUGE : System Einstellungen (blaue Taste)
      kann man Blkingende LED während der Aufnahme
      und Schnarchende LED im Standby aus und ein schalten.

      Für richtig aus gibt es noch ein Plugin das könntest du mal testen:
      [E2 Plugin] ledManager für 800 und 8000 Version 0.2

      zu 2. die Picons und der EPG Cache können über das Menü ausgelagert werden mit den Plugin funktioniert das etwas anders. schau dir das doch mal im Forum an:
      Auslagern auf USB-Stick
      Gruß
      Ghost_2010

      "Es bleibt alles anders"

      8000er
      Newnigma2-v3.2.1
    • Danke schon mal vorab.
      Das ist mir auch schon aufgefallen: Wenn ich über

      Blaue Taste->Newnigma2 Sercices->Softwareverwaltung->Online Installation->Plugins hinzufügen/enfernen

      die Plugins aufrufe, dann erscheinen da einige, die angeblich installiert sind (grüner Punkt davor).
      Aber unter

      Menü->Erweiterungen

      erscheinen sie nicht und ganz sicher sind sie auch nie von mir geladen worden. Die müssen also beim flashen automatisch installiert worden sein. Nur: Wo finde ich die jetzt.
      :O
    • Jetzt bin ich über ein weiteres Thema gestolpert, das mich nachfragen läßt: Ich habe Picons heruntergeladen und auf USB-Stick ausgelagert. Was sind jetzt "Picons LCD" im Unterschied zu "normalen" Picons. Ich kannte das von meinem früheren Image nicht :rolleyes:
    • So habe ich mir das auch zusammengereimt aber ich sehe keine Picons auf dem LCD-Display. Da muß ich heut abend direkt mal gucken, ob ich die überhaupt runtergeladen hab.

      Danke für die fixe Antword

      Gruß ex600
    • Drücke mal auf die "blaue Taste--> Newnigma2 Service--> OSD Einstellungen"

      Bei LCDisplay mus "Picon Only" stehen.

      Bei dem Menüpunkt über LCDisplay muss angegeben werden wo sich die LCD Picons befinden.
    • Hallo Zusammen,

      den Newbiefragen würde ich mich gerne anschliessen- ich hoffe dies ist der richtige Platz. Ich habe erstmals ein DM8000 und bin auf ein paar Ungereimtheiten gestossen deren Lösung mir auch Google nicht erschlossen hat:

      1. Plugins: bei nn2 ist CDDB Info installiert, läßt sich jedoch nicht enfernen (1 Fehler).

      2. Soweit ich verstanden habe sollte es möglich sein, das aktuelle Programm über das webIF zu empfangen- hier sehe ich unter Windows trotz installiertem VLC Player nichts. Direktaufruf des Streams zeigt einen Fehlercode.

      3. Eine kleine Umständlichkeit: im PVR muss ich nach "STOPP" immer nochmal bestätigen dass ich das Playback wirklich beeenden möchte. Sehr umständlich - lässt sich das ändern?

      4. Da WebRadio scheint sich den Speicherort für "complete" nicht zu merken- Aufnahmen landen immer im hdd root.

      Wäre Euch sehr dankbar wenn Ihr mich bei den ersten Schritten unterstützen könntet und ein paar gute Tips zur Fehlersuche habt.

      andig

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von andig ()

    • 1.
      Das wird wohl eine Abhängigkeit zu einem anderen Plugin bestehen. Ich glaube das braucht man auch für den offline Installer - bin mir jetzt aber nicht sicher

      2.
      hast du bei der Installation des VLC auch Active-X und das Mozilla Addon mitinstalliert?
      vor dem Streamen auch im Web-IF auf den betreffenden Sender gezappt?

      3.
      Menü - Einstellungen - System - Anpassen

      Benutzermodus -> Experte
      Verhalten beim Stoppen eines Filmes -> Auswahl: Nutzer fragen/Zurück zur Videoliste/Zurück zum letzen Service

      4.
      hm, klappt bei mir

      den Aufnahmepfad nicht nur mit BLAU "Lesezeichen hinzufügen" sonder mit GRÜN speichern und auswählen - den gewünschen Ordner mit dem Auswhlbalken natürlich vorher auswählen
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

    • Hallo Fred,

      danke für die Tips!

      1. Ist ja auch eine Kleinigkeit- damit lässt sich leben ;)

      2. Ja habe ich. Weder mit zappen (sollte das nicht automatisch erfolgen wenn ich Tuner frei habe?) noch Abspielen von aufgenommenen Filmen funktioniert. Öffnen des Streams im VLC player tut nichts, Windows Media Player bringt fehler und im Browser meldet sich Quicktime mit Fragezeichen. Gibts irgendeine Art von Log auf der Box das ich anschauen könnte?

      3. Super!

      4. Argl. Noch nicht getestet aber vmtl. Bedienfehler bei mir- ich bin _in_ den Ordner gegangen zum auswählen und war wohl auf ".."
      Update: hat geklappt- DANKE!

      Viele Grüße,
      Andreas

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von andig ()

    • Original von andig

      1. Plugins: bei nn2 ist CDDB Info installiert, läßt sich jedoch nicht enfernen (1 Fehler).


      Du kannst es über Telnet entfernen indem Du folgenden Befehl ausführst:
      opkg remove --force-depends *cdinfo

      Du meinst doch CD Info?
    • Mhm- nach Upgrade auf 3.1.4e2 sind SDTV Streams jetzt funktionsfähig, bei HTDV öffnet sich das Bild im VLC und die Übertragung bricht sofort ab.
      Movies (/hdd/movie) funktionieren in SD und HD.

      Habt Ihr noch Ideen?